Beiträge von mcschorsch

    rein theoretisch brauchst da zollkennzeichen oder müsstest dich auf der Zulassung schlau machen, ob das auch mit den normalen kurzzeitkennzeichen geht. und dann halt hier in D dann ne neue Zulassung beantragen.

    ganz ehrlich, bring se zum Radio-Fernsehtechniker um die Ecke und frag ob der das günstig richten kann, ansonsten schmeiss das ding in die Tonne, und ersteiger dir in der bucht was anständiges für nen schmalen Taler. Hatte früher auch magnat endstufen hab dann schnell umgeswitcht. mittlerweile hab ich nur noch alpine, hifonics oder audiosystem bin damit bisher am besten gefahren

    Also ich hab sowohl plastidip als auch das Foliatec zeug verwendet, hab mit Plastidip die Felgen von nem Omega gemacht, verarbeitung gut, hält bombig, sogar in der Waschanlage solange keine beschädigung an der Schicht is.


    mit dem Foliatec zeug hab ich die Felgen von meinem Laguna gemacht, auch super geklappt, und auch ausbessern war kein problem, als meine Frau die Felge angefahren hatte. ab geht das zeug auch wunderbar.


    Anschleifen is bei beiden nicht nötig, hält so. wichtig is halt dass das zeug wirklich in 5-10 dünnen schichten aufgetragen wird, mit der jeweiligen Wartezeit dazwischen.

    joa, das teil liegt im Keller. Da ich in meinem ganzen Leben wahrscheinlich nie wieder nen 1.3er fahren werde und auch nicht zurückbauen will, kannst das Teil gerne haben. meld dich mal per PN mit nem Angebot. Werden uns schon einig werden ;)

    Hui!! das nenn ich mal sauber ;)


    OT:
    glaub dann werd ich auch ma probieren, ob sich das zeuch so schön ablösen lässt.. ma gucken.
    muss nur vorher nochma an die Auspuffanlage ran, ich hab keine Ahnung, wieso ich die nciht höer kriege. der Mitteltopf schleift fast aufm Boden, weil der mitteltunnel zu flach is und der kat nich ganz reinpasst..... muss mir da nochma was einfallen lassen... irgendwie muss das ja gehen, dass es besser sitzt.


    BTT:
    wie gesagt nochma vielen dank für die infos, werd mich richtung WE mal dran setzen, und ma schaun

    beim 2 liter hast ja den "rücklaufschlauch" der oben an den Kühlwasserbehälter geht, aus dem schlauch muss wasser zurück kommen, wenn der motor etwas drehzahl hat. falls nicht, fördert die Pumpe nicht. Hatte den defekt der Wasserpumpe beim Corsa 2 mal hintereinander, da hatte sich das kunststoffrad auf der Messingwelle gelöst und is quasi stehen geblieben obwohl die Welle gedreht hatte.


    entlüften, Kühlflüssigkeit rein, deckel offen lassen, lüftung auf warm und volle pulle laufen lassen bis bis die heizung ordentlich warm bläst dann sollte keine Luft mehr drinen sein. dann noch laufen lassen bis der Lüfter angeht, und alles is gut. so mach ichs schon immer und hat bisher immer geklappt.