Beiträge von Mäx

    Ah verdammt :D ja ich denke der Kadett wird zwar fast abheben, aber so schnell dann doch nicht ^^
    Hab ja mittlerweile von maik lütjen den tipp mit gema bekommen, werde da mal anfragen ob die einen tacho für mich anpassen können.

    Ok super dann hab ich jetzt schon mal eine schöne Liste mit Teilen die ich schon habe und mit welchen die ich noch brauche.
    Jetzt noch was anderes, hab beim Frontriebler noch nie ne Sperre gehabt, welche ist denn zu empfehlen, bzw welche hält auch was aus?

    Ok, dann werd ich mich mal mit gema in Verbindung setzen.
    Dann muss ich beim Auspuff eben einen guten mittel- und Endschalmdämpfer nehmen^^
    Leistung soll er schon haben, aber mir wäre es leiser eben lieber.
    F28 habe ich schon da und der Kadett soll auch unbedingt ein 6-Gang bekommen!


    Was braucht man alles zum Umbau auf Keilriemen, kann ich originale Opelteile nehmen oder muss ich da etwas zusammen suchen?

    Hab einen Umbaubericht in "Baustellenfotos" unter "Kadett E Beauty".
    Habe Fahrwerk und Bremsen bereits umgebaut.
    Geht rein um den Motor.
    Also Motorhalter vom 16V.
    Welchen Frontumbausatz soll ich denn nehmen?
    Wieso muss auf Keilriemen umgebaut werden?
    Auspuff auch vom Calibra gut, ich denk Gruppe A wird mir zu laut, soll eigentlich ziemlich Alltagstauglich werden so ein Gebrülle hab ich bei meinem Monza mit Irmscher Komplettanlage schon. Welcher ist denn da zu empfehlen, lieber kostet es 5PS als das es zu laut wird. Kann man da auch zum 16V zurückgreifen?
    Antriebswellen vom Calibra Turbo hab ich da.


    Und mit dem Tacho hab ich echt noch ein Problem! Ich will unbedingt die Originaloptik beibehalten, aber 240 vom GSI und 254 vom Digitalen werden zu wenig sein. Und Calibratacho kommt nicht in Frage! Am liebsten wäre mir ein auf Calibratechnik umgebauter Analoger Kadetttacho.



    Danke schon mal für die ausführliche Antwort!

    Hallo Leute!


    Ich bin kurz davor einen C20LET in meinen E Kadett zu hängen. Die Karosse und das Fahrwerk/Bremsen sind soweit fertig. Jetzt geht es ans eingemachte.
    Bevor irgendwelche Kommentare kommen, ja ich habe die Suche verwendet und ja es ist mein erster Umbau, deshalb evtl. die "Anfängerfragen".
    Kabelbaum ist mein Elektriker schon dabei.
    Bevor mir jetzt ein blöder Fehler passiert habe ich noch ein paar Fragen.


    1. Welche Motorhalter kann man nehmen? Evtl vom GSI 16V?
    2. Welche Adapterplatte für das F28 sollte man nehmen, oder Eigenbau?
    3. Welche Antriebswellen kann man verwenden, die vom Calibra oder die vom GSI? Federbeine habe ich vom GSI liegen.
    4. Sonst noch was, das unbedingt zu beachten ist? Z.B. muss der Auspuff bis Kat Eigenbau sein?


    Grüße Mäx

    @ Frank Hat mittlerweile genug Platz^^




    So bin gerade dabei den Kadett komplett auseinander zu nehmen fürs lackieren und hab dann nebenher noch ein Schlachtfahrzeug geholt :D



    Hallo Leute


    Kann mir jemand eine Großaufnahme von dem weißen runden Aufkleber um den Tankstutzen machen? Also der in dem auf Deutsch, Englisch und Französisch "Unverbleit" steht? Meiner ist leider beim schweißen abgefackelt und ich möchte mein Kadett aber wieder komplett Original haben!


    Es geht weiter am Kadett!


    Lüfterhalterung umgeschweißt


    Und ans Auto gebraten


    Das letzte Loch zugeschweißt!!!! Endlich sind die Karosseriearbeiten zumindest vorerst mal beendet!


    Nächste Woche geht's zum Lackierer!