Wo Lackkaufen

  • #1

    Moin moin


    Da ich mit den Lackarbeiten von meinen (Jetzt ex )Lackierer mehr als unzufrieden bin werde ich es einfach selber Lackieren , habe früher Meine Simson auch selber Lackiert .


    Frage hat einer Erfahrung mit Lackpoint oder Ludwiglacke .

  • #2

    Ludwiglacke habe ich auch schon verarbeitet, die Qualität ist nicht schlecht, man sollte sich aber im klaren sein das es kein Lack eines namhaften Hersteller ist, ich unterscheide da immer was ich machen möchte, bei einer kompletten Lackierung greife ich lieber zu namhaften Herstellern, wenn ich komplizierte Farbtonanpassungen habe, gehe ich zum Fachmann hier vor Ort, da kann ich die Farbabstufung genauer heraus suchen, habe ich nun einfache Sachen, wie z.Bs. einen Motorraum auslackieren, oder wo es sich nicht so auf Farbton ankommt, dann greife ich auch z.Bs. auf Ludiglacke.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #3

    http://www.safonov-autolack.com/


    Da bekommst Du eigentlich alles auch im Versand.


    Aber der Lackierbetrieb um die Ecke verkauft auch Farbe. Mischt er Dir vor Ort. Würde ich mal probieren.

    1987: Opel Kadett D 1,3N

    1988: Opel Kadett D 1,6SR
    1989: Opel Manta B CC 2,0N
    1991: Opel Kadett C City 1,0N
    1995: Opel Omega A Kombi 2,0 C20NE
    2014: Opel Kadett D GTE 1,8E

    2015: Opel Vectra A C20NE

    2020: Opel Insignia 20DTH

    2023: Opel Kadett E GSI 20SEH

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!