Beiträge von GSI-Rene

    @ corsa-heizer


    Ist doch auch ein super Fahrzeug, halte ihn in Ehren und mach bitte nichts daran! Bin mal auf die Bilder gespannt 8o ...


    @ F16


    Habe von dieser Praktik auch schon was gehört, aber warum manche Leute das machen, kann ich nur vermuten. Ich bin auch mal mit meinem Turbo (Serienleistung) aus Probe durch das Ziehe der Sicherung auf Front gefahren, ging mal gar nicht :thumbdown: .
    Aber vielleicht soll so eine Materialschlacht an VG's vermieden werden, denn das Springen der Kupplung bei hohen Umdrehungen (Ampelstarts etc.) kann die Serienallradtechnik auf Dauer nicht ab. VG's die das aushalten, haben nun einmal Anschaffungskosten im Tausenderbereich und wir sind wieder beim Thema. Da wird lieber so ein Ring für wohl schmales Geld gekauft und den Rest kann man sich denken. Turbo und Allradfahren kostet nun einmal ...


    Gruß

    @california87


    Stimme dir da voll zu!
    Der 4x4 mit 8V oder reinem 16V sind extrem selten und schon jetzt nahezu ausgestorben, gefolgt von nur noch etwa 650 zugelassenen Turbos. Wobei man hier sicherlich 3/4 noch leider durch totale Verrostung, den Tuningwahn an Karosse und Motor abschreiben kann. Das Denken ist aber leider noch nicht überall angekommen und so wandern Tag für Tag noch immer die Motoren in andere Fahrzeuge und die Karossen auf den Schrott ;( . Leider gut für die Wenigen in gutem Originalzustand und deren Preisentwicklung :thumbup: . Vergleichbar vielleicht mit einem originalen 16V Kadett GSI.


    Gruß


    René

    Bin am Anfang auch ins kalte Wasser gefallen, das Fahren entschädigt aber fuer alles. Frei nach dem Motto, folge mir in den Kurven*g*! Meiner Meinung nach brauchst du das 4x4 zum Turbo, auch wenn es bessere Allradsysteme von anderen Marken gibt.


    Egal ob Vectra A oder Cali, wuerde mich wieder dafür entscheiden!


    Gruß Rene

    Also ich habe auch schon mein zweites VG drin, hat aber zum Glück noch der Vorbesitzer gemacht. Kam von Hürlimann aus der Schweiz, Spezialist für diese 4x4 Opeltechnik.


    corsa-heizer


    Kleinvieh macht beim Turbo und dann noch mit Allrad sehr viel Mist!
    Der Druckspeicher muss alle 90.000km oder nach 6 Jahren gewechselt werden. Liegt an der Membran im Speicher.


    Wie genau eine Spurplatte sich auf das VG auswirkt kann ich dir leider nicht sagen. Vielleicht stöberst du dazu mal etwas genauer im Calibra-Team oder im Opel-Turbo Forum rum. Wäre da aber sehr vorsichtig, wenn 2mm Profildifferenz schon einen Schaden verursachen kann.


    Gruß René

    Also meinen Speicher habe ich im
    Frühjahr selbst eingebaut (nicht schwer), er hat jetzt einen schwarzen Ring.
    Wichtig ist beim Speicher, dass du auf das Produktionsjahr achtest. Auch
    ungebrauchte, welche länger als 6 Jahre lagern, kannst du nicht mehr nehmen!


    Der Speicher selbst ist bei Gema sehr teuer, den bekommst du viel günstiger
    wenn du über den Tellerrand schaust. Meiner wurde offiziell von febi nur für
    Audi und BMW zugelassen, ist aber total baugleich mit dem Speicher von Opel.
    Schau mal hier im Calibra-Team, dort gibt es auch Hinweise zum Produktionsjahr
    über die Kennung auf dem einzelnen Speicher.


    http://www.calibra-team.de/mod…t=druckspeicher*&start=15



    Zum Allrad in Verbindung mit Tieferlegung und neuen Reifen/Felgen gibt es ein
    paar Regeln, welche du in fast allen Opelforen finden kannst. Hier mal eine kurze nicht abschließende Auflistung
    von vectraturbo.de (Quelle: http://www.vectraturbo.de/allradregeln.html (17.09.2014, 13.30Uhr).


    - Profiltiefendifferenzen der Reifen bzw. Differenzen im Abrollumfang zwischen den Rädern der Vorder- und Hinterachse
    ->Profiltiefendifferenzen nicht größer als 2mm
    ->Differenzen im Abrollumfang weniger als 15mm
    - gleiche Räder- und Reifendimensionen auf Vorder- und Hinterachse
    - bei Tieferlegung Sturzkorrekturbuchsen an der Hinterachse verbauen


    Wie du siehst, ist es ein kompliziertes Thema. Bleib original und du hast weniger Probleme.



    Gruß René