Beiträge von mcschorsch

    Guden...


    Brauch dringend hilfe! Ich bräucht die teilenummer von den Kunststoffclipsen am Unterboden, die die Spritleitung und die bremsleitung halten. Diese "kombiclipse" wo eben die Spritleitung mit den gummis am unterboden gehalten, und die Bremsleitung nebendran eingeklipst wird. ich find nirgends meine Teilenummer, ich krieg die Kriese.... hab zwar eine nummer hier gefunden, weiss aber nicht, welche klipse das sind. könnte mir dazu vielleicht jemand nen bild anhängen?


    Nummer: 564691


    schonmal danke!

    sooo.... kabelage gemacht,,,, hätt nie gedacht, dass man nen Kabelbaum dermaßen versauen kann, mit zusammengepfuschten einbauten von Alarmanlage und Funk ZV.... ich hätt heulen können! also erstma alles unnötige raus und den Kabelbaum entsprechend geflickt.


    Dann alle Kabelbäume raus, innenausstattung raus und wieder alles zusammen.... hat ganz gut geklappt und ging schneller als erwartet.



    erstma alles raus.....



    auch unterm Tepich, absolut nichts... und zum grossen erstaunen, sämtliche Hohlräume schonmal neu gewachst vom vorbesitzer. und zwar ordentlich! selbst in den Schwellern.




    leider keine gescheite quali. hatte die Kamera vergessen, musste mitm Handy knipsen.
    als nächstes dann die restlichen Verkleidungen einbauen, den radio kabelbaum noch flicken/neue Stecker dran und dann isses innen auch weitestgehend geschafft.


    Nervig immernoch, dass ich seit 3 wochen auf meine bestellten Stabi Haltebügel für 22er Stabi und die Einsatzmuttern aus Österreich warte, und da immer noch nix passiert. krieg die Kriese. Hat jemand von euch vielleicht einen Bügel über, den ich meinem Metallbauer zwecks nachbau leihen könnte?

    Dankeschön :D


    Wegen den Stossstangen das ist ist definitiv Geschmacksache.
    Wollt meine Frau wieder haben, sie hatte als erstes Auto schon mal nen Kadett, und da waren die damals auch dran, genauso wie komplette Astra F Technik incl Motor und Armaturenbrett, davon konnt ich sie allerdings diesmal abbringen. Hätt ich mit 20 gewusst, was ich heut weiss, wäre der erste Kadett wieder gemacht worden. Aber man macht in jungen Jahren auch Fehler, die man später bitter bereut :(


    Aber wies schon Oben steht, man kann ja alles rückrüsten wenns nicht mehr gefällt. Das ausgebaute Material bleibt in jedem fall da, es wird definitiv nix weggeschmissen, man könnts ja nochma brauchen...


    Und was die getönten Scheiben angeht, wollt ich so, weils doch en Alltagsauto is, und oft auch mal draussen steht, bei Frau auf Arbeit und da nicht glei jeder komplett durch gucken können muss. Aussderm sind ja auch Kids gepant und da is mir das lieber, weils halt auch nicht ganz so die sonne reinknallt im sommer, aussderm gefällts mir :P


    heute gehts nochma dran, schaun, dass ich die Kabelage rein krieg und das Armaturenbrett getauscht krieg. Wenn ich fertig werd, gibts bilder. (Vorausgesetzt ich vergess nich wieder welche zu machen....)

    kommt für mihc nix anderes in Frage als en NE... ausser vielleicht nen GET, DAS wär noch ma was... aber vorerst nicht. der langt, aussderm frauchens auto.. für die gute sind eigentlich schon die 60 corsa PS zu viel :D


    Aber die Basis is echt top!
    Hab heute innen komplett leer geräumt, mit teppich und allem, keine einzige Roststelle zu finden. Kabelbäume getauscht, und Armaturenbrett, (wegen EFH und ZV)

    Hi,


    Lese ja doch schon einige zeit hier mit, und dacht mir, da ich endlich mal bischen Zeit hab, zeig ich euch mal das zukünftige autochen meiner Frau.


    Die Basis war ein 1989er Kadett E mit 1.3er Vergaser maschienchen aus eigentlich erster Hand, mit originalen 75000km auf der Uhr. hab den Zufällig bei nem bekannten in der Werkstatt gesehn, und das gute Stück sollte Verschrottet werden. Nach kurzem drübergucken (keinerlei Rost an Schwellern und Radläufen, komplettem Bordwerkzeug und dem originalersatzrad von 89) und kurzen Verhandlungen mit dem besitzer (Erbe des erstbesitzers) konnt ich den kleinen für 120€ mit nach hause nehmen (ein komplettes C-Kadett QP hatte leider kein glück, es war schon beim verwerter, sonst hätt ichs auch noch mitgenommen).


    nachdem der kleine dann noch nen Monat aufm Stellplatz warten musste, durfte er dann ende märz endlich in die Warme Halle einziehen, wo wir ihn dann erstma nackich gemacht haben, um einfach alles sehen zu können. Ergebnis: der erste Eindruck hatte nicht getrügt. Alles bestens. nur bischen Angestaubt. siehe Bilder:



    Ankuft





    hinter den leuchten nix




    Endspitzen und Heckblech keine pest....





    Träger nix!


    nunja, dann gings daran, weil Frauchen sie Ausstattung so toll fand (naja, geschmackssache sprach der Affe und biss in die Seife.) und wollte sie dann was passende Aussen machen.




    bitte haut mich nicht! ich konnts nicht verhindern :)


    naja, und da das Motörchen nich unbedingt die beste wahl ist (auch von der Steuer her) musste was anderes rein, also en NE.
    is immer noch nciht ganz fertig, weil die Sache mitm Schaltgestänge mich noch zur weissglut treibt... das nach innen Verlegen is nich so einfach wie alle immer tun,....
    aber zumindest is der motor drin, und alles bis aufs schaltgestänge fertig.



    Spritfilter nach Rücksprache mitm Tüver halt in den Motorraum gesetzt (nicht die Beste Lösung, aber geht erstmal.



    C20NE ausm Astra F mit C20XE Fächer (Flanschplatte umgeschweisst).


    Während ich im Motorraum hänge kümmert sich Frau dann um die "Schönen" dinge,..... Sie Tönt scheiben.




    Ne gescheite Bremse musst auch dran, also Astra F hinterachse mit Scheiben bremsen. Vorne (keine bilder) 256x24er Anlage.



    so, das Wars erstma. Was noch offen is, is aktuell Kabelbäume komplett tauschen,incl Armaturenbrett, wegen ZV und EFH.
    und die GSI Stossstangen aufarbeiten, lackieren, und dann dran....

    danke für die ganzen Infos.


    Hab das Kasten Oberteil jetz auch noch nachbestellt, ma schaun, wies dann alles wird.
    muss mal die ganzen Fotos zusammen suchen, dann mach ich mal nen kleinen fred dazu auf.



    Nochmal danke an alle.


    Gruss Sascha