Beiträge von cph

    Hi, hört sich interessant an, dan mache ich den wieder fit und leg ihn als Ersatz in den Keller (also wenn er wieder läuft)
    Hast du nen Link wo ich die Teile bekommen kann?(insbesondere den kabelsatz hab ich nicht mehr gefunden, den chip und die Spule schon.)


    Grüße
    Cph

    Hallo, meine Eltern haben nen Vectra C, der hat Airbags im Vordersitz, kann ich die trotzdem (mit abgeklemmter Batterie) einfach ausbauen (Stecher ziehen) und die " neuen" Ledersitze einbauen ? (Kommen auch vom Vectra C)


    Bzw. Was muss ich beachten, damit mir der Airbag nicht "in die Fresse" fliegt (sorry für die Wortwahl ein kolege wurde mal als unfallhelfer von som Luftsack ausgenockt....)


    Grüße
    Cph

    Hi, mittlerweile hat mein FOH das eingebaut, er meinte das mit dem abbrennen sei zu gefährlich. Aber es ging bestimmt nen jahr ohne und es war nix kaputt hinterher, vielleicht hatte ich aber auch nur Glück, weil mein FOH genau wie ihr hier meinte es wäre absolut wichtig. Vielleicht war das mit dem Steuergerät aber auch nur pech.

    Hi, ich habe gar keine Teile auf Lager, ich habe noch nichtmal ne ahnung davon, es hat mich nur interessiert. Derzeit bin ich student. Wenn ich fertig bin und geld habe will ich langfristig nen c20xe haben (entweder zweitkadett oder umbau), ich habe ne sehr gute karosserie, nur an einer Ecke rostet es, das werde ich aber als erstes beheben, bevor irgendwas umgebaut werden sollte, nur mache ich mir derzeit Gedanken über die Alternativen zum c20xe.


    c16se hört sich interessant an, aber Kolben wechseln möchte ich eigentlich nicht. Wieviel Aufwand ist der rest, mit der Einspritzanlage, welche Teile brauche ich, wie bekommt man es eingetragen? Brauche ich nen anderen Kabelbaum? Und ist der Block von c16nz standfest, oder zerhauts mir den?


    Mein motor/auto hat erst nachgewiesen 135000 runter, ich will den nicht kleinmachen. Wenn er 2-3 hunderttausend hat dann kann man mal über c20xe nachdenken, also anstelle von Kopfdichtung wechseln, nur kenne ich bei mir keinen der das schon mal gemacht hat, außerdem brauche ich da ja vom c20xe auch federbeine tank, hinterachse,.... also eigentlich nen schlachtfahrzeug, da kann ich wnn die Karosse von dem schlachter nicht völlig gar ist auch gleich den wieder aufbauen....


    also ist das mit der multipointeinspritzung vielleicht doch ne günstige Alternative um kurzfristig den Spaß zu erhöhen.


    wie sieht das mit eintragungen aus? Widerspricht so ein Umbau der H Zulassung (es sind bei meinem ja nur noch 5 jährchen.)?

    Hallo, Danke für die Anregungen.


    mein kadett ist von automatik auf schalter umgebaut, das ist jahre her.


    Kann es das Zündschloss sein, wenn die Lampen im Tacho an bleiben/gehen (motor, öl, batterie) und der anlasser läuft?


    Wenn du mir den Schaltplan schicken könntest wäre das echt toll, ich weiß nämlich nicht, was ich messen soll also wertemäßig.


    wenn es der verteiler sein sollte, welchen würdet ihr nehmen:


    Original Opel eingelagert, neu: 420€ (neu ab werk 850€ gleiches Teil wie für 420€)
    Austauschteil mit altteil Rücksendung: 290€ hier vor ort
    Wiederaufbereitetes teil ohne Rücksenden des alten im Internet 300€


    was würdet ihr tun? Originalteil oder von Bosch aufbereiteter Delco-Verteiler?


    Früher war mal das der kadett wenn er kalt ist zuckelt, das haben wir nie gefunden daher tippe ich auf den verteiler. Werde aber das Zündschloss prüfen.


    In meiner Verteilerkappe lag heute etwas Motoröl, was sich durch den Verteiler gedrückt hat, ist das normal?


    Mein FOH ist der Meinung es ist der Verteiler.



    Heute hatte er Auf der Autobahn einen Aussetzer, bei 140km/h keine Leistung (Motor wurde nur noch durch die Bewegung des Autos gedreht) dafür Motorleuchte. Nach ca 100m lief er wieder normal.


    Frage: Speichert das Steuergerät fehlercodes?