Die werden halt auch alt
Beiträge von Trascher
-
-
Ich hab immer solche schellen benutzt:
http://www.ebay.de/itm/Topfhal…teile&hash=item2ebcd3c06f
Haben bei meinen Endtöpfen eiglt. immer gepasst. Wenn nicht hab ich die Gewindestange rausgebohrt und durch eine eigene längere mit 2 Muttern ersetzt. Hat bis zur durchrostung immer gehalten.
-
Ich hoff mal mit dir das du nich so´n pech hast. Die umbauerrei ist echt nervig wenns net grade alle paar Jahre vonstatten geht
-
Zitat
Original von Kiwikeks
naja nun kann dir aber genau das selbe auch mit dem 2. Aftermarketdomlager passieren..... :-ODas ist richtig. Aber hab noch ein "altes" Domlager da zur not. Ich hoff das das scheißding hält bis ich was gescheites neues hab
-
Zitat
Original von mechanic
Hatte ich auch mal bei Nachbauten, allerdings auf beiden Seiten.
Der Grund lag darin, das die Bohrung des Lagers zu klein war und nicht auf dem Absatz des Stoßdämpfer stütze,
sondern weiter oben, da wo das Gewinde aufhört zur Kolbenstange.
Habe das dann auch mit den alten Dämpfern dann ausprobiert, dito.
Den alten Dämpfer wurde zur Probe am Absatz mit dem Winkelschleifer bearbeitet, ca. einen halben mm Material abgetragen.
Danach sah alles wieder normal aus, keine Pyramide.Ist jedoch nicht zu empfehlen für damit rumzufahren. Ich wollte nur für mich wissen ob es daran liegt.
So hab heute das defekte Lager ausgebaut und wieder das über 20 Jahre alte originale verbaut (neu gefettet und gereinigt läuft -.-).
Das muss jetzt halt noch solang halten bis ich mir wieder 2 gescheite an land ziehen kann, nebst Werkzeug um das umzubauen. Das hab ich mir heut nämlich geliehen und das kann ich auch schlecht alle 5 Tage leihen.Wie versprochen: Daran lags`s :
Das neue Stützlager hat der belastung einfach nich stand gehalten und hat sich komplett nach aussen gedrückt. Weiß der geier was für´n Kaugummi an Material die da genommen haben.
-
Ich werd morgen Punkt bei Öffnung auf der Matte stehn und wenn ich weiß worans bei dem lager lag, sag ich dir mal bescheid.
Ich hoff jetzt nur das ich fix i-woher gescheite lager krieg. Ich zuck noch aus mit der nicht fahren könnerei. -
Ich hab nich vor jetzt mit DEM ding groß durch die gegend zu tuckern. Aber die 200meter zur Werkstatt wird er wohl noch packen müssen
Hab grade nen Karton im Auto von den teilen gefunden. Hersteller schimpft sich wohl TOPRAN. Sagt mir nix hört sich aber auch nich unbedingt nach was tollem an.
-
Hersteller weiß ich nicht. Sind aber 2x diesselben Lager gewesen. Dämpfer sind von Spax, die Härteverstellung guckt halt oben raus deshalb die löcher in den Kappen. Wenn ich wenigstens mal nen meter gefahren wär ....
Könnt schon wieder ins nicht vorhandene Essen kotzen. -
Jap, frisch aus der Packung in die Karre. Und gelaufn ist das ding keinen KM von Werstatt bis nach haus...
Ich bin praktisch schwer entsetzt... -
Moin.
Hab mein Kaddi inner Werkstatt gehabt für Fahrwerk umbau etc. pp.
Hab ihn heut abgeholt, mach die haube auf und guck und naja. Seht mal selbst.
Hat mich ein bissel stutzig gemacht.Das was so rauskommt ist Fahrerseite...
Was zum Teufel is damit los? Sieht für mich nich gut aus ;D
Ich kenn die nur so tief wie beim Zweiten bild.Was los damit?