@Frank ich geh mal stark davon aus
am Ende haben sich alle Schrauben komplett ohne Spannung von Hand rein und raus drehen lassen
@Tigerforce ich selbst hätte das auch nicht hinbekommen, aber hab da wirklich sehr gute Leute an der Hand! Jetzt weißt du auch, warum sich das mit der Lenksäule etwas verzögert
Der Caravan ist von der Substanz ganz gut, hat aber schon seine ganz üblen stellen. Wenn er wieder läuft, sollte ohne größeren Aufwand (ein paar Schweißarbeiten) wieder TÜV bekommen.
@kadett66 Bin auch unendlich froh, dass alles ohne Komplikationen über die Bühne ging... was mich das gekostet hat? Richtsatz von einem Bekannten holen (ein gutes Abendessen), Richtbank bei einem Kumpel in der Werkstatt benutzen (ein McDonalds Menü), Arbeitszeit (auf seiner Baustelle Zementsäcke und Fliesen schleppen) und ne Kleinigkeit für Strom und Arbeitsmaterialien. Auch wenns blöd klingen mag, bin ja mittlerweile doch nur armer Student, da ist eine Hand wäscht die Andere die beste Bezahlung.
@ClearFist Bin selbst auch beeindruckt wie schnell das jetzt ging. Bei uns hilft eben jeder jedem, egal welche Marke oder Modell und jeder kann ein bisschen was und manche ganz schön viel, da kriegst ein richtig gutes und kompetentes Team zusammen, mit dem auch solche Aktionen auch mal schnell an einem Sonntag gemacht sind 
@Differendinx Ja, wir werden sehen, 2017 fängt zumindest mal vielversprechend an! Vielleicht wird's ja dieses Jahr was, zum Forums-Treffen mit dem eigenen Kadett zu kommen
Der Caravan soll sowohl den Senator, als auch den Turbo-Kadett etwas entlasten
Werde beide wohl nur noch ab und zu (z.B. auf Treffen) fahren bis mein Studium vorüber ist. Da ist der Caravan die vernünftigste Lösung solang. Robuste, einfache Technik, die gut zu warten ist und günstige Ersatzteile. Am Kadett kenn ich mittlerweile jede Schraube und kann wirklich alles selbst machen. Und das ist bei einer Jahres Kilometerleistung jenseits der 45.000km schon wichtig, wenn unterwegs mal was ist. In der Zwischenzeit werden der Turbo und der Senator hübsch gemacht und warten dann bis zum H bzw. 07er
Und an alle, vielen Dank für euer Lob!
Freut mich, dass hier so reges Interesse herrscht! Dann werde ich mal fleißig weiter berichten, sobald es Neuigkeiten gibt 