Beiträge von mcschorsch

    *g* naja, nen XE oberteil fliegt bestimmt noch irgendwo in der halle rum... bei einem von den 3 blöcken müsst noch das geraffel dran sein. ma schaun übers we....


    das Unterteil und den schnorchel hab ich neu bei OCP bestellt. der preis war bombig.... alles zusammen incl versand 29,80€ da freut man sich...*g*


    das mit dem Anpassen müsstest mir mal ausführlich erklären..... da bin ich gespannt.... :)


    dann krieg ich die Kiste vielleicht doch dieses jahr noch fertig.... werde die Tage mal nen Baustellen-Fred aufmachen, un bissi mit fotos rumwerfen.... aber dann nich erschrecken... wirds Auto für die frau.....

    DAS is richitg!!!!!


    hab eben nochma geguckt, hab nen kasten unterteil gefunden. fehlt halt das oberteil (eines für die Astra F Motronic mit Luftmassenmesser im Saugschlauch).


    hat da jemand ne teilenummer für?



    soll mal einer drauf kommen, dass das ding bei Opel Luftreiniger heisst... findet doch kein mensch!
    hab den passenden unterteil schonmal und den schnorchel auch....

    ok, gut zu wissen, habs zwar vermutet, aber war halt nich sicher.


    also brauch ich dann nen Luftfilterkasten vom kadett GSI. was brauch ich sonst noch alles?
    Weil mein 2 liter stammt aus nem astra F. den Astra kasten hab ich, nur hat der so nen winzigen "schnorchel" unten dran, der wär da bissi verloren in dem riesen loch, und der kasten sitzt auch extrem eng da drin.


    dann könnte der hier doch passen, oder täusch ich mich? (abgesehen davon, dass es en 1.5er war...)


    http://www.ebay.de/itm/Luftfil…teile&hash=item3f1b2e9bb0


    und wenn ja, müssen da ja noch die "gummipuffer" dazwischen, an den schruabstellen ,ne?

    Hi,


    hab schon mal gesucht, aber wirklich fündig bin ich nicht geworden.


    Es geht um nen 89er Kadett. Hab während dem Zerlegen und durchgucken festgestellt, dass da, wo normal der Luftfilterkasten sitzt ein loch ist, welches direkt im Radkasten mündet. jetzt ist meine bescheidene, wenn auch doofe Frage, wozu is das loch? (war mit nem blech verdeckt, welches einfach abgefallen is)

    mit dem Kat wirst aber nen kleines Tüv-Problem kriegen. also der Runde kat, den hab ich bei mir anstandslos rein bekommen. und meiner hat so quasi noch die D-Kadett Bodengruppe. aber en Versuch isses Wert, die Frage is halt, wie lange hält der kat dann.


    @BJ Hunnicutt
    Stimmt, den Kat gibts von OCP auch in der Bucht. da hatt ich ihn auch her. Aber dann habsch wieder was gelernt. Mir wurde mal gesagt, dass der Runde der Cabrio kat wäre, beim 2 liter. Aber wenns nich so is, merk ichs mir einfach fürs nächste mal ;)

    Also ich hab den von Pioneer in gebrauch, bin sehr zufrieden damit. bei mir liegt der halt in nem Laguna kombi, aber da drückt der schon recht nett. im corsa hat der aber auch ordentlich bumms gehabt.
    was man dazu sagen muss, wenn man richtig "krawall" haben will, dann isn aktivwoofer nicht unbedingt die beste wahl. Wenn der woofer nur bischen "untermalen" soll, dann is der absolut in ordnung.

    Stimmt!


    hatte die Motorisierung vergessen*g* das nur en 1.6er is tut natürlich auch der entsprechende kat. das die sich von der grösse so unterscheiden, war mir neu. sollte ja auch erstma nur ne Hilfestellung sein. aber die einzigen runden Kats beim kadett waren meines wissens die Cabrio kats.... oder lietg ich jetz ganz verkehrt?

    Hi,


    Hab für meine Frau nen 89er E-Kadett gekauft, mit nem 1.3er motor (wurde jetzt gegen den C20NE getauscht), das basisfahrzeug hatte ja auch keinen Kat.
    nen Kat der in den Mitteltunnel passt, wäre der vom 2 liter cabrio. den Kat gibts noch hier:


    http://opel-classicparts.com/catalogsearch/result/?q=855133


    sicherlich ists mit etwas schweissarbeiten verbunden, aber immerhin muss man nicht den gesamten mitteltunnel zurecht hämmern.


    das Schaltgestänge muss in den Innenraum verlegt werden siehe anleitung der Gte-schmiede


    http://www.gteschmiede.de/tipps/Schaltgestaenge.html


    Hoffe, es hat dir geholfen.


    Gruss Sascha