Domstrebe und Fahrwerksstrebe

  • #1

    Hallo Leute!


    Ich habe schon die Suche gequält aber nichts passendes gefunden.
    Folgendes Problem:
    Welche Domstrebe passt ohne Änderung beim C20LET?
    Ebenso welche Fahrwerksstrebe? Kann man einfach alles vom 16V nehmen?
    Bei den 16V Streben müsste man doch dann die Abdeckung einschneiden oder?
    Und wie sieht es unten mit dem Auspuff aus? Fragen über Fragen!



    Danke für eure Hilfe
    Gruß Mäx

  • #2

    moin...du kannst beim let die domstrebe von lexmaul nehmen die für die ram gedacht war, allerdings kannst die turboabdeckung vergessen. hab bei mir eine selber gebaut hinten an der spritzwand entlang das die abdeckug noch passt... von den querlenkerstreben Stabilität hin oder her bin ich weniger ein freund von da dadurch die bodenfreiheit zu sehr eingeschränkt wird

  • #3

    Wenn der LET eingetragen werden soll, brauch man eh die Fahrwerksstrebe von Hipo. Ich glaube, es gibt keine Domstrebe, die beim LET passt, ohne das man die Abdeckung an der Drosselklappe weg lässt.
    Beim Auspuff kannst du ab Kat eine Gruppe A verbauen, Kat sollte man durch einen Metallkat ersetzen, der auch min. 63,5er Anschlüsse hat. Hosenrohr muss man anpassen bzw. neu bauen.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

    Einmal editiert, zuletzt von Andy601 ()

  • #4

    Nicht ganz richtig...im hipo gutachten ist vorschrift das die fahrwerkssrebe rein muss ist aber totaler blödsinn. Die ham ein gutachten damit erstellt und wolln natürlich verkaufen. Allein wenn ich schon auf deren seite seh ja eintragung im haus aber das das das...dann dürfte es kein corsa a b geben mit let denn da ist auch von keiner strebe die rede. Bei mir gings ohne einzutrsgen

  • #5

    Grundsätzlich ist mir mal egal, was wo in welchem Gutachten drin steht, wird sowieso alles am Auto per Einzelabnahme eingetragen. Nichtsdestotrotz würde ich gerne eine Fahrwerksstrebe verbauen, die Bodenfreiheit stört mich eher weniger, da er nur 40mm Tiefer ist. Trotzdem gibt es ja auch bestimmt Streben die flacher bauen oder? Und dann ist eben die Frage ob die vom 16V passt?
    Domstrebe habe ich eine vom 16V angeboten bekommen. Das wird dann eben passend gemacht.
    Mit dem Auspuff meinte ich eher die Führung der Rohre, ob es da Probleme gibt an der Strebe vorbei?



    Mir ist gerade noch was aufgefallen, die meisten Querlenkerabstützungen sind eigentlich nur "Stangen", die bei HIPO hat aber noch Abstützungen nach hinten dran. Gibt es solche auch von Wiechers oder anderen Herstellern?

  • #6

    Bei Wiechers bin ich mir sicher das es keine Variante wie die von Hipo gibt. Hab beide von Wiechers vorne oben und vorne unter. Komischerweise hat die oben gar nicht gepasst. Die Teller für die Dome musste ich anpassen und die Strebe dazwischen selbst biegen.

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!