Ich frag mich was immer alle gegen TA-Technix haben!
Habe denen Ihre Fahrwerke bisher im Corsa (Gewinde), im Twingo (Gewinde), im Kadett (starr 60/40) und im Astra G (Gewinde) gefahren, und war immer mehr als zufrieden damit! Im Twikngo hat das Fahrwerk mittlerweile 130000km runter und immer noch alles in ordnung. Im Corsa war nach 60000km ein Dämpfer hin, weil ich über ne Verkehrsinsel geholpert bin mit 60 km/h aber da hätt auch en anderer dämpfer aufgegeben. Klar, es is ein "billiges" Fahrwerk, aber für ein Verschleißteil muss da nicht KW drauf stehen, oder ähnliches, wo ich en heiden geld für den Namen ausgebe. Hatte ein einziges Bilstein Fahrwerk, das war der größte Schrott, den ich in meinem ganzen Leben gefahren hab!
ok, mit nem TA Fahrwerk würd ich nicht unbedingt auf die Rennstrecke gehen, aber fürn "normalen" straßenverkehr ist das voll und ganz in Ordnung.