Super, vielen dank für die schnellen Antworten!
Jetzt sollte ich nur noch wissen, wie groß die Füllmenge mit original Ölkühler und Ölfilter ist?
Beiträge von Mäx
-
-
Hallo Leute,
Am Wochenende soll es endlich soweit sein, mein C20LET soll im Kadett angeschmissen werden. Jetzt stellt sich die Frage welches Öl soll ich nehmen?
Das Auto wird nur im Sommer bewegt, vermutlich nicht gerade geschont und sehr viel Autobahn gefahren, also viel im hohen Drehzahlbereich.
Was habt ihr drin? Mein FOH meinte ich soll 0W40 nehmen, andere haben mir zu 10W60 geraten.Grüße Mäx
-
Ok Leute ihr hattet recht
Der Auspuff passt katastrophal oder einfach gar nicht. Egal wie ich ihn hindrehe er sitzt einfach immer Scheiße! Wenn ich ihn unterm Auto so einigermaßen habe steht das Endrohr hinten 15cm über obwohl ich alles so weit es geht zusammengesteckt habe, wenn ich es so hindrehe, dass es hinten passt stößt der Bogen über der Achse an die Karosse und der Mitteltopf hängt so tief, dass ich nicht mal mehr aus der Garage raus komme
Aber was nicht passt wird passend gemacht... hier mal ein Bild wie es Momentan aussieht, am Wochenende gibt's mehr.
-
So bei mir geht's nun auch wieder voran. Nachdem ich mittlerweile Student bin und zwischendurch bei meinem Winterauto (Senator 24V) aufgrund eines Motorschadens noch Rechtzeitig vor dem Winter die Maschine tauschen musste, ist nun wieder der Kadett dran.
Die Nabendeckel sind vom Corsa A, richtig!
Der Ladeluftkühler hängt sogar höher als die Ölwanne, das täuscht auf den Bildern ein wenig.
Verbaut ist in F28 Getriebe!, Direkt hinter dem Kennzeichen sitzt der Querträger vom Astra F mit Spal Lüfter, also absolut kein Platz mehr, die Stoßstange liegt hier schon an.
Warum der Teil nicht mitlackiert wurde? Da frägst du leider den falschen, habe ihn einfach meinem Lackierer hingestellt und so wieder abgeholt. Andererseits habe ich ihn da sowieso nur provisorisch blank gemacht und mit Rostschutzfarbe bearbeitet. Hier wird also in den nächsten 1-2 Jahren nochmal arbeit nötig sein.Gerade bin ich dabei den Auspuff anzupassen, links Calibra, rechts original vom C16NZ
Habe mich für einen Friedrich Gruppe A entschieden da ich mir hier den besten Klang verspreche
Auch wenn ich mittlerweile lernen musste, dass der 16V einen anderen Endtopf hat, habe ich nun die fehlenden Teile zur Montage an der 1,6er Karosse besorgt und werde mich die nächsten Tage an die Schweißarbeiten machen.Die hoffentlich unauffälligste variante, ein Endrohr, Rund, 60mm Durchmesser.
Bei weiteren Fragen oder Anregungen stehe ich euch gern zur Verfügung!
-
Hier noch ein paar Bilder vom Treffen in Langenau...
https://www.facebook.com/media…71.542914892450146&type=3
(müsste auch ohne facebook account zu sehen sein!)
viel Spaß beim durchklicken
-
Die originale Schelle habe ich ja noch da, die passt nicht drum herum. Habe Friedrich ne Mail geschrieben, für 25 EUR inkl. Versand gibts die passende Schelle.
-
ja, normalerweise^^
Aber ist ja auch egal jetzt, ich hab jetzt die "Falsche" dran liegen und brauche dringend so eine Schelle, aber wo bekomme ich die her? Bei Friedrich im Shop oder auf der Seite kann ich die nirgends finden.
-
Da gibts von Friedrich eine, die größer ist im Durchmesser als die Originale und um den Gruppe A Endtopf passt? Das wäre ja der Hammer und würde mir ein Haufen Arbeit ersparen
-
Ok, verdammt! Das erklärt einiges
Jetzt muss ich mir trotzdem überlegen, wie ich das Teil da hin mach. Ich habe ja im Endeffekt nur zwei Möglichkeiten. Entweder ich mach am Topf mittag ne Halterung hin, oder am Auto zwei Halter die zum Topf passen. Hat mir da vllt jmd ein Bild wie die Halter beim 16V aussehen?
-
Hallo,
Habe diese Woche meine Friedrich Gruppe A Auspuffanlage zugeschickt bekommen. Freudestrahlend habe ich das Teil ausgepackt und mal dran gehoben. Und siehe da...es passt nichts!
Wie zum Teufel soll ich den Endtopf mit den Halter die Friedrich da hingebrutzelt hat bitte an meinen Kadett hängen?
Die original Schelle passt nicht herum und meiner Meinung nach ist der Topf sogar leichter wie der originale, also wieso diese zwei völlig beschissen positionierten Halter anstatt einer mittig wie beim Original?Wie habt ihr die Anlagen aufgehängt?
Grüße Mäx