Ein Argument ist gut...darüber habe ich noch nicht mit ihm gesprochen... Hmhh.... Er weiss sicherlich was das optimalste dafür ist.
Du kannst aber auch nicht sagen was Kopfbearbeitung komplett so an leistung bringt, oder?
Ein Argument ist gut...darüber habe ich noch nicht mit ihm gesprochen... Hmhh.... Er weiss sicherlich was das optimalste dafür ist.
Du kannst aber auch nicht sagen was Kopfbearbeitung komplett so an leistung bringt, oder?
ja gut...geb ich dir recht...jedoch ist Kopfbearbeitung so ein Grundtuning auf dem man aufbauen kann.
Das könnte man noch in Erwägung ziehen:
Hallo zusammen,
da ich einen Öl- Wasserschaden an meinem KS700er hab, hatte ich mit Dirk Stock ( D.S.O.P ) telefoniert.
Er hatte mir einen fertigen Zylinderkopf angeboten an dem alles gemacht ist:
- komplett bearbeitet- Einlassventile mit Bronzeführungen- Öl-Wasser reparatur durchgeführt- Hochdruckimprägniert
Da ich am überlegen den Kopf zu kaufen, würde ich mich über die Leistungszunahme interessieren..kann man das so pauschal sagen??
Zudem weiss ich auch nicht wie sich so ein Kopf fährt...hat dieser dann andere Drehzahlen, sodass die Leistung früher kommt oder später??
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen damit gemacht??? Bin sehr neugierig und halte nichts davon selbst irgend etwas zu schleifen...dafür gibts eben fachleute.
Hab ebenfalls BERU...würd nieeee wieder billige kaufen. Diese korodieren an der Verteilerkappe und müssen nach ner Zeit wieder gewechselt werden.
Naabend zusammen,
heute habe ich mal die Kompression gemessen um zu sehen, ob die Zylinderkopfdichtung was hat.
Das kam dabei raus:
Daraufhin war mir klar, der Kopf muss runter...
Morgen mach ich den Rest noch...heute wurde Öl und Wasser abgelassen..dabei war sehr viel Schlamm dabei...
Morgen versuche ich den Kopf dann per Post zu D.S. OPEL PERFORMANCE zu schicken da er mir am sinnvollsten erscheint.
RIchtig..mit sollchen Hülsen habe ich das auch gesehen.... Jedoch möchte ich das Fachmännisch machen lassen.
Dirk Stock OPEL PERFORMACE machte mir ein Angebot von 200€ Also etwas über 150€ drüber....nur denk ich wwenn es er macht das die ausfallquote wohl geringer ausfallen wird wie wenn ich es mache. Schliesslich hat man ausfälle in der Zeit wo der Kopf bearbeitet wird wenn man nicht gerade einen zweitwagen hat.
Wo habt ihr das machen lassen??? Habt ihr zudem gleich was anderes mitmachen lassen???
Hier ist sogar ein How To
http://www.kadett-forum.de/pri…hreadid=66289&page=1&sid=
Hahaha...wie geil...scheint so oft vorzukommen das manche darin ne Marktlücke entdeckthaben http://www.ebay.de/itm/Zylinde…teile&hash=item231a91a5c1
Nabend zusammen,
vorgestern mitten auf dem Weg zur Arbeit lief der Motor auf einmal seltsam...hab gleich die Musik leiser gedreht und merkte beim Gas geben das er unsauber fährt. Dachte mir zuerst ob ein Marder mir an den Zündkabel rummgebissen hat.
Als ich angehalten bin und die Kabel überprüft hatte, dachte ich mir mal nach der Verteilerkappe zu schauen. Diese war noch Original von 1988 und war ziemlich Fertig...also bestellte ich die Teile und habe diese verbaut.
Dann versuchte ich erneut zu starten und wie zuvor lief der Motor nicht an... Hatte schliesslich nach Zündkerzen geschaut und diese auch gegen neue ersetzt... Erfolglos...
Als ich dann den Deckel des ausgleichbehälters geöffnet hatte kam mir eine schleimige masse entgegen:
Ich wollts erst nich glauben...aber ich erkannt ölaugen in der Brühe !!!!
Der Vorbesitzer hatte schonmal die Zylinderkopfdichtung machen lassen...hatte das villeicht eine bewandnis???
Habe dann heute bei D.S. OPEL PERFORMANCE angerufen und mit Herrn Stock telefoniert.. Habe ihm alles geschildert und er meinte das schon der Vorbesitzer das ganze falsch gemacht hat in dem er mit Sicherheit den Riss im Zylinderkopf nicht
machen lassen hat. :-O
Nunja...er klärte mich auf das das bei den KS700ern Köpfen fast immer vorkommt.
Werde also in den nächsten Tagen den Motor zerlegen müssen und natürlich kommt so etwas immer unplanmäßig. Hat von Euch schon jemand so eine Erfahrung machen müssen???
Hatte bislang immer Coscoust Köpfe und nie Probleme mit dem C20XE, sodass ich sehr überrascht war über diese Aussage.
Vielen Dank
Ok..
hast du zufällig die daten von dem motor da?? Der muss ja dann ein ganz anderes Drehmoment haben bei anderer Drehzahl..verbrauch so wie der NE `??
Getriebe F16 oder ein anderes? Falls du es nicht weisst nicht so schlimm, hatte so einen GSi noch nicht... Nur hört mal überall das der Motor anders ist..