mh.... falsch ausgedrückt.....
den VDO Tacho als Single Tacho. Und Drehzahlmesser, wenn überhaupt, dann als externe Einheit.
mh.... falsch ausgedrückt.....
den VDO Tacho als Single Tacho. Und Drehzahlmesser, wenn überhaupt, dann als externe Einheit.
ich hätte das Stack Instrument als Singleeinheit verbaut. kommt besser
....Es geht nichts über Originalteile.
Zubehör ist und bleibt, aus meiner Sicht, Müll.
habt Ihr die Datei mal bei Shapeways hochgeladen, um ggf. einen Preisvergleich zu haben?
Bis jetzt konnte die Holländer noch Niemand toppen vom Preis....
starforce: Die Info mit dem Stichtag kommt hier vom TÜV Rheinland, hab das Thema vor ca. 4 Wochen gehabt. Ging da um das Thema, neuer Motorumbau und H-Zulassung.
letzten Endes ist es egal wo die Sterne montiert sind, der Stabilität
Leute..... lest doch bitte die Anforderungskataloge der entsprechenden TÜV Zuständigen, egal ob Nord/Rheinland/Süd.
Sollte der SEH aktuell nicht eingetragen sein, gibt es keine H-Zulassung dazu. Warum? War im D nie verbaut!
Und Ja, gab es innerhalb der 10 Jahre ab Produktionsstart, aber der Umbau MUSS vor 20 Jahren eingetragen worden sein. Heißt also im Falle eine D's mit Bj84..... Stichtag 2004. Alles was danach kommt ist (offiziell) nicht mehr H-Zulassungsfähig. Ausnahmen bestätigen aber auch hier wie immer die Regel....
Anders verhält sich die Nummer mit Motoren aus der Baureihe, heißt in diesem Fall: Umbauten bis 1,8E sind jetzt noch im Rahmen der H-Zulassung eintragungsfähig.
Federbeine: wie schon oben erwähnt.... Das kann (eigentlich) völlig egal sein, welche da verbaut sind. Wichtiger ist dann hier das Thema Federn.
Solltest Du den Kühlerträger meinen....
Flex raus, mach neu. Keine Angst
naja.... wie eine Ratte wirklich auszusehen hat, hatten wir hier mal an anderer Stelle