Beiträge von soli

    nachbauen? ?( mal ganz ehrlich...... rechne mal die Materialkosten + deine Arbeitszeit. Da kannst Du dir lieber einen gebrauchten kaufen und den wieder instandsetzen.


    Das ganze funktioniert mit Wasser. hier wird ziemlich gut erklärt wie das funktioniert:


    http://home.arcor.de/markus.fokken/meiner/swamp.html


    zum Betrieb: Alles was Spaß macht ist bei uns? Richtich!!! nicht erlaubt!
    Also, nur dranstecken wenn nicht gefahren wird, oder....nicht erwischen lassen!


    GM-5: Bilder komme ich momentan nicht zu. Stehe momentan 12-14Std in der Werkstatt und seid meiner letzten Aktivität hier.... hat sich die kleineklappe (leider)auch nicht vom Hof bewegt. Vll next week...mal sehen.

    das denke ich mir, dass du das in den griff bekommst.
    zum abdichten sehr zu empfehlen: Teflondichtmasse von Würth, ist wie Teflonband, nur flüssig. einfach genial das Zeug.


    Mir war das zu heikel mit den Steckverbindungen & den PU-schläuchen. Deshalb sind alle Leitungen in Edelstahlummantelt und mit verpressten Anschlüssen.

    jetzt wird's ja ganz bunt hier....


    erst sollen Kadett Wellen in den Corsa passen ...schütteldenkopf..... und jetzt kommt da Jemand der ein F13 auf einem 20XE fährt...nochmaldenkopfschüttelmuss. BigBlock & Smallblock heißen hier die Zauberwörter....


    Kinders.... das paßt beides nicht! Der Jupp hat da schon recht... und dem Themenstarter ist damit mal gar nicht geholfen.....


    zurück zum Thema.....


    vor lauter Erregung keinen vernünftigen Satz zusammen bekommen..... :schildlol:

    Eine Standartbedüsung, die zu 100% paßt, wirst Du nicht finden. Das ist meine Erfahrung zum Thema Weber.
    Fahre das ganze auf einem Serien 13N Block. Habe mir bei Risse einen Satz Düsen zusammenstellen lassen, und im Endeffekt ist bei der Vergasereinstellung auf der Rolle doch alles über Bord gegangen.
    Wenn der Motor mit den Düsen läuft die jetzt verbaut sind, 1. Fahrt direkt zum Einstellen/Synchronisieren! Danach paßt das alles....

    :yeah:


    zum Luftverlust: Sag bloß Du hast die Steckverbindungen benutzt?! :stance: 8o
    Die KleineKlappe hält die Luft !! .... sofern die Zündung an ist :D

    F16 ????!!! :stance: selbst mit dem F20 ist das schon grenzwertig von der Haltbarkeit! Mag vielleicht mit'nem Serien V6 gehen, sobald Du da aber an der Leistungsschraube drehst, wird das schon nix mehr vernüftiges!


    Am besten suchst Du dir einen kompletten Vectra oder Calibra V6 und schraubst das alles um.
    Wichtig: Zusatzkühlmittelpumpe und das zusatz Gebläse nicht vergessen!
    Getriebe: wie oben schon erwähnt: F25 oder mind. F20, welches ohne Adapterplatte paßt!
    Eintragung auch mit F20 Getreibe bei jedem TÜV möglich. Weil das STG interessiert nicht welche Karosse/Getriebe der Motor bewegt!

    TH-Line....... :kotz:
    das war mit das schlimmste Rad auf dem Wagen.


    zu den neuen Rädern: ich weiß noch nicht...... in silber :nono: Langweilig!! und in Champus.......ABGELEHNT! Habe aber keine Alternative parat.... :kratz: