Beiträge von Mäx

    So, habe mich nun weiter mit der Elektrik beschäftigt und es tun sich nun einige Fragen auf.


    1.Von welchem Auto ist der Fahrzeugkabelbaum auf dem Bild von Andy601 ? Vermutlich vom XE?


    2.Bei meinem C16NZ fehlen beide blauroten Kabel, dafür habe ich das ganz blaue vom Kühlmitteltemp.Sensor mit drin. also vom 6-Pin Calibra (X9?) zum Fahrzeugkabelbaum bei mir eine strippe ziehen?


    3. Außerdem habe ich keinen 6 Pin-Diagnose-Stecker sondern X11 ist bei mir Rund und hat 5 Pins, nämlich braunblau, braunweiß, braungeld, rot und blaurot.


    4. Laut Auto-Data habe ich eine M2.7, aber warum muss ich denn mit dem Grünen Kabel für das Drehzahlsignal direkt auf den 4. Pin an der Zündspule und lege den nicht wie eingezeichnet bei der 2.8er vom Calibra-Diagnose auf den Fahrzeug-Kabelbaum?


    5. Mittlerweile bekommt mein Benzinpumpenrelais (laut Stromlaufplan ein doppeltes Relais) Strom, schaltet jedoch nicht durch, heißt die Benzinpumpe bekommt immer noch kein Saft. Ebenso ist das Steuergerät Stromlos.
    Könnt ihr mir mal sagen wo genau überall Masseleitungen liegen müssten, ich vermute hier liegt auch noch ein Fehler.



    Vielen Dank schon mal ;)

    Naja einen Turbo habe ich mir ja mittlerweile selber gebaut und den F Astra finde ich persönlich grausam :D


    @Makrochip vielen Dank für die mehr als ausführliche Erklärung! Das mit dem Ausfuhrverbot war mir nicht bewusst, aber da werde ich mich auch nochmal näher damit beschäftigen. Auch das einige eine Sperre hatten wusste ich nicht.


    Bei einem Händler wäre das natürlich am einfachsten, die Preise sind mir durchaus bewusst. Habe mit 120.000-150.000 gerechnet.
    Andererseits gehe ich ja auch dort hin um Land, Kultur und Leute kennenzulernen. Es wird bestimmt auch kein Fehler sein die ein oder anderen Kontakte zu knüpfen.



    Ob er original bleibt oder nicht weiß ich noch nicht, aber noch habe ich ihn ja nicht. Auf jeden Fall wird es ein Rechtslenker bleiben. Der Heimtransport dürfte dann noch das kleinste Problem sein

    Hey Leute,


    gestern war es so weit, alle Flüssigkeiten am Turbo aufgefüllt, Benzinleitungen abgeklemmt und erstmal etwas orgeln lassen. Hat sich schon sehr vielversprechend angehört. Nur ist mir aufgefallen das gar kein Sprit aus den Leitungen spritzt. Also Benzinpumpe gechekt, kommt kein Strom an, am Relais auch nicht, und an der Zündspule auch nicht, außerdem geht die MKL nicht. Scheint also so als würde das Steuergerät kein Saft kriegen.
    Außerdem hab ich am Kadett Kabelbaum zwei schwarze Kabel am Hauptstecker und beim Calibra ein schwarzes und ein Schwarz/Gelbes, dachte zuerst ich hätte da was vertauscht aber auch das brachte nichts.
    Ferndiagnosen sind schwer, aber hatte einer so ein ähnliches Problem? Vllt einer ein Tip was ich machen könnte?
    Über welche Leitung wird das Steuergrät denn angesteuert? Motorkabelbaum ist komplett vom C20LET. am Fahrzeugkabelbaum wurde das Grüne (Drehzahl) und das Blaue Kabel (Zündung) neu gelegt und die restlichen vier Kabel wurden im Innenraum so übernommen. Am Motorstecker wurden das blaue und grüne abgezwickt und die anderen passend umgepinnt. Stromlaufpläne habe ich von beiden Autos vor mir liegen.

    Habe ja auch nicht gesagt, dass das günstig wird und nen GSI 16V fährt ja jeder :thumbup: Da geht's auch nicht um sinnvoll oder nicht und es geht auch nicht um die 27PS mehr, aber ist schon seit ich den Führerschein habe (ok ist auch noch nicht so lange) und seit dem ich Kadett fahre also schon von Anfang an ein Traum von mir. Und mal ehrlich, n rechtsgelenkter SuperBoss macht schon mehr her wie ein 16V :rolleyes:
    Ging ja nur um die Sache ohne Kat und ob der Tüv das geil findet :D

    Hallo Leute,


    Da ich mit meinem Turbo-Kadett soweit fertig bin und im Herbst für ein Jahr nach Südafrika gehen werde, habe ich mir überlegt am Ende der Reise einen SuperBoss mitzunehmen.
    Wie sieht es da aus mit den Abgasbestimmungen? Die meisten dürften BJ 90/91 sein und haben keinen Kat. Müssten aber sonst normale C20XE sein oder?


    Kann ich das Auto einfach importieren und zulassen oder muss ich dann doch bis zum 30 jährigen warten wenn es sowieso egal ist?
    Hersteller ist ja auch nicht Opel sondern Delta Motor Corporation...


    Ich wusste nicht wo ich das Thema unterbringen soll, also wenn die Admins nicht einverstanden sind einfach verschieben ;)



    Danke schon mal für eure Meinung und Tipps
    Grüße Mäx

    Mal angenommen der Tank wäre gleich groß, dann lohnt sich der Umbau ja überhaupt nicht. Die Serien Benzinpumpe müsste 3 Bar liefern und die externe vom Calibra Turbo vermutlich auch. Also wieder kein Unterschied, außer den Aufwand. Und wenn der Tankgeber das gleiche anzeigt, kann ich ja einfach den GSI-Tacho verbauen ohne weitere Eingriffe. Ja dann hat sich das Thema erledigt.


    Vielen Dank für eure Infos ;)

    Hallo Leute,


    Ich möchte gerne in meinen ehemaligen C16NZ einen GSI Tank verbauen. Externe Pumpe und GSI Tacho habe ich da liegen. Wie sieht es jetzt aus mit dem Tankgeber? Wenn ich den vom NZ verbauen würde, würde dieser vermutlich ziemlich Falsch anzeigen? Wenn ich einen für den GSI besorge ist es dann damit getan? Oder muss sonst noch etwas angepasst werden?


    Vielen Dank schon mal!

    Beim Hydraulikhändler war ich gleich als erstes, der hatte aber rein gar nichts mit metrischen Gewinden da. Habe gerade zwei Schläuche besorgt. 8mm von der Rolle habe ich genügend da, es ging um die Schraubverschlüsse. mal sehen ob ich das Stück vom Benzindruckregler auch noch besorgen kann