wegen der Spritpumpe, schau mal, ob das sieb vor der pumpe im tank zugesetzt ist. Das Thema hatte ich jetzt erst durch.
Beiträge von mcschorsch
-
-
Da hast recht! aber wenn die Dichtung halt nbicht Dicht is, dann muss da halt was zusätzlich dran*g* beim nächsten mal wart ich einfach ne nacht, bevor ich den dann volltanke*g* Aber läuft super.
-
*g* kein ding!
Die Tankentlüftung funktioniert auch einwandfreiist vom füllstutzen bis zum aktivkohlefilter alles nagelneu.
-
Zündkerzen,Zündspule, Spritversorgung, Einspritzdüsen, ect. kann so einiges sein.
-
Also wenn der die Komplette Verdeckhydraulik ausgebaut hat, incl. der "Dämpfer" dann kannst das Verdeck einfach von Hand öffnen.
Wegen den Dichtungen, schau mal, ob das Verdeck überhaupt richtig sitzt! könnte sein, dass es einfach nicht richtig steht, und es deshlab reintropft.Wegen den Dichtungen kann ich dir nicht viel helfen! Glaube aber mal hier gelesen zu haben, dass es die nicht mehr neu gibt. (zumindest teilwseise)
Habe aber ein Schlachtcbrio im Hof stehen, da is die Verdeckhaut ziemlich fertig, aber das komplette Gestänge is soweit noch ok. könnte auch mal schaun, ob die Dichtungen an der Tür noch in ordnung, bzw.überhaupt noch da sind.
falls du Interesse hast. Bist ja nicht sooo weit weg von mir. sind noch mehr Teile da, die du evtl brauchen kannst.Gruss Sascha
-
Fehler is gefunden!
Lag am Sieb im Tank. das hatte sich komplett zugesetzt! Hatte die Dichtung mit Dichtmasse eingeklebt oben, und scheinbar war die Dichtmasse entgegen den Angaben doch nciht Spritfest und ist in den Tank gelaufen, wo sich das zeug dann im Sieb verfangen hat, und die Pumpe einfach kein Sprit mehr bekommen hat, nach ner weile fahrt. Hab das Sieb erneuert und die Kiste läuft wieder.
Schonmal danke.
Thema kann zu!
-
Also volle entwarnung.
Kadett_gsi:
Brauchst dir kein Kopp mehr machen. deine Pumpe is in ordnung!Hab den fehler gefunden!! Das Sieb unten im Tank hat sich komplett zugesetzt!!! hatte die Dichtung oben am Tank mit Dichtmasse eingesetzt und schneinbar war die obwohl als "Benzinresistent" angegeben doch nicht spritfest!! die komplette Dichtmasse hatte sich aufgelöst und ist in den Tank gelaufen. Dort hat se sich dann in das sieb gesetzt, und das komplette Sieb war zu! sieb erneuert, und siehe da, spritpumpe is ruhig und die Kiste läuft wieder wien Uhrwerk!
Hab ihn heut das erste mal ausgefahren.... ich bin ja ehrlich gesagt geschockt*gg*
-
ich denk auch. wenn die Pumpe wieder hin is, dann tausch ich se wegen garantie um gegen ne astra GSI pumpe. weil das gelumpe am tank hab ich ja. is ja nen normaler Kadett Einspritzer Tank. heisst ich kann jederzeit anders bauen. wollt das halt ums verreck original haben zwecks optik. ber wenns nich is, isses halt nicht.
Wegen der Pumpe mach dir ma kein kopp!! kannst ja auch nix für.
-
den druck kannst schon messen. gibts deckel fürn ausgleichsbehälter mit manometer. weiss aber nciht mehr, wo ich die zum letzten mal gesehn hab...
-
an sich schon, aber wie schon gesagt, bevor das rohr platzt oder reisst, fliegt dir eher der deckel vom ausgleichsbehälter weg, oder einer der schläuche.