Beiträge von Stephan_K

    Also lieber Fächer draussen lassen und ne ordentliche Nocke rein machen ?


    Das ergibt für mich zwar Sinn, aber warum empfehlt mir dann der Mensch von DSOP ne 290° Nocke?


    MIr isser auch unsympathisch aber naja ^^ :D


    Ein bekannter hatte auch den Fächer von Lexmaul drunter und meint das man ihn sehr wohl merkt..
    Echt nicht ganz einfach ^^

    So hab jetzt auch me aw vom Herrn. Bekommen




    jap, das ist ne brauchbare angabe.


    da machen wir doch ne ds4 rein. die zieht ab 1800 frischgas rein, und
    geht ab 2000 extrem kräftig mit spitzenleistung bei ca 5800, je nach
    krümmer.


    udn wen sie sich nen gefallen tun wollen, machen sie keinen
    lexmaulkrümmer rein, sondern c20xe serie.


    damot haben sie von unten bis oben locker 5kw mehr und spitzenleistung
    300 umdr. früher, und keine ansprechzeit. also unzeitverzögerte gasannahme.


    der lexmaulkrümmer is viel zu dick und viel zu lang.



    Was sagt ihr dazu?
    So edit: Er meinte flansch an ab flansch dran.. das das geht doch garnicht mit dem Krümmer oder? Da ja mehr Schrauben beim 16v zum Zylinderkopf sind ?!


    400€ sagt er

    @ F16 kann auch das sein das ich mich falsch ausgedrückt habe, ich meinte damit, dass ja die Lexmaul "später" (glaub es waren bei 3500 ? U/MIN) einsetzt, wo hingegen die von Irmscher schon vorher kommt. Und man praktisch bis zum Begrenzer guten Durchzug hat wohingegen die Serie ab 5800 u/min zäh wurde.
    Ahh Drehzahlbereich... jetzt machts klick :D
    Ich muss auch auch sagen das ich finde, dass der Mann sehr unfreundlich rüber kommt, ob das nun seine Art ist oder nicht sei dahin gestellt.
    Ich kann als Verkäufer nicht so forsch sein, das schadet dem Geschäft ;)
    Aber das ist jetzt auch erst mal Nebensache.
    Naja Jewelz das zwecks Alltagstauglich hat er mir ja beaw. mit der Aussage: "ich bin mit einen Rennauto zum Bäcker gefahren" ^^





    Das ist doch ma was, damit kann ich was anfangen :D danke!

    Der Lexmaul Ram gibt ihn oben rum mehr spritzigkeit ^^


    Ja das sie aufeinander abgestimmt sein müssen dachte ich eig auch immer Oo



    Hier mal das ganze gespräch:



    ICH:


    Sehr geehrte Damen und Herren,
    Ich habe ein paar Fragen bezüglich euer Sportnockenwelle für den C20NE (fahr einen E Kadett GSI Cabrio)


    wieviel Grad haben diese?


    Verträgen die sich mit der Lexmual Ram und Fächerkrümmer?



    Vielen Dank für ihre Antwort im vorraus.



    DSOP:
    hallo,


    was für einer sportnockenwellE?? wir haben unbegrenzt für den motor welleN.


    wird ganz nach bedarf gestaltet.


    der krümmer und das saugrohr haben damit wenig bis garnichts zu tun. da
    muss sich nichts " vertragen".


    das saugrohr bringt nur nichts, und der krümmer ist unter 160ps ( ums
    irgendwie grob zu beziffern) deutlich zu dick, was nen haufen drehmoment
    ( und somit leistung) kostet. das sind aber grundsätzliche dinge, die
    nichts mit na nockenwelle zu tun haben.



    ICH:
    Hallo,


    ich
    meinte damit ob sich die Nockenwelle von euch mit der Lexmaul
    Ansaugbrücke verträgt oder nicht. Denn der Ram kommt nicht mit jeder
    Nocke klar, deswegen fragte ich, ob Sie 276° Nockwellen haben.



    DSOP:
    hallo,


    ich habe verstanden was sie meinten, nein sie haben nicht nach " 276°"
    nockenwelle gefragt, was auch komplet tegal ist, weil diese zahl ist die
    unwichtigste überhaupt die eine nockenwelel an datenzahlen trägt, udn
    ich habe ihnen erklärt dass ihre "ram" absolut nichts mit der nockenwahl
    zu tun hat, und dass " die " nicht mit jeder welle "klarkommt" ist ein
    absolutes ammenmärchen.



    diese geschichte entstammt ursprünglich dem c20xe mit " der ram" udn
    auch da ist es ein märchen, da die problematik die dabei entsteht
    absolut andere ursachen hat, udn die baustelle ganz woanders liegt. die
    ram " verträgt" sich mit jeder welle, jeder art.


    ich habe ihnen auch erklärt dass es sich nicht um ne nockenwellE (
    einzahl) handelt sonder wir nahezu unbegrenzt wellen für jegliche
    motoren erstellen. ich könnte ihnen alkso hunderte verschiedene wellen
    für den c20ne anfertigen.
    und hier spielt, wie bereits erwähnt " die ram" überhaupt keine rolle.


    ICH:
    Was würden Sie denn sagen was
    jetzt das logischste wäre wie wir weiter verfahren, was könnten Sie mir
    denn zwecks der Nockenwelle(n) empfehlen, bzw was für Daten (oä)
    brauchten sie denn noch um mir mehr Auskünfte geben zu können.


    DSOP:
    wie soll das auto fahren?? (hab ich nicht wirklich gerafft)


    ICH
    wie, wie? naja sollte schon noch alltagstauglich sein, falls Sie das meinen


    DSOP:


    es ist alle altagstauglich.


    ich bin 20j lang mitm rennauto zum bäcker gefahren ;)


    character, drzb, motoreigenschaften. (als ich drzb bei google eingab kam "
    Deutsche Zentralbücherei für Blinde" 8| 8| )



    ICH:
    Sorry da müssen sie aber ein wenig genauer werden...
    Charakter? dzbr?


    DSOP:
    in motor hat einen character, udn auch ein drehzahlband. er kann von
    1000-45000 gehen, oder von 5000-9000 oder so, er kann eher zornig sein,
    eher für leichte fahrzeuge, oder aber sehr kraftvoll, eher für schwere
    fahrzeuge usw,usw.


    diese charactere leget mitunter die nockenwellenprofilierung fest.
    dazu mus sman den geforderten character kennen.


    das ist halt nicht " 280er nocke = +12ps" "290 nocke = +15ps" usw. das
    is 100%unsin.


    und vorallem leistung is ne zahl und zahl fährt nicht schnell. schenll
    fährts erst wenn viel von de rzahl verfügbar ist. udn nicht wenn sie
    möglichst hoch ist.



    Ich habn dann halt paar Daten vom Kadett aufgeschrieben ab dann kam nix mehr.



    Bin ich einfach zu begriffsstutzig? :D

    Sry für den Doppelpost, aber das find ich jetzt mal ganz interessant, das hat mir auch der von DSOP geschrieben, was sagt ihr dazu?
    "hallo,


    ich habe verstanden was sie meinten, nein sie haben nicht nach " 276°"
    nockenwelle gefragt, was auch komplet tegal ist, weil diese zahl ist die
    unwichtigste überhaupt die eine nockenwelel an datenzahlen trägt, udn
    ich habe ihnen erklärt dass ihre "ram" absolut nichts mit der nockenwahl
    zu tun hat, und dass " die " nicht mit jeder welle "klarkommt" ist ein
    absolutes ammenmärchen.



    diese geschichte entstammt ursprünglich dem c20xe mit " der ram" udn
    auch da ist es ein märchen, da die problematik die dabei entsteht
    absolut andere ursachen hat, udn die baustelle ganz woanders liegt. die
    ram " verträgt" sich mit jeder welle, jeder art.


    ich habe ihnen auch erklärt dass es sich nicht um ne nockenwellE (
    einzahl) handelt sonder wir nahezu unbegrenzt wellen für jegliche
    motoren erstellen. ich könnte ihnen alkso hunderte verschiedene wellen
    für den c20ne anfertigen.
    und hier spielt, wie bereits erwähnt " die ram" überhaupt keine rolle."

    Hey Clear,
    vielen Dank für deine Antwort, nö stört mich eigentlich gar nicht solang er nicht ausgeht :D .. Aber ich muss erst mal schauen ob überhaupt die originale noch drinne ist. Denn er läuft auch so (nur etwas) unrund was natürlich bedeuten kann das schon eine drin ist, kann ich mit (relativ) kleinen Aufwand iwie raus finden was für ne Nocke ich drinne habe ohne das ich xx Teile abbauen muss?


    LG
    EDIT:


    Ich hatte gestern mal Interesse halber DSOP angeschrieben, ob die 276er Nockenwellen haben und ob sich die mit der Lexmaul Ram und Krümmer versteht.
    Das kam als Antwort:
    "was für einer sportnockenwellE?? wir haben unbegrenzt für den motor welleN.


    wird ganz nach bedarf gestaltet.


    der krümmer und das saugrohr haben damit wenig bis garnichts zu tun. da
    muss sich nichts " vertragen".


    das saugrohr bringt nur nichts, und der krümmer ist unter 160ps ( ums
    irgendwie grob zu beziffern) deutlich zu dick, was nen haufen drehmoment
    ( und somit leistung) kostet. das sind aber grundsätzliche dinge, die
    nichts mit na nockenwelle zu tun haben."




    Hat er meine Frage nicht verstanden, oder verstehe ich seine Antwort nicht? :whistling: 8)


    Und seid wann bringt der Fächer unter 160 PS Nix Oo ?