Beiträge von Tigerforce

    Nicht entmutigen lassen, habe das gleiche bei meinem Kadett auch durch, hatte damals Glück das die Aufnahme der Dreiecklenker selbst noch Suppi war, die Fußräume wahren trotzdem durch :P
    Wenn ich dein Cabrio sehe, ist der Kadett für dich auch kein Problem ;) Man Wächst an seinen Herrausforderrungen sag ich da nur.


    Viel Glück, Toi Toi Toi und immer genug Schweissdraht auf der Rolle :thumbup:

    Servus und Hallo,


    als ich deine Überschrift gelesen habe, musste ich an meine Anfangszeiten denken :D Hatte damals auch eine Glotze im Kadett und im Vectra von TID auf MID umgerüstet.
    Was verstehst du unter HUD Display? Denkst du da an die ganz modernen Teile wie im Insignia, Astra J und Co oder eher an die Geschichte TID/MID aus Vectra B, Astra G und co?
    Bei der TID/MID Geschichte könnte ich dir bestimmt helfen (hoffe ich zumindest).


    Klär uns mal auf :P habe selbst auch als noob angefangen, würde auch sagen bin ich heute noch. Ich habe mir nur das Schaltplan Lesen beigebracht, dass hilft bei der alten Elektrik als ganz gut :thumbup:



    EDIT: Okay jetzt hab ich es auch gerafft mit HUD nach ReD_AvEnGeR´s antwort. Da kann ich dann wahrscheinlich doch nicht helfen, finde das ganze aber Hoch Interesant

    servus,


    hatte ich schon gemacht. Allerdings mit Cali sitzen, wobei das ja egal ist da die Konsolen immer die selben sind.
    Sitze kannst du von links nach rechts und andersrum tauschen. Das einzige Problem ist beim 3 türer der vorklappmechanismus der dan innen liegt und es mit dem einstellrad zu Leichten fingerbrechern kommen kann. Beim 5 türer währe da nur das Einstellrad das Problem.
    Wenn du damit leben kannst steht einem Einbau nichts im Wege.
    TÜV technisch hatte ich noch keine Probleme da teilweise die Japaner auch den vorklappmechanismus innen haben. Frohes schrauben

    Guten Morgen Leute,


    habt erstmal vielen vielen Dank für Rat und tat. Eure Beiträge haben mir schon sehr geholfen :thumbup:
    Rücklauf zum Tank muss verlegt werden, hat der NV nicht. Tank und Pumpe sollte kein Problem darstellen. Motor ist ohne Getriebe, aber mit motorkabelbaum. Luftikus und Lmm sind nicht dabei, sollten aber noch irgendwo in der teilesammlung liegen.
    Ich würde den tiffy jetzt eh erst mit dem NV TÜV fertig machen und Tüven , sonst bin ich genauso weit wie mit meinem GT ;)
    @Heidegeist16V welcher Motor war das bei dir? Läuft trotzdem alles?


    Ich sag mal so, ist das Getriebe als Plug and play ohne große Umbauten möglich, werde ich es in Angriff nehmen. Müsste ich jetzt den Rumpf am 18E tauschen, habe ich demnächst einen 18E abzugeben ;)
    Mehr weis ich wenn ich den 18E hier habe, habt nochmals vielen vielen Dank :thumbup:

    Hallo Leute,


    Ich habe von meinem Klub Vorstand einen 18E geschenkt bekommen. Natürlich ist der erste Gedanke, 84ps raus, 115ps rein :)
    Natürlich habe ich mir gleich den umrüst-Katalog zur Hand genommen. War überrascht das der E18NV einen größeren BKV hat als der 18E. 236er innenbelüftet rüste ich eh nach.
    Mein Problem ist das Getriebe, ich baue das gute Stück auch für meinen Vater auf, der aber krankheitsbedingt keinen Schalter fahren kann. Wisst ihr ob das AT 125 auch auf den 18E passt?
    Achso, zur spritversorgung sollte doch ein einspritzen Tank und ne große Pumpe reichen oder?


    In diesem Sinne :D