habe glaube ich gerade eine Hirnblockade ...... was in den E paßt...paßt doch auch in den D :kratz: also, was genau soll da nicht passen? Haben die V6 Achse damals beim Cabman in den Kadett gestopft.... ohne Problems.
Beiträge von soli
-
-
wird, meines Wissens nach, in Phosporsäure gebadet. Anschließend Neutralisiert und in destilliertem Wasser gewaschen. Danach Phosphatiert und Grundiert.
-
Zitat
Original von B3st
Das war ein auf 5.000 Stück limitiertes Sondermodell, dass es laut Prospekt in schwqarz oder haselbraun metallic gab. Das Modell hatte goldene Zierstreifen an den Seiten, Einen goldenen CORSA-Schriftzug am Heck, goldene Streifen in den Stoßstangen, ein goldfarbenes Opel-Emblem im Kühlergrillso'n Emblem habe ich hier noch in meinem Fundus...muß ich mal ein Bild von machen.
-
Zitat
Original von Realist
.... Andere D-Kadetten gab es auch ohne Hecktür.nach welchem Exoten muß man denn dafür suchen?
-
meiner Meinung nach hat das aber nichts mit dem eigentlichen Thema hier zu tun.... es ging hier um originale, seltene Teile, oder irre ich mich?
zurück zum Thema:die Kunstleder-Sitze ohne Kopfstützen
-
wie gerade in der PN geschrieben, halte dich mal an den Georgie, da wird Dir geholfen...
Gruß der Soli
-
wie gerade in der PN geschrieben, halte dich mal an den Georgie, da wird Dir geholfen...
Gruß der Soli
-
jetzt werden erst einmal noch die Feinheiten gemacht:
-alle Bohrungen die nicht mehr gebraucht werden, werden verschlossen
-dann muß die hintere Federaufnahme noch neu gemacht werdendanach geht es zur chemischen Entrostung und anschließend zur KTL.
-
und noch ein paar Pics:
-
Ja, schon schön, aber auch nicht das, was man als Schnäppchen bezeichnen kann. :rollin:
Bei geplanten 3 Monaten mußt Du aber auch schon jeden Tag dran gehen.... die Jungs haben jetzt knapp 8 Wochen gebraucht, wobei da noch Weihnachten und Neujahr zwischen lagen und waren auch jeden Tag 8std dran!