Beiträge von Mäx

    Ja wenns gut läuft! Dann schnell den Motor reinklopfen damit das ding zumindest an dem Tag fährt, danach nochmal zerlegen und die Stirnwand ans Verteilergetriebe anpassen, danach kommt dann erst das lackieren des Vorderbaus^^


    Die A-Säule wird an meinem wieder gerade gezogen, die Beifahrerseite wird vermutlich drin bleiben. Auf der Fahrerseite werden Radhaus, Dom, Längsträger und vorne Querträger und Schlossträger getauscht. Es wird so viel wie möglich von der Originalkarosse erhalten. Nur das nötigste getauscht.
    Die ganze Front ist nur zum einfacheren Bearbeiten abgetrennt :D
    Aber danke für die ganzen Hinweise, haben uns da auch sehr lange Gedanken dazu gemacht was, wie und wo durch was getauscht werden kann oder muss.
    Innerlich bin ich selbst ganz schön gespannt ob das jemals wieder was wird, aber mir wurde gesagt: "Da haben wir schon schlimmere Autos wieder auf die Straße gebracht!" :thumbup:
    Ich verlass mich da ganz auf mein Team aus Mechanikern, erst der Zusammenbau wird dann wieder meine Aufgabe sein ^^

    Lenken nur mit dem rechten Fuß :D
    Dimi ich kann mal nachfragen ob die Nennung noch offen ist, ich gebe dir die nächsten Tage Bescheid. ;)


    Außerdem habe ich gestern einen Anruf von meinem Karosserieler bekommen :thumbup: da es sich jetzt doch etwas verzögert hat, am 21.01. soll ich doch meine 1 1/2 Kadetts anliefern und am 22. geht's los. Er war optimistisch das dann an dem Tag "das meiste schon gelaufen ist"! 8o

    Endlich eine eigene Hebebühne, musste zwar meinen Senator bei dem Schneetreiben etwas quälen, aber ich hoffe die Bühne steht in den nächsten Tagen...

    Den besten Tag rausgesucht, zum Glück waren die Hauptstraßen gut ge-räumt salzen

    Die alten Winterreifen und Heckantrieb ohne Sperre waren an der letzten Steigung wohl doch keine so gute Kombi mehr (hätte ich Die 45er Sperre, die daheim im Regal liegt, wohl doch noch einbauen sollen :whistling: )

    Ordentlich Stützlast für den sicheren Vortrieb... :huh:

    Kraft kommt von Kraftstoff :wacko:  

    Toll wenn man Freunde hat die einem Helfen :thumbup: abladen war in 20 min erledigt


    In nächster Zeit wird leider wieder etwas weniger gehen, da bald die Prüfungsphase los geht. Die Richtbank steht bereit, beide Kadetts sind soweit zerlegt um einen draus zu machen. Jetzt sollte sich nur mal ein Wochenende ergeben an dem wir die Schweißorgie beginnen können. Ziel war es am 10. März mit dem Ortsansässigen MSC auf dem "Anneau du Rhin" zu fahren. Mal sehen ob das was wird...

    Von mir auch mal wieder was neues, ich lasse einfach mal die Bilder sprechen.
    Und sorry für die Qualität, die habe ich mit meinem Casio-Taschenrechner aufgenommen... :thumbup:




    Super Bericht! :thumbup:
    Das mit der zusätzlichen Verstärkung zu den 16V Verstärkungen an der A-Säule werde ich für meinen wohl auch so übernehmen... muss ja leider den ganzen Vorderbau tauschen.
    Karosserietechnisch war meiner ähnlich durch, Hut ab vor den Schweißarbeiten!
    Wenn du später auf 16V oder LET umrüsten willst, darfst du dich bei Fragen gerne melden ;)
    Ich habe aber anstatt dem mittleren Träger vom 16V, einen vom Astra F mit Klima genommen und dort einen zusätzlichen (drückenden) SPAL-Lüfter eingesetzt. Wäre für dich evtl. auch eine Überlegung wert, bevor du später (mit größerem Motor) thermische Probleme kriegst und dann wieder alles zerlegen musst. Wäre vor allem bei einem neu lackierten Auto ärgerlich.


    Weiter so!
    Gruß Mäx

    An meinem Kadett selbst, hat sich in letzter Zeit leider nicht viel getan, da ich durch mein Studium zurzeit selten in der Heimat bin.
    Zwischenzeitlich habe ich aber endlich eine Halle gefunden um nicht mehr in der heimischen Garage oder bei Freunden und Bekannten alles unterstellen und schrauben zu müssen. Eine Hebebühne kommt die Tage noch rein ;)
    Der Schlachter ist soweit vorbereitet um am Wochnende auseinander geflext werden zu können. Mein Kadett wird vermutlich in den Weihnachtsferien auf die Richtbank gestellt und zumindest mal Karosserietechnisch wieder in den (geraden) Serienzustand versetzt.


    Hier mal ein paar Bilder... weiter geht's dann am Samstag :thumbup:




    Fands auch richtig nett bei euch. Endlich mal den ein oder anderen persönlich kennengelernt.
    Freut mich auch, dass ich ohne Kadett kommen durfte ;)
    Beim nächsten mal alle noch etwas mehr Werbung machen und es werden ein paar Kadetts mehr (Ich hoffe dann auch meiner) :thumbup:


    Hat sich trotzdem gelohnt, war sehr familiär und eine gelassene Stimmung, so wies sein sollte!


    Hier noch ein paar Bilder vom Treffen (ich hab mir auch ein paar von euch geklaut :D )
    https://www.facebook.com/DieOrganisation.de/