Beiträge von Raindrop

    Slimy gibt es hier noch :)


    Es gab MItte der 80er Kaugummis, die nanneten sich "Zauberkugeln".
    Das war ein Zweierpack, fast tischtennisgroße Bälle aus Kaugummi, die nach und nach, beim Lutschen
    die Farbe wechselten... In dem Kern war etwas wie Brause?


    Und dann gab es an Kiosken meist diese Lolly´s, díe als Stiel einen Indianer hatten und die Zuckermasse
    war etwa wie ein Schneckenhaus geformt.
    Und diese Plastik-Muscheln, zum Ausschlecken...

    Hubba Bubba gibt es hier fast überall. Nur vielleicht nicht mehr so klassich. Damit konnte man riesen Blasen machen.


    Einige Dinge, wie zB Miranda und 7up sind inzwischen sehr selten geworden. Was auch nicht überall, zu bekommen ist, ist der Riegel "Nuts".

    Cristal Pepsi war schon kurios... Man schmeckte Cola und sah Wasser... Wir wollten doch lieber die braune Flüssigkeit! Ja, wir wollten Farbstoffe!


    Und Raider war toll - Twix ist so na ja...


    Apropos Schokoriegel. Banjo ist auch verschwunden.

    Hallo,


    danke erstmal. :)
    Schon klar, dass dann mehr Steuern auf mich zu kommen.
    Das Teil habe ich inzwischen hier liegen, es ist wirklich ein T-Stück mit einem Anschluss, für einen Stecker.
    Der Tüv prüft es nicht, ob es funxt? Dachte, die beim TÜV würden merken, dass die Abgaswerte nicht stimmen?
    Oder nur, wenn er kalt ist?

    Huhu,


    mein Champion mit dem C20NE, hat seit über 10 Jahren einen KLR verbaut. Das heisst, die Dame, die den Wagen damals besaß hatte ihn einbauen lassen.
    Der "Bengel", der den Wagen zwischendurch hatte, hat diesen Regler abgeklemmt, was ich gut verstehen kann... ;)
    Nun habe ich im Sept TÜV, dazu müßte das Dingen wieder angeklemmt werden und funxen,
    Nun habe ich aber das Problem, dass an der Stelle, an der der Geber (ein T-Stück) verbaut ist, Wasser hinaus tropft... Also der Geber wäre undicht. So sagte es mir die Werkstatt und entfernte erstmal das Stück, damit der Wagen nicht weiter Wasser verliert.
    Bin halt nicht sooo kundig und habe keine Bühne. Sonst würde ich selber basteln.


    Habe der Werkstatt gesagt, die sollen das Teil bitte afbewahren und es mir bei Abholung mitgeben.
    Blöder KLR! Ich halte da sowieso nichts von und möchte den Wagen evtl. bald auf Saison laufen lassen.
    Nun frage ich mich, ob ich den KLR wieder raus schmeissen darf und die Eintragung aus den Papieren veranlassen darf.
    Kennt sich wer damit aus?




    Das ist die richtige Einstellung! Und hey, ich fahre meinen GSI lieber das ganze Jahr, als ihn irgendwelchen Spinnern zu hinterlassen, die daraus ein Zirkuspferd machen... ;)