Beiträge von DonAkel

    Mh...komisch aber egal! Irgendwie lag ich sowohl mit den Ventilen als auch mit den Kolbenringen richtig! Aber verkaufe ja sonst nur das falsche denn Kunden oder wie?!


    naja egal, ab hier könnt ihr ja dann rätseln ob es dann doch eher untenrum das prob ist oder eher obenrum da ja die Kompressionsprüfung mehr hergibt.....viel glück beim Basteln ist ja ne 50/50 Chance....


    Bevor ich es vergesse BennibzwTim
    Ist es nicht so wenn ich 16bar Druck habe ist mein ca. Verhältnis bei 8?
    Und ist es nicht so wenn mein Druck nur noch bei 14 liegt ist mein ca. Verhältnis nur noch 7?!


    Ich ENDSCHULDIGE mich NOCHMALS dafür das ich mich LEIDER nicht so sauber ausdrücken kann wie manch andere, aber ihr macht das schon...

    Oje meine Erklärung willst du verstehen!! Na dann.....du sagst er Komprimiert noch gut 13- 16bar! Normalerweise hast du ein Druck von 9 -max 11bar also was ist an deiner Kompressionsmessung noch normal? Es bringt hier (mir zumindest nicht) Deiner Messung eine Beachtung zu schenken da die Werte nicht vergleichbar sind. Also gleich eine Druckverlustprüfung als davon auszugehen viell. müsste sollte die Kompressionsmessung i.O. sein.


    Außerdem wenn es eine Undichtigkeit da sein bekommst du sie nie über eine Kompressionsmessung raus auch wenn du 16bar hast!!!
    Du hast einen Fehler beschrieben wo man davon ausgeht das von außen Öl in denn Brennraum eintritt, also schließe ich darauß das eine Undichtigkeit vorliegt!
    Der Kompressionstest zeigt mir aber nicht wo daher Druckverlustprüfung. Es seih denn er zieht sich das öl wo anders mit rein....


    Ich hoffe es ist verständlich....hatte gedacht wenn man die funktion Versteht kann man denn Sinn und zweck nachvollziehen sry....

    Ist ja richtig tbone! Nur Verhalten sich ja jedes Material in Verschiedenen Temperaturen anders. So kann es sein das der Motor im kalten anfangs auch beim hoch tourn garnicht Qualmt aber nach 30 bis 60 sec. dann doch anfängt zu qualmen! Hängt ja auch damit zusammen was für ein Öl du fährst. Will und muss da sicher jetzt nicht noch genauer auf das Thema eingehen. Gehe davon aus man weiß worauf ich hinaus will.


    Um die Sache etwas zuverkürzen (habe auch keine lust und Zeit weiter ins Detail zu gehen) hier eben ein Link bezüglich Druckverlustprüfung....http://www.kfz-tech.de/Druckverlust.htm

    Ich empfehle dir das Kühlwasser auf Abgase zu Testen (weiß gerade nicht wie man das nennt) Ist eine Flüssigkeit die auf denn Ausgleichsbehälter mit einen Apdapter geschraubt wird und sich bei vorhandenen Abgas bei laufenden Motor färbt.
    Zeitaufwand ca. 20min


    Andere Möglichkeit ist wenn du einen Druckverlusttest machst. Kann Ja sein das deine Hydros undicht sind oder die Kolbenringe!
    Zeitaufwand ca. 40min


    Ich hoffe ich konnte erstmal helfen! Die Tests sind wichtig sonst Bastelst du nur rum und kommst zu nichts!!

    Ich hätte da viell. noch eine andere anregung bezüglich der E85 Umrüstung! Was habt ihr wegen dem Codierstecker gemacht da ja das Steuergerät anders arbeiten muss! Beim Klopfsensor ist es ja egal da macht das System das alles selber, aber beim Codierstecker!! Würde sicher auch noch was bringen wenn man denn Anpassen würde.

    Naja die Frage die sich die Masse ja nicht gestellt hat ist ja warum sollte es gehen?


    Was macht das Blöde ding eigentlich? Es ist für Zündung, Einspritzmenge und Zeitpung (ganz grob gesagt) zuständig.
    Ob man nun eine wegfahrsprerre hat oder nicht da hat Danny ganz recht umprogramieren lassen denn mist und es geht! Und warum geht es?


    Bei Danny weiß zum beispiel das SG nicht ob es eine Zentraleinspritzdüse vom 1.4/1.6 oder gar 1.8 hat allso uninteressant.
    Der Motor bei dir ist ein 16V also braucht dein SG einen Nockenwellensensor genauso wie das neue SG also alles gut soweit!
    Sollange dein Kadett nun kein 16v diesel ist oder du eine Zentraleinspritung statt eine Einzeleinspritzung besitz hast du ein Problem! Ergo geht dann nicht.


    Die frage die man sich immer stellen sollte ist ob es gravierende Unterschiede da sind (vom Motor gesehen)!

    Zimlich mager die Beschreibung :(


    Zum Test würde ich ihn starten im kalten zustand und dann alles an verbrauchern mal einschalten!
    Wenn er dann ausgeht ist bzw war es nur zufall das er bei hitze immer ausgegangen ist!


    Beseitigt nicht das problem, aber viell möchte ich nur das du dein Auto mal besser beobachtest was macht wann was!


    Ich bin mir gerade garnicht sicher (schon schlimm fahre selber ein C16NZ) aber der Lüfterschalter ist unabhängig von dem
    Temperaturfühler für das steuergerät, so wie die Temp-anzeige ein eigenen Sensor hat!
    Bitte mal denn Temp.-fühler messen auf wiederstand. Liegt der bei warmen motor ca.70°C und hat um die 450Ohm ist der Heile! Um ein vergleich zu haben das selbe spiel bei 20°C und dann um die 3,4kOhm

    Ich kann dir leider nur grob bei Helfen, aber ich glaube das wird dir weiter helfen.


    Die Messuhr bzw das einstellwerkzeug kannst du viell günstig bekommen aber ich kenn mich mit denn Preisen nicht aus!
    Aber du wirst sie leider brauchen dafür um denn Diesel richtig einzustellen!


    Eine grobe hilfe könnte es viell. sein da ich nicht weiß was das für eine ESP ist, aber wir viell glück haben :)
    Und zwar hat sie eine seitliche unterhalb liegende Schraube? hinten links oder rechts? (Vorne ist für mich wo die Welle rein geht)
    Dann hätten wir schonmal eine Chance zumindest etwas zutun!!!


    Folgender Maßen solltest du dann vorgehen:
    Bei deinem Diesel bei der Pumpe diese Schraube rausdrehen (könnte sein das diesel rausläuft)
    Motor langsam drehen bis bei der Pumpe eine Kerbe kommt diese sollte Mittig des loches sitzen!
    Auf der Kurbelwelle ist das dann Förderbeginn sozusagen also markieren wenn es nicht schon ist.
    In dieser Stellung solltest du dann auch die Neue Pumpe einbauen! Vorher nicht vergessen die neue Pumpe auf die selbe Position zu drehen


    Wenn du das machen kannst sollte der Motor zumindest laufen! Ohne Messuhr ist das eben seeeehr schlecht!
    Aber der Motor müsste zumindest wenn alls gut geht soweit laufen.