Beiträge von Tigerforce

    Dank dir aber Kasten hab ich zwei ;) Ich brauch die 4 doofen Schrauben ^^


    Heut war ich beim stromer des vertrauens und hab mir einen 4 poligen Stecker besorgt, um endlich den x14 anzuklemmen. Weit bin ich leider nicht gekommen. Nachdem Ich die fehlenden Kabel rein gezogen und alle nötigen Kabel abisoliert hatte, wurds dunkel. Das komplette Dorf ohne Strom. Feierabend für heute....... Hoffen wir das es bald wieder Licht werde.

    Passt, mein Kabelbaum ist auch von einem ABS Modell ;) Hast mir echt geholfen :thumbup: Und du hast dann die beiden Schwarzgelben auf dem einen PIN und die beiden schwarzen auf dem anderen PIN am Bremslichtschalter? Ist jetzt vielleicht ne Dumme frage, will aber nix falsch verstehen ;)

    AJO! BREMSPEDALSCHALTER!!!! Das ich nicht drauf gekommen bin || Den hab ich schon gesucht 8o Da hat der Vorbesitzer wohl gemeind, den brauch man nicht mehr :cursing:


    Vielen Vielen Dank Magnus!!! <3


    Da werde ich morgen gleich mal an den alten Kabelbäumen die ich hier noch habe schauen. Sollte ja überall ungefähr gleich aussschauen. Und für den Abend, schaltplan Lesen 8) das möchte ich jetzt genau wissen :D

    Danke Matthias,


    schön von dir zu lesen ^^


    Jetzt Brauch ich mal echt Hilfe der Elektro Spezies!
    Ich hab am BC 4 Kabel. 2x schwarzgelb, 2x schwarz.
    1x schwarzgelb und 1x schwarz sind Masse. Konnte ich raus piepen.
    1x schwarzgelb und 1x schwarz konnte ich nicht finden. Weder über die Sicherungen, noch über die Relais, noch die ganzen Stecker im Armaturenbrett Kabelbaum konnte ich was auspiepen. Sie scheinen keine Verbindung zu haben. Natürlich habe ich auch den schaltplan studiert, ohne Erfolg.
    Bilder habe ich im Anhang. Hoffe jemand hat die zündende Idee wo sie hin gehören.
    Möchte mich im voraus bedanken.


    Vielleicht habt ja jemand zufällig einen Kabelbaum bei sich liegen und könnte schauen.
    Meiner kommt aus einem C20NE cabrio.

    Hab mir das von dir Paddy.89 mal runter geladen. In einer Ruhigen Minute werde ich mir das mal zu gemühte Führen ;) habe auch von Vinci eine Zeichnung gefunden, auf der die Verrohrung erklärt wird.


    Bezüglich Bremse bin ich tatsächlich im Forum fündig geworden. Muss aber dazu sagen, dass ich erst Google dazu brauchte, um raus zu finden, nach was ich überhaupt suchen muss.
    Werde mir den Verteiler besorgen, der im Astra G bzw. Corsa C Usw. verbaut wurde. Kostet beim FOH keine 20 Euro.


    Fehlende Teile wie die Servopumpe,Zündsteuergerät und ein Spritpumpenrelais konnte ich wieder über einen guten Freund bekommen.


    Bei der Suche nach dem passenden Relais hätte ich schon wieder schreien können, unterscheiden sich die Relais bezüglich Kadett, Astra, Vectra oder Calibra? Oder hatte OPEL da wieder nur Lust viele Teilenummern zu verteilen? Die Beschaltung ist zumindest auf den Relais überall gleich Abgebildet.


    Jetzt kurier ich weiter mein Schnupfen aus. Sachen die die Welt nicht braucht......


    Schönen Samstag euch allen

    Hallo,


    super ich dank dir! Es soll alles nur Ordentlich aussehen, bin da nicht so der Originalo Fanatiker. Mit dem Behälter Fahrerseite könnte ich auch den Füllstandsanzeiger verwenden ;) wäre noch Cooler.
    Ich suche Aktuell noch ein Bild, wie der Kühlkreis beim XE aufgebaut ist. Habe das irgendwo mal gesehen und auch gehabt, hatte aber bisher kein Glück es nochmal zu finden (Unser FOH ist in dieser Hinsicht auch total unfreundlich). Hauptgrund ist der, dass ich nicht mehr weis, warum der XE mit ABS 3, und ohne ABS 2 Anschlüsse an dem Bogenstück unter der Ansaugbrücke hat. Ich weis auch nicht mehr ob man den 3ten Anschluss Blind legt, oder mit einem T-Stück einbindet. Es ist halt schon über 10 Jahre her als ich den letzten XE in den Händen hatte. Damals stand ich auch nur nebendran und war ein schlimmeres Greenhorn wie jetzt :D .
    Spenderfahrzeug war mit ABS, habe aber glaube ich schon erzählt, dass ABS Technisch alles fehlt. Hat der Vorbesitzer schon entsorgt, da er selbst auch kein ABS wollte. Habe auch im Kabelbaum alle ABS technischen Stecker dank PlatOOn schon finden und zusammen binden können. HBZ und BKV vom 16V ist vorhanden, allerdings nur mit 2 Anschlüssen. Habe gelesen, dass man dies mit T Stücken von einem Corsa D oder E realisieren kann. An die T-Stücke dann die Druckminderer und den Rest wie üblich verlegen und anschließen. Muss ich mich aber noch einlesen.


    Jetzt erstmal einen kleinen Dichtungssatz besorgen, dass ich den Motor Obenrum wieder zusammen bauen kann. Kleinigkeiten fehlen noch, wie:


    Zündspulensteuergerät (4 PIN)
    Spritpumpenrelais (muss eins für den 16V sein oder?)
    Servopumpe


    Falls jemand zufällig was passendes zu verkaufen hat, würde ich mich über ne kleine PN Freuen ^^ Gerne auch im Tausch gegen die von mir angebotenen Teilen.


    Wenn es jetzt mal aufhören würde zu regnen, könnte ich vielleicht das ein oder andere Kabel noch zusammen Löten :(



    Ihr dürft mich gerne Vergaser Verwöhnt schimpfen, aber so viele Kabel bin ich in einem Kadett nicht gewohnt :D


    Viele Grüße


    Dennis

    Und weiter geht's. Das zieht sich wie Kaugummi......... Kabelbäume mal frisch gewickelt und schonmal teilweise sauber verlegt. Muss noch paar Stecker zuordnen, die ersten konnte ich dank Platoon schon entmyhstiken :D


    Weiß einer ob bei den Kühlern ein 16v Modell dabei ist?


    Welchen Ausgleichbehälter würdet Ihr nehmen?