soooooooooooo und wieder geht ein Samstag zu Ende. WaPu und Thermostat Gehäuse neu!
Und die Centras drauf gesteckt. Ich freu mir
In diesem Sinne,
Euer Dennis
soooooooooooo und wieder geht ein Samstag zu Ende. WaPu und Thermostat Gehäuse neu!
Und die Centras drauf gesteckt. Ich freu mir
In diesem Sinne,
Euer Dennis
Da muss ich Frisco recht geben. Wenn möglich Bau ich die Teile mitterweile aus und leg sie meinem Teile Dealer auf den Thresen.
Der Spruch stimmt schon, es wurde verbaut, was gerade am Band lag.
Das Trommel Problem hatte ich damals bei einem Corsa B auch. 3x laut Schein Bestellt und 3x Falsch. Erst das vorlegen der alten Beläge half die richtigen zu bekommen.
Vielleicht hast du ja einen Teile Händler in deiner Nähe der dir da helfen kann.
Online bestelle ich meist nur über die auf dem Bauteil vorhandene Teilenummer wenn noch Lesbar ( z.b. Bosch, Delco Nummer) und dann auch nur Marke. Hoffe die Nummer von Corsadi hilft und du bekommst deine bremsen hin
des schaut schon extrem geil aus
also Tacho 180 sollte eigentlich beweisen, dass es an Sprit im Vergaser nicht mangelt.
Heute kahmen neue Dämpfer ringsum rein. Unterschied wie Tag und Nacht! Auch war die Getriebe Geschichte einfacher als gedacht. Dichtung und Filter passten 1A!
Auch Schaltet das gute Stück jetzt Butter weich.
Wie üblich fanden sich gleich neue Baustellen bei einem 30 Jahre alten Motor:
Der Flansch des Thermostatgehäuses sifft. Dadurch der ständige unerklärliche Wasserverlust. Zum Glück gibt's ja solche Druck prüfgeräte.
O Ring ist beim Motor Dichtsatz zum Glück dabei, dann wird nächsten Samstag WaPu und der O Ring gemacht.
Dann steht er technisch wieder gut da. Und jetzt, Feierabend
die Pumpe ist dicht und das Dach war offen Jungs alles gut
Heut war wieder so ein richtiger aufreg Tag am Kadett. Erst hat's durchs schiebedach heut Nacht rein gepisst. Aber halb so schlimm, war mir nem Fön schnell erledigt. Dann wollt ich das Rohr des Automatik Peil stabs richten. Oh wai was da für Ochsen dran waren
Der erste Versuch das ganze zu schweissen ging voll schief. Das ganze war einfach zu dünn an der bruchstelle. Also n Blech genommen, angeheftet und rum gedängelt. Schweißen war mir zu gefährlich. Also das Blech angepunktet und mit Dichtmasse zu geschmiert.
Mal schauen ob ich es irgendwo neu bekomme. Zumindest kann ich nun den Ölwechsel richtig machen.
Dichtung an der Spritpumpe ist auch neu. Wollt noch die Sprit Schläuche tauschen, die sind für ihre 30 Jahre aber noch in Piko Bello Zustand. Alle den knicktest bestanden.
Durch das Wasser hat sich nun mein Himmel verabschiedet. Die nächste Baustelle
Wenn jemand passenden Stoff kennt würd ich mich über Info freuen
Schönes Wochenende
Ne ne Frank, dass ist ein Vergaser ich hab unter der Tellermine nochmal ne Pumpe. Der FOH meinte auch erst die im Tank. Ich weiß jetzt aus dem Stehgreif nur nicht ob das die Normale Pumpe ist, oder ob er NV auch eine Beschleunigungspumpe hat, wie manch andere Vergaser Modelle.
Zumindest passt die Nummer laut ECAT zu den Vergaser Motoren
Jetzt hoffe ich echt das er gut genug für ein H ist, sonst wird es echt doof ohne Kat.....
Heut ist wieder so ein Tag, da fällt man echt vom glauben ab. Ich bin, eigentlich mit dem Wissen, dass er mich auslacht, zu meinem alten FOH. Meine Spritpumpe tropft wie ein Kieslaster. Kurzes geplänkel, "ham se de dicken dabei". Ein ruhiger Mann, aber er hat sich gefreut einen Kadett wieder zu sehen.
Ich Schweifschon wieder aus auf jeden Fall hackt er mal 15min auf seinem pc rum und verschwindet ins Lager mit "ich hab ne idee"........und kommt wieder mit der Dichtung raus!!! Ich war das kleine Kind an Weihnachten, so hat mich das gefreut! 5 Euro aufn Tisch und ab durch die Mitte
Da sie die letzten Tage so viel mit machen musste, wurde die Diva erstmal gewaschen.....ich bin verrückt nach der Karre
Ein kleines Erlebnis zu Kadett Fahrer grüßen Kadett Fahrer, mur kahm heute ein Cabrio entgegen, der Fahrer freute sich mehr mich zu sehen wie wenn Deutschland Weltmeister werden würde
Ne ne, der dümmste Anfänger Fehler den man machen kann. Karre Schweißen, spachteln, lackieren, und dann feststellen "Depp! die Reifen sind zu breit beim einfedern ".
also Radlauf gezogen und dann ist die ganze Pracht schon gerissen. jetzt alles nochmal runter geholt und frisch gemacht.
typisch für mich, hat natürlich nicht geklappt beim ersten mal. also nochmal fein spachteln und wieder Farbe drauf.
ach ja......alte Autos.......ich liebe es!