Ruuuuuhig Jungs ruuuuuuhig Natürlich besorg ich mir einen neuen. Das war sarkastisch gemeind. Kommt geschrieben natürlich nie so rüber wie wenn man es sagt. Werde mir den alten aber wie von CHA-OT vorgeschlagen richten und als Ersatz aufheben.
Mal schauen wo Ich den am schnellsten bekomme, AutoDoc ist ja bekannt dafür, nicht die schnellsten unter den online Shops zu sein. Wollt jetzt keine weitere 7 Tage warten
Beiträge von Tigerforce
-
-
Dann werde ich das fehlende Stück vorne mit bissl Alu Folie verlängern und den Geber mit selbst verschweisendem isolierband frisch Wickeln. Wenn das gute Stück dann läuft, werde Ich alle restlichen geber und Fühler tauschen. Zumindest da wo man dran kommt. Alle anderen werden jetzt getauscht bevor ich nicht mehr dran komme.
Den meyle Geber gibt es bei AutoDoc gerade für 20euro. Müsste man ja eigentlich zuschlagen.
Hoffe das es weiter so gut läuft. Die Sprit Pumpe verwirrt mich noch n bissl, aber da dürfte ich auch noch dahinter steigen, warum die ab und zu nur brummt und nur knapp 2Volt hat. Hat bestimmt auch was mit der Masse zu tun.Ich Kämpfe mich durch
-
Er lebt! Nachdem ich ihn gestern mit der Hand durch gedreht habe, habe ich den Masseband test gemacht (Überbrückungskabel von Batterie Masse an getriebe) und welch Wunder, Anlasser lief und drehte auch den Motor
Also scheinen meine selbst geknüpften kabelbäume zu funzen.
Beim durchschauen der Fühler und Sensoren ist mir dann der Kurbelwellensensor aufgefallen. Da Bröselt die Isolierung nur so ab. Drunter ist da wie eine Art Abschiermung. Bilder hänge ich an.
Was meint Ihr? Neuen Sensor für n Haufen Geld oder wäre eine frischisoliering eine Alternative?
GrußDennis
-
Die Karre muss eh komplett....... Schrammen bis aufs Blech, Kotflügel Richtung Motorraum ist nur noch Grundierung drauf, irgendwelche Löcher in die Seitenwand gebohrt die ich schweißen muss, die Karosse hat zwar keine Durchrostungen, muss aber trotzdem gerichtet werden.
Jetzt aber erstmal den Motor zum laufen bekommen -
Ich komme sehr günstig an RAL Farbtöne, daher habe ich mir erlaubt zu schauen, ob ein RAL Ton an das Nordicblau ran kommt.
-
Zurück zum Thema 16v. Wie schon erwähnt, hat mir ein guter kumpel eine Batterie zum Testen überlassen. Nachdem heute das lang ersehnte Paket von Teiledoc kam, habe ich mal weiter Stecker gesucht und geschaut, ob überall Strom hin kommt wo er hin soll.
Ich hab geschaut wie ein Fahrrad als die Spritpumpe anfing zu brummen
Den ersten hacken den Ich setzen kann.
Dann mal arschbacken zusammen und Zündung gedreht........nix........ Okay........ Zumindest leiern sollte er doch
Bewaffnet mit Multimeter und Frau ans Zündschloss gesetzt. Anlasser geht beim Zünden auf 0 Volt und bekommt wieder 12v wenn man den Schlüssel wieder rum dreht. Also, Anlasser besorgenUnd die ganze Ansaugung wieder runter.......
EDIT: werde nochmal die Masse Bänder neu machen bevor ich alles auseinander rupfe
In der Zwischenzeit werde ich mal anfangen den Hintern zusammen zu Schrauben. Soweit funzt Lichttechnisch alles.
Dann noch die Halter des ölkühlers besorgen, da war leider nichts mehr dabeiMal an die versierten 16v Fahrer, bekommt man den Wasserkühler mit Ventilator wirklich nicht bei montiertem Krümmer rein
Oder bin Ich mal wieder nur zu dämlich?
Im Anhang dann noch Bilder der farbsuche und des heutigen Tages. Leider gehen keine Videos, sonst würd ich mal die summende und bdummende Pumpe Zeiten
-
Im Volksmund sagt man Kupfermuttern, zumindest weis bei uns jede Werkstatt und jeder Autoteile Zubehör Handel was man will. Natürlich sind sie Verkupfert. Dort waren sie als "Thermag Krümmer Muttern" Ausgeschrieben.
-
Da hatte ich selbst geschaut wie ein Fahrrad! Unser Hornbach hat jetzt eine "spezial Schrauben" Abteilung. Dort habe ich kupfer Muttern für Krümmer und Ansaugbrücke bekommen, sowie passende Blechschrauben für die schweller Verkleidungen.
Tür verkleidung nuppsies haben Sie auch. Muss ich mir mal welche mitnehmen und schauen ob die beim kadettchen passenGestern dann große Überraschung, mein RAL Block ist gekommen. Jetzt geht's ans Farbe raus suchen
Batterie habe gestern auch eine bekommen. Jetzt kann ich richtig testen
-
Sooooooooo, weiter geht's! Die erste Teilelieferung kam heute an
Muss nur das Wetter mitspielen....
-
Sooooo, heute abend ging es weiter. Es ist verrückt, wie sich das Löten ziehen kann,aber ich habe nun einen selbstgemachten X14 Stecker. Auch der Bremslichtschalter ist nun verlötet, und es Funktioniert
Lichtkabelbaum scheint soweit zu Funzen. Rücklicht, Bremslicht und Blinker tun was sie sollen
Ich muss dazu sagen, dass ich Aktuell mit einem Ladegerät teste, da mir noch eine Batterie fehlt.Ich habe mich dann hinreisen lassen, dass Spritpumpenrelais zu Brücken und mal zu schauen, was die Spritpumpe macht. Bei Zündung hatte ich 0,5V drauf, beim drehen des Zündschlosses kahmen geballte 5Volt raus
Jetzt kann ich es kaum erwarten, an eine Batterie zum richtig testen zu kommen.
Das einzige was ich komisch fand,dass der Tageskilometerzähler bei "Zündung an" anfing zu marschieren, aber das schiebe ich jetzt mal drauf, dass ich im Motorraum noch nicht alle Massepunkte befestigt habe, und die Ansaugbrücke nur aufliegt.
Habe aber fast damit gerechnet das es nicht auf Anhieb Funzt :wacko: wäre ja zu schön
Bilder füge ich euch gleich mit an..........