von denen? Locker drei Kisten voll. Ich lang mir mal an den Kopf...... Der Typ ist echt gut
Beiträge von Tigerforce
-
-
servus,
hatte ich schon gemacht. Allerdings mit Cali sitzen, wobei das ja egal ist da die Konsolen immer die selben sind.
Sitze kannst du von links nach rechts und andersrum tauschen. Das einzige Problem ist beim 3 türer der vorklappmechanismus der dan innen liegt und es mit dem einstellrad zu Leichten fingerbrechern kommen kann. Beim 5 türer währe da nur das Einstellrad das Problem.
Wenn du damit leben kannst steht einem Einbau nichts im Wege.
TÜV technisch hatte ich noch keine Probleme da teilweise die Japaner auch den vorklappmechanismus innen haben. Frohes schrauben -
oh my god so mutch pictures
great Kadett!!! And welcome at the Kadett-forum.
-
Super Sache ich dank dir
Sollte es doch nicht gehen, ich hätte da günstig einen 18E abzugeben
-
Guten Morgen Leute,
habt erstmal vielen vielen Dank für Rat und tat. Eure Beiträge haben mir schon sehr geholfen
Rücklauf zum Tank muss verlegt werden, hat der NV nicht. Tank und Pumpe sollte kein Problem darstellen. Motor ist ohne Getriebe, aber mit motorkabelbaum. Luftikus und Lmm sind nicht dabei, sollten aber noch irgendwo in der teilesammlung liegen.
Ich würde den tiffy jetzt eh erst mit dem NV TÜV fertig machen und Tüven , sonst bin ich genauso weit wie mit meinem GT
@Heidegeist16V welcher Motor war das bei dir? Läuft trotzdem alles?Ich sag mal so, ist das Getriebe als Plug and play ohne große Umbauten möglich, werde ich es in Angriff nehmen. Müsste ich jetzt den Rumpf am 18E tauschen, habe ich demnächst einen 18E abzugeben
Mehr weis ich wenn ich den 18E hier habe, habt nochmals vielen vielen Dank -
Hallo Leute,
Ich habe von meinem Klub Vorstand einen 18E geschenkt bekommen. Natürlich ist der erste Gedanke, 84ps raus, 115ps rein
Natürlich habe ich mir gleich den umrüst-Katalog zur Hand genommen. War überrascht das der E18NV einen größeren BKV hat als der 18E. 236er innenbelüftet rüste ich eh nach.
Mein Problem ist das Getriebe, ich baue das gute Stück auch für meinen Vater auf, der aber krankheitsbedingt keinen Schalter fahren kann. Wisst ihr ob das AT 125 auch auf den 18E passt?
Achso, zur spritversorgung sollte doch ein einspritzen Tank und ne große Pumpe reichen oder?In diesem Sinne
-
@ PoettY aus welcher Ecke bist du den?
@ blacklistdriver wo soll es den hin gehen in der schönen palz?
Merke dir eins: "dubbeglas", " woifeschd" und "Schorle"
-
Grüß dich,
ich bin damals auf http://www.standox.de und habe mir einen Vertreter in meiner Nähe gesucht. Qualitativ echt super. Arbeite mit den Dosen, echt Klasse.
Viele grüße
-
Der Grundstecker ist, sofern die Belegung passt, der richtige. Blos der "Überwurf" ist der Falsche. Das was an dem Stecker Blau ist, sollte für den Kadett Weiss sein.
http://www.google.de/imgres?im…Ijp2SqtHaxwIVxZrbCh0DwAtq
In dem Link findest du ein Bild. Du kannst den Stecker öffnen, in dem du den schwarzen Bügel vorsichtig abhebelst und dann das blaue vorsichtig von dem schwarzen trennst.
Innen sind dann Zahlen wo die Kabel rein gehen, anhand der Zahlen und dem Link, kannst du die Belegung vergleichen. Denke die Farben sind andere, da müsstest dir dann halt selbst eine neue Tabelle schreiben mit den passenden Farben. Ansonsten musst du tricksen, dass der schwarze Teil in der Halterung bleibt. Persönlich habe ich noch keinen blauen stecker verbaut, aber vielleicht lassen sich ja die Nasen die zu viel sind, mit einem Messer abscheiden, so das der Stecker passt.
Wenn es ordentlich sein soll, würde ich nach der Weissen Version ausschau halten oder wenn möglich, solch einen weissen Deckel besorgen.
Ich hoffe es ist verständlich was ich dir sagen möchte.Frohes Basteln
-
Ich persönlich habe danach auch schon geschaut da ich mir auch einen bauen will. Hätte da vielleicht jemand Bilder zu? Ich weis, drunter legen, Aufhänge Punkte suchen und ran schrauben. Würde aber gerne sehen wie das Original gelöst war.
Die BW Version wäre auch Interesant.Nexia sollte doch aber auch passen oder?