Beiträge von Mäx

    Letzte Woche war mein Club Special mal zur ersten Begutachtung auf der Bühne
    Im Großen und ganzen muss ich sagen, bin ich noch positiver überrascht wie sowieso schon :D
    Rost wirklich nur am den Querlenkeraufnahmen und minimal im Motorraum, da ist aber nichts durch, da hat der Vorbesitzer wirklich gute Arbeit geleistet
    Ansonsten würde ich sagen Bremsen zusammenbauen, Blech einschweißen, ab zum TÜV.


    Dann hab ich mal noch den Kofferraum ausgeräumt und noch alles mögliche an Klein und Großteilen gefunden :thumbup:

    Original GM Blech lag im Auto, die Wiechers Strebe hatte ich noch in der Garage liegen

    Einen Satz 35er Jamex Federn mit Gutachten lag auch noch zu Hause

    Laderaumabdeckung in super Zustand, alle Halter noch dran, braucht nur mal etwas Pflege. Auch die hinteren Sitze sind in Traumhaftem Zustand.

    Kabelbaum vom Caravan mit ABS (wäre abzugeben bei Interesse)

    Und noch eine Hinterachse mit geschraubten Trommeln
    Außerdem lagen noch 3 Sportstahlfelgen mit Nabendeckeln, ein großer BKV und HBZ, Kühlwasserbehälter, ein GSI Schaltknauf usw. im Auto.
    In der ersten Juni Woche wird geschweißt, dann ab zum TÜV <3

    Ja, so siehts zur Zeit leider aus :(
    Wenn ich mal in meiner Halle bin, dann zum Geld verdienen :D
    Am Wochenende wollte ich noch ein paar Schweißarbeiten vornehmen, da hatte aber irgendein Schnarcher vergessen die Gasflasche zuzudrehen :thumbdown:
    Dafür geht's am Kombi grad gut voran ;)

    Beim Turbo ist's definitiv ne 16er ;) Sollte also beim XE dementsprechend die gleiche Größe haben. Ich zieh die auch einfach immer gut Handfest an und fertig. Beim ansetzen vorsichtig sein, sollte sich leicht reindrehen lassen bis ein Widerstand kommt und dann eben noch ein bisschen fester :D

    Habe mir vor ein paar Wochen einen Kadett E Caravan Club Special zugelegt.
    Zum Fahrzeug selbst, er stand 8 Jahre in einer Scheune, C18NZ, 185.000 km, elektrische Fensterheber, elektrische Außenspiegel, Sportlenkrad, Karomuster Sportsitze, original Radio.
    Teilzerlegt, da schon einiges dran geschweißt wurde! U.a. Radläufe, Endspitzen, Schweller, Radhäuser usw. steht bis auf die Querlenkeraufnahme und eine Stelle am Scheibenrahmen/Dach top da, läuft und einen ganzen Kofferraum voll Teile gab's noch mit dazu.
    Für den TÜV fehlen nach einer ersten flüchtigen Inspektion die hinteren Dämpfer, Querlenkeraufnahme schweißen (Rep. Blech liegt im Kofferraum) und wieder zusammenbasteln.
    Ich lass einfach mal die Bilder sprechen. In Zukunft folgt dann hoffentlich ein ausführlicher Bericht der erledigten Arbeiten :thumbup:









    Hallo Leute,


    Gestern wollte ich meine Hebebühne anschließen, nur finde ich den Schaltplan nicht mehr.
    Es handelt sich um eine Hofmann Duolift 2500.
    Ich habe am Endschalter 5 Kabel.
    Masse aufs Gehäuse ist klar. Aber dann habe ich noch ein Braunes, ein blaues und zwei Schwarze Kabel.
    Hat mir jemand einen Schaltplan, oder wäre so nett und würde mir ein Bild schicken wie die Kabel an eurer Hofmann Bühne dran sind?


    Danke für eure Hilfe!

    Hallo Leute,


    kann mir schnell jmd die GM no. 90 294 139 raussuchen und sagen für welches Fahrzeug das Teil ist?
    Geht drum ob es für das F28 Getriebe ist oder fürs F20...


    Vielen Dank schon mal ;)

    Dann ist er ja in gute Hände gekommen...
    Hab auch mal geschrieben gehabt, sogar in ganzen Sätzen :D
    Beim ersten mal waren andere Besichtigungen angesetzt, dann hatte ich ne Woche kein Internet und dann war er leider weg :(
    Habe aber mittlerweile einen anderen gefunden.
    Ist der neue Besitzer auch hier im Forum unterwegs?

    Dann hoffe ich mal es geht hier nur um Gewindefahrwerke... habe in meinem nur H&R Federn drin und die sind ne Katastrophe! Bock-Hart! Die Karre fängt sofort an zu hüpfen und das mit Standard Öldruckdämpfern. Wies beim Gewinde ist kann ich nicht sagen, aber Besser wie TA dürfte ungefähr alles auf dem Markt sein :D