Beiträge von GSI-Rene

    @ Tooltime-fan


    Ich bin auch froh, dass die Manta-Pumpe lief/läuft und wir die Rallye zusammen angehen konnten. Bin beim Durchstöbern meiner Bilder auch noch auf eine andere Perspektive gestoßen, man achte auch auf den Urvater aller Kadetten im Hintergrund! Die Pappe in der Scheibe geht aber mal gar nicht, bitte bei der nächsten Fahrt doch lieber die Windel nehmen *lach*.


    Gruß René

    He,


    erst einmal vielen Dank für die positiven Reaktionen.


    @Wolke
    Seine 30 Jahre hat der GTE im März bereits erreicht und er wird in der nächsten Zeit eine H-Abnahme bekommen. Bei der Felgeneintragung diese Woche habe ich auch schon mit dem Prüfer gesprochen. Ich soll nur noch am Unterboden ein paar unschöne Stellen ausbessern und dann sollte es eigentlich mit dem H klappen.


    Karldett
    Mir persönlich gefallen die originalen GTE-Felgen leider nicht so. Ich habe mich aber bewusst für ein weißes Originaldesign von Opel aus den 80er entschieden. Die GTE-Felgen lagern aber gut verstaut in Kisten und wer weiß, vielleicht tausche ich auch mal wieder für eine gewisse Zeit den Satz um.


    ClearFist
    Leider gibt es die aber in Form von sehr vielen kleinen Beulen und Rostnestern *heul*. Aber wie bereits geschrieben, alles in Arbeit.



    Gruß René

    Hallo Gemeinde,


    nach viel investierter Arbeit und Zeit in den letzten Monaten möchte ich euch nun meinen originalen 83er Kadett D GTE vorstellen. Das Fahrzeug habe ich im Feb. 2013 gegen meinen 78er Ascona B getauscht. Ein großes Dankeschön möchte ich nochmal dem Dirk aussprechen, der den GTE vor der Presse bewahrte und die ersten Arbeiten der Wiederbelebung durchführte.
    Der GTE selbst wurde 1999 abgemeldet und verbrachte bis Ende 2012 die Zeit unter einem Carport. Vor der Abmeldung hat der Kadett mal eine äußerliche Neulackierung erhalten. Leider kam es im Verlauf der Standzeit zum Wassereinbruch im Innenraum mit vielen Schäden. Auch am Blechkleid ließ das Wasser seine Spuren zurück.


    Nach dem Tausch nahm ich mich erst einmal dem Innenraum an und ersetzte viele durch die Feuchtigkeit zerstörte bzw. fehlende Teile (u.a. Radio, Hutablage, Innenverkleidungen, Schrauben, Schalter etc.). Eine komplette Polster-u. Himmelreinigung führte ein Fachmann durch. Mehrere Ozonbehandlungen beseitigten endlich die restlichen Bakterien, Schimmelsporen und den muffigen Geruch.
    Im nächsten Schritt wurden äußerlich defekte und fehlende Teile/Details erneuert bzw. wieder verbaut (u.a. Blinkergläser, Motordämmmatte, fehlende Schriftzüge, Embleme, Aufkleber etc.). Die Entfernung von vielen kleinen Rostnestern sowie Dellen im Dach und auf der Motorhaube werden mich dennoch in der nächsten Zeit weiter beschäftigen.
    Trotz der ersten technischen Wiederbelebung durch den Dirk kam es nach der Anmeldung fast täglich zu ärgerlichen Ausfällen und einer Heimfahrt mit dem ADAC. Neben Zahnriemen, Wasserpumpe und den üblichen Wartungsarbeiten nach so einer langen Standzeit mussten viele Schläuche, Leitungen, Teile der Bremsanlage, Abgasanlage und der Elektrik erneuert werden. Nun aber mit einem guten Ende, der GTE läuft und hat seine ersten langen Strecken (u.a. nach Oschersleben) überstanden "Opel der Zuverlässige".


    Optisch erhielt der GTE diese Woche als erstes Tuning weiße Ronal Manta B GSI/i200 Felgen in 6x14 ET 30. Später soll noch eine Tieferlegung durch Federn um max. 40mm erfolgen. Mehr möchte ich jedoch nicht am Fahrzeug verändern.
    Für die ferne Zukunft ist dann eine komplette Restauration geplant, aber erst einmal wird er gefahren!


    Grruß René




    Hallo Gemeinde,


    ich wollte euch auch mal meinen zweiten Kadett neben dem GTE vorstellen. Es handelt sich hierbei um einen originalen 88er Kadett E GSI (2.0l 8V) mit fast rostfreier Substanz! Die 47.000km auf der Uhr sind durch lückenlose Unterlagen nachweisbar. Der Wagen kann als neuwertig bezeichnet werden. In der nächsten Zeit bin ich jedoch mehr mit dem GTE beschäftigt, sodass der GSI in einem Permabag sicher auf die nächste Ausfahrt wartet.


    Gruß René



    Ich reihe mich mal ein.


    Besitzer: bin ich
    Modelljahr: 1983
    Erstzulassung: 21.03.1983
    Karosserieform: 3-Türer
    Erstauslieferungsland: Deutschland
    Serienausstattung: Colorverglasung in bronze, Bordcomputer, Nebelschlussleuchte, Beleuchtung Kofferraum, Radio
    Original Schlüsselnummer in Fzg.Schein vorhanden (0039/615): ja
    Kilometerstand: 187.655 km
    Zustand jetzt: Neulack in den 90er-Jahren erhalten, dem Alter und der Laufleistung entsprechend
    Restauration: nein, zukünftiges Restaurationsobjekt
    Farbe ab Werk: polarweiß
    Motor: original 18E
    Abweichung vom Werkszustand: weiße Ronal Manta B GSI/i200 Felgen in 6x14 ET 30

    Bomber1994


    Rufe mal beim ABS-Auto-Center in Bergisch Gladbach an (Tel. 02202 - 24 59 70). Die haben dort sehr viele Teile auf Lager und sind noch zusätzlich in einem europaweiten Händlernetz für Altopelteile. Ich habe dort noch sehr viele Neuteile für meinen GTE und Vorfacelift-GSI bekommen.


    Gruß René