na das schaut doch schon mal gut aus;) mit den lüftern gefällt mir
Beiträge von maik lütjen
-
-
hey mäx... was hast denn nun motor technisch vor? weil in dein threadhiess es xe und im suchbereich let...also wenn let und f28 einbauen willst solltest du auch den tacho vom turbo nehmen weil das f28 mit n anderen "signal" arbeitet, sprich die anderen tachos werden falsch anzeigen. kannst du evtl nicht das turbotacho auf kadett amaturenbrett anpassen? kadett lcd auf rund geht ja auch;) gruss maik
-
klar, erst verschrauben und dann die platten am unterboden verschweissen ist die top lösung aber nur verschrauben reicht auch.
-
schliesse mich den anderen an, machn ölwechsel und tutti...wäre wasser mit drin hättest latte machiato wie california87 schon geschrieben hat und benzin kann man im öl riechen.einfach mal am finger bissel rauf und riechen. gönn dem motor zahnriemen wechsel und ölwechsel und gut
-
moin....diese dicken platten die du meinst sind die gegenplatten zum käfig/bügel...diese gehören auf die andere seite bzw unter die karosse. du bohrst ja die löcher inne karosse und die platten dann von unten mit dran, damit verhindert wird das bei einem unfall die schrauben aus der karosse reissen, wenn mans richtig macht sollte man sogar den unterbodenschutz vorher entfernen da dieser evtl weich werden könnte und dadurch "spiel" in der konstruktion enstehen könnte. ..
-
Nicht ganz richtig...im hipo gutachten ist vorschrift das die fahrwerkssrebe rein muss ist aber totaler blödsinn. Die ham ein gutachten damit erstellt und wolln natürlich verkaufen. Allein wenn ich schon auf deren seite seh ja eintragung im haus aber das das das...dann dürfte es kein corsa a b geben mit let denn da ist auch von keiner strebe die rede. Bei mir gings ohne einzutrsgen
-
moin...du kannst beim let die domstrebe von lexmaul nehmen die für die ram gedacht war, allerdings kannst die turboabdeckung vergessen. hab bei mir eine selber gebaut hinten an der spritzwand entlang das die abdeckug noch passt... von den querlenkerstreben Stabilität hin oder her bin ich weniger ein freund von da dadurch die bodenfreiheit zu sehr eingeschränkt wird
-
rzweisitzer umbau bei uns wie gonzales schon sagt: bank raus gurte wech und gut...... reifen habe ich ziemlich alle durch...champiros der letzte mist gewesen, nur am schmieren bei nässe...toyos halten irgwie nur 2monate..bin nun bei kumho hängen geblieben..bei nässe top und trockenheit geil grip...naja und die duftnote beim starten und drehen geht auch;)
-
o man...son mist aber hoffe frau ist heile geblieben
-
ja als der damals von der bühne gefallen war.....das vergesse ich auch nicht. hab karsten vorher noch n kaufangebot gemacht.... hoffe du hast sehr lange spass an dem auto frank...ist n Schmuckstück