hallo Leute,
ich schmeiss das jetzt mal so in den Raum, ich habe meine Irmscher Heck sowie Frontscheinwerfer mit einer ABE gefahren...hatte die nie eingetragen und auch nie Theater mit TÜV oder den Grünen.
Gruß
hallo Leute,
ich schmeiss das jetzt mal so in den Raum, ich habe meine Irmscher Heck sowie Frontscheinwerfer mit einer ABE gefahren...hatte die nie eingetragen und auch nie Theater mit TÜV oder den Grünen.
Gruß
hallo Leute,
ja die folie ist nicht schlecht, aber ich habe so viele dreckeinschlüsse, dass Ärgert mich zu tiefst.
Auch habe ich das Problem das die folie an der markanten C Säule nicht halten will. Dort wo die käseecken drin sind. Stückeln möchte ich auch nicht. Das schaut richtig doof dann aus. Die Einstiege müssen lackiert werden da ich es mit der folie nicht hin bekomme, deswegen versuch ich das jetzt direkt mit lack. Nur so lernt man was, und wenns nix wird, bin ich eine Erfahrung reicher. Runter schleifen kann man immer wieder.
Airbrush ist definitiv Geschmackssache, keine Frage. Freunde werde ich damit auch nicht viele bis keine haben, ich steh aber voll auf den kram. Breitbauten und Airbrush, is halt mein ding.
Ich mach das auto ja für mich, und nicht für irgendwelche Bewerter auf treffen.
Teilresto........ Der Titel ist schon lange nicht mehr aktuell das war der glaube als ich anfing. Davon bin ich schon weit weit entfernt......
In diesem Sinne
Hallo Leute,
so ich mach heute nicht der vielen Worte, nur Soviel: Die Folie wird wieder runter kommen (Eine Grundierte Karosse ist halt nicht das gleiche wie eine Lackierte was Haltbarkeit angeht). Ich werde von einem guten Freund einen Kompressor bekommen (dieser hatte Jahrelang eine Lackiererei) Ihr könnt euch denken auf was es hinaus läuft
Ein kleiner Vorgeschmack wie das ganze werden soll habe ich im Anhang. Meinungen gerne erwünscht, ob oder
Es muss keinem Gefallen, solange man die Arbeit dahinter sieht.
In diesem Sinne
p.s. das ist mein ERSTES großes Motiv, ales andere war meines erachtens immer Pille Palle
p.s.s. und ja, ich steh auf den Scheiss
Der Spoiler ist von Zender, die restliche verspoilerung von SFJ. Wurde damals vom Händler so verkauft.
Die Käse ecke ist nur zufällig drauf, wollte damals schauen wie es wirkt.
so, von meiner tiffy auch mal wieder bissl was neues. Nach den ganzen Sachen am Haus habe ich mir über Weihnachten Zeit genommen die Radläufe fertig zu machen.
Geplant ist die dicke dieses Jahr definitiv zu tüven, und dann einen lackierer suchen gehen
Wird bestimmt cool wieder Kadett fahren zu können
geb gas Matthias ich will was Sehen
Schönes Wochenende wünsch ich
Hallo Leute,
ich quähle mich jetzt schon 2 monate mit dem Thema des Dachdämmens bzw. Neu Dämmens. Da das Internet immer etwas anderes behauptet, wollt ich mal hier fragen. Vielleicht haben wir ja Dachdecker / Zimmerleute unter uns die aus Erfahrung sprechen können.
Zur Ausgangssituation:
Mein Dach geht über 2 Stockwerke, sprich ich habe den Dachboden und die beiden unten Angrenzenden Zimmern. Der Dachboden, sowie die unten angrenzenden Zimmern wurden mal vor Jahrzehnten vom Vorbesitzer mit Alukaschierter Dämmwolle gedämmt, diese hatte 50mm und war mit der Kaschierung an die Balken genagelt. Darauf war eine "Holzdecke" geschraubt. Da uns ein Mitbewohner unter dem Dachausbau alles Versch... und Zerfressen hat, habe ich vor 2 Monaten den kompletten Ausbau aus dem Dach raus gerissen. Natürlich besahs der Ausbau keine Dampfsperre und keine Dampfbremse.
Das Haus ist 52er Baujahr und wurde um 1975-80, irgendwo in dem Zeitraum Gedämmt. Die vorhandene Wolle war weder Verschimmelt, noch sind die Balken Morsch. Alles in einem Sehr festen Zustand für das Hohe Alter. Lediglich der schwarze Feinstaub war auf der Ausenseite der Wolle, da wir an einer Stark befahrenen Straße Wohnen.
Ich möchte das ganze nun Neu machen, ohne das vorhandene Dach abdecken zu müssen.
Jetzt steinigt mich nicht, da ich die zwei sachen immer Vertausche, Entweder geht es um die Dampfsperre oder Bremse, die Folie die direkt unter die Ziegel soll. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Ist diese Folie LEBENSWICHTIG, oder kann man das Dach auch ohne Dämmen? In Bau- und Fachmärkten, sowie bei zwei Ortsansässigen Dachdeckern habe ich unterschiedliches gehört. Die einen sagen, wenn man 2-3cm Platz zum Ziegel lässt, so das eindringendes Wasser wieder Abtrocknen kann, sehen diese keine Gefahr für Dämmstoff und Holz, andere wiederum wollten mich verteufeln, weil ich nur auf die Idee gekommen bin, dass ganze ohne diese Folie zu machen. Der eine Dachdecker wollte mir natürlich direkt ein neues Dach verkaufen.........
Ich persönlich denke folgendes. Die vorher verbaute Dämmung, die auch die Luft zwischen Ziegel und Dämmung besitzt,lag und liegt immer noch in den unteren Zimmern seid sie verbaut wurde zwischen den Sparren, die Sparren sind Fest, das Dach ist Dicht und es besteht kein Schimmel (habe zur Kontrolle einige Ziegel des Dachs angehoben um zu kontrollieren), warum sollte dies nicht die nächsten Jahrzehnte wieder Funktionieren? Ich bin zur Zeit echt zwiegespalten was das Thema betrifft, was denkt Ihr?
Im vorraus schon danke für das lesen des langen Textes
euer Dennis
Da geb ich Cally Recht, habe auch erst meinen GT Gerupft und geschweisst, und als mir dann das Geld aus ging da wirklich große Sachen zu machen wahren, hab ich meine Tiffany auseinander gerissen. Heute weis ich auch, eins nach dem anderen
Aber du machst das
Nicht entmutigen lassen, habe das gleiche bei meinem Kadett auch durch, hatte damals Glück das die Aufnahme der Dreiecklenker selbst noch Suppi war, die Fußräume wahren trotzdem durch
Wenn ich dein Cabrio sehe, ist der Kadett für dich auch kein Problem Man Wächst an seinen Herrausforderrungen sag ich da nur.
Viel Glück, Toi Toi Toi und immer genug Schweissdraht auf der Rolle
Servus und Hallo,
als ich deine Überschrift gelesen habe, musste ich an meine Anfangszeiten denken Hatte damals auch eine Glotze im Kadett und im Vectra von TID auf MID umgerüstet.
Was verstehst du unter HUD Display? Denkst du da an die ganz modernen Teile wie im Insignia, Astra J und Co oder eher an die Geschichte TID/MID aus Vectra B, Astra G und co?
Bei der TID/MID Geschichte könnte ich dir bestimmt helfen (hoffe ich zumindest).
Klär uns mal auf habe selbst auch als noob angefangen, würde auch sagen bin ich heute noch. Ich habe mir nur das Schaltplan Lesen beigebracht, dass hilft bei der alten Elektrik als ganz gut
EDIT: Okay jetzt hab ich es auch gerafft mit HUD nach ReD_AvEnGeR´s antwort. Da kann ich dann wahrscheinlich doch nicht helfen, finde das ganze aber Hoch Interesant