Ja wenns gut läuft! Dann schnell den Motor reinklopfen damit das ding zumindest an dem Tag fährt, danach nochmal zerlegen und die Stirnwand ans Verteilergetriebe anpassen, danach kommt dann erst das lackieren des Vorderbaus^^
Die A-Säule wird an meinem wieder gerade gezogen, die Beifahrerseite wird vermutlich drin bleiben. Auf der Fahrerseite werden Radhaus, Dom, Längsträger und vorne Querträger und Schlossträger getauscht. Es wird so viel wie möglich von der Originalkarosse erhalten. Nur das nötigste getauscht.
Die ganze Front ist nur zum einfacheren Bearbeiten abgetrennt
Aber danke für die ganzen Hinweise, haben uns da auch sehr lange Gedanken dazu gemacht was, wie und wo durch was getauscht werden kann oder muss.
Innerlich bin ich selbst ganz schön gespannt ob das jemals wieder was wird, aber mir wurde gesagt: "Da haben wir schon schlimmere Autos wieder auf die Straße gebracht!"
Ich verlass mich da ganz auf mein Team aus Mechanikern, erst der Zusammenbau wird dann wieder meine Aufgabe sein