Beiträge von Mäx

    Wieder große Fortschritte am Kadett...


    H&R Federn vorne, Bilstein Dämpfer, D&W Domstrebe, 22mm Stabi in PU gelagert und die Calibra Turbo Bremse








    Den Lüfter habe ich auch schon mal Probeweiße eingesetzt, die Halterung muss aber noch umgeschweißt werden

    Danke! Ich habe denen von shk mal eine Mail geschrieben.
    Nur die Tachoscheibe erweitern bringt doch auch nichts, dann muss ich ja zweimal im Kreis rum :D
    Ja das mit dem Geber ist mir klar, aber soweit ich weiß, hat NeuTec auch das umgebaut. Ich wollte einfach die original Optik beibehalten, aber dann muss ich den Calibra Tacho wohl irgendwie einpassen :(
    Es wird ein LET, hab ich mal XE erwähnt?

    Der vom Omega sieht ja auch komplett anders aus. Und ja sicher, er geht nur bis 254! Der hat 256bit davon je eins für die Testzahlen 125 und 288 dann sind noch 254 übrig und die werden mit Sicherheit nicht reichen.



    Kennt sonst niemand eine Firma?

    Hallo Leute,



    Ich bin auf der Suche nach einer Firma die mir meinen Kadett E Tacho (220Km/h) erweitert, da der analoge bis 240Km/h und der Digitale auch nicht ausreichen wird. Die Firma NeuTec nimmt keine Kundenaufträge mehr an und sonst finde ich nur Firmen die BMW oder Mercedes Tachos erweitern.


    Einen Calibra Turbo Tacho möchte ich nicht unbedingt verbauen, da ich die Kadett Optik erhalten möchte!


    Danke


    Mäx

    Am Wochenende ging es mal wieder weiter am Kadett.


    Hinterachse getauscht, Trommeln raus, 16V Achse rein.






    H&R Federn, Bilstein Dämpfer und 15mm Spurplatten pro Seite verbaut


    Nachdem alles gestriffen hat, sogar am Innenradhaus, wurden die Radläufe und die Türen angepasst, 20mm Federtellerunterlagen und Federwegsbegrenzer eingebaut



    Nächste Woche geht`s an der Vorderachse weiter...

    Hi,


    habe eine Frage die sehr schnell zu beantworten sein dürfte.


    Ich suche die Gumistopfen die hinten am Schweller im Radhaus verbaut sind, hat mir da jmd die Opel-Nr. damit ich die bei OCP bestellen kann. Oft steht da nur Stopfen aber keine Beschreibung dazu wo, wie und was. Jetzt weiß ich nicht, welche die Richtigen sind.



    Danke schonmal


    Gruß Mäx

    Grundsätzlich ist mir mal egal, was wo in welchem Gutachten drin steht, wird sowieso alles am Auto per Einzelabnahme eingetragen. Nichtsdestotrotz würde ich gerne eine Fahrwerksstrebe verbauen, die Bodenfreiheit stört mich eher weniger, da er nur 40mm Tiefer ist. Trotzdem gibt es ja auch bestimmt Streben die flacher bauen oder? Und dann ist eben die Frage ob die vom 16V passt?
    Domstrebe habe ich eine vom 16V angeboten bekommen. Das wird dann eben passend gemacht.
    Mit dem Auspuff meinte ich eher die Führung der Rohre, ob es da Probleme gibt an der Strebe vorbei?



    Mir ist gerade noch was aufgefallen, die meisten Querlenkerabstützungen sind eigentlich nur "Stangen", die bei HIPO hat aber noch Abstützungen nach hinten dran. Gibt es solche auch von Wiechers oder anderen Herstellern?

    Hallo Leute!


    Ich habe schon die Suche gequält aber nichts passendes gefunden.
    Folgendes Problem:
    Welche Domstrebe passt ohne Änderung beim C20LET?
    Ebenso welche Fahrwerksstrebe? Kann man einfach alles vom 16V nehmen?
    Bei den 16V Streben müsste man doch dann die Abdeckung einschneiden oder?
    Und wie sieht es unten mit dem Auspuff aus? Fragen über Fragen!



    Danke für eure Hilfe
    Gruß Mäx