erst mal danke. die online version ist ja leider nicht komplett. außerdem fehlen explosionszeichnungen. habt ihr sowas auf lager bzw pdf. auch die auflösung der schaltpläne ist ja eher bescheiden.
gruß
erst mal danke. die online version ist ja leider nicht komplett. außerdem fehlen explosionszeichnungen. habt ihr sowas auf lager bzw pdf. auch die auflösung der schaltpläne ist ja eher bescheiden.
gruß
tagchen. ja kann ich. die opel-fibel von rainer manthey. der autor nimmt da auch bezug auf das 150 jährige jubiläum. allerdings wenig zum e-kadett. dafür viel kurioses was man sonst nicht einfach so erfährt. von nähmaschinen bis ampera ist alles drin, zumindest alles was interessant ist.
gruß
Tag zusammen,
bin auf der Suche nach E-Kadett-Dokumenten: z.B. Explosionszeichnung vom gesamten Aufbau, speziell Caravan, Stromlaufpläne für gesamte Elektronik vor allem Multec C16NZ und Rep.leitfäden
Wer sowas als pdf oder in anderer Form hat - immer her damit
Gruß
Thiemo
wie gesagt schauen lassen hoffe bis dahin hält die pumpe durch. und nochwas: wie leer sollte der tank minimum sein beim ausbau der pumpe? (denkt dran: caravan!),
gruß
Na gut. dann hab ich ja für den fall der fälle schon mal die richtige pumpe. muss ich nämlich machen LASSEN, weil knie noch n paar monate kaputt. als ich die kiste zuletzt aufe bühne hatte waren alle gummis iO, motorlager rechts hab ich erneuert. hab wegen knacken bei lastwechsel auf antriebswelle getippt, aber die würd ja kaum auch bei huckeln knacken .
danke schon mal
Nabend zusammen,
Frage: Ist die Halterung für die Spritpumpe beim Caravan (seitlich im Tank) die gleiche wie bei der Limo (von oben im Tank eingelassen)?
Meine muss nämlich neu denke ich, weil die nach kurzer BEtribeszeit anfängt laut zu surren, ja fast quietschen.
Noch eine Frage am Rande:
bei Lastwechseln, teils auch bei Huckeln gibts ein dumpfes "Knock" , dass ich auch im Fußraum spüre. Gibts diesbezüglich ne Krankheit beim E Kadett die oft auftritt?
Danke schon mal im voraus
Thiemo