Beiträge von Lohse

    Ich weiß ja was du meinst. Hatte vor 6 Jahren mal einen 1991er CC, 1,4i Fun. Den hab ich in einer 2 Wochen Aktion technisch komplett auf GSI umgebaut. Inklusive Kabelbaum und Rückleuchten. Aber die fehlende NSL hat keinen Weg mehr daran gefunden. Damals ging das auch so einfach durch. Heute checken unsere Sherrifs das mittlerweile auch :S


    Aber ja, die zweite Rückfahrleuchte soll mit angeklemmt werden. ^^

    84er 8o ja das wollte ich gestern auch dazu schreiben. Er hat die ja nicht. Früher hab ich das immer ignoriert und trotzdem umgebaut. Aber da unsere Sherrifs alle immer zackiger werden kanst du da auch nicht mehr alles so frickeln wie du willst.

    War vorhin schnell am Schlachter und hab mir das Blech ausgebaut. Und weil ich schon mal da war gleich noch das Plast-Emblem von der Haube runtergenommen. Dann Zuhause hab ich mir das Zeug genommen und es zusammen mit meinen kürzlich erwobenen GSI-Rückleuchten angefangen die zuhause zu reinigen. Das Vorwärmblech kann ja nicht sonderlich doll sauber werden, das habe ich nur abgespült. Aber das nehme ich mit zur Arbeit, jage es durch den Sandstrahler und lackiere es. Das Plastemblem ist vom Moos befreit und die Klebereste entfernt.

    Jetzt kommen die Rückleuchten. Als erstes hab ich natürlich die Gummidichtungen abgezogen, diese eingeweicht und gereinigt. Abgetrocknet und anschließend mit Gummipflege behandelt. Das alles in der Küche. Die Rückleuchten sind dann in meine Badewanne gelandet. Dort durfte mein 9.99€ Massageduschkopf des Amtes walten :thumbup: Damit habe ich sie so gut es ging ausgespült. Innen, außen und die Kammern. Und dann sind diese ekligen Dreckkanten außen, jeder kennt sie, wo sich immer der Schmodder drunter sammelt. Und auch die sind schön sauber geworden. Dazu habe ich natürlich noch zusätzlich einen Haarfärbepinsel von meiner Freundin gemopst um unterstützend die Kante auszubürsten. Ich denke das Ergebnis kann sich schon sehen lassen. ^^


    Ich falle eigentlich immer auf mit meinen Autos, weil ich grundsätzlich das älteste habe und alltäglich fahre. Gut jetzt hab ich es mit dem Eddy nochmals gesteigert. Meist waren die Autos so Baujahr 1989/90. Jamaica Gelb wäre mein Favorit gewesen. Da wäre ja auch ein 3-Türer Caravan drin gewesen, aber der hatte ein Hubdach nachträglich bekommen und da bin ich ja ab von. Außerdem wollte ich unbedingt Vergaser fahren ^^

    Frisco-2.0 Ja ich hatte nach Teilenummer bestellt, aber natürlich nach der falschen von denen die ich rausgesucht habe. Habe einen bekommen der als Ersatz für das ATE-System. Nicht schlimm, den lege ich auf Kante, ist ja bestimmt nicht der letzte Kadett der bei mir angespült wird. ^^ Habe mir noch einen Dichtsatz geordert, der dürfte ja wohl passen. :)


    Strahli Zumindest ist er deutlich klarer zu erkennen. Dadurch, dass er teilweise so stumpf ist kommt der Ton kaum zur Geltung. Dennoch gefällt der mir zunehmends immer mehr. ^^


    Heute kamen die Federn an. Da sie gebraucht sind muss ich diese erstmal reinigen, das geht jedoch ziemlich gut. Die Monroe Sensatrac sind gestern mittag reingeschneit. :)

    Leider ist das Blech zur Luftvorwärmung auf den Krümmer kaputtgegangen, jetzt klirrt der Schnorchel bei bestimmten Drehzahlen unfassbar widerlich darauf rum. || Werde mal morgen meinen Schlachter besuchen und nachsehen ob das Blech dort in einem besseren Zustand ist. Und kleine, kaum erwähnenswerte Änderung: die rahmenlosen Kennzeichenhalter sind auch am Wagen gelandet.


    Heute hab ich feststellen müssen, dass der Wagen einen Fleck Bremsflüssigkeit auf meinen Parkplatz hinterlassen hat. Na super toll, Hauptbremszylinder undicht. :rolleyes: Naja gleich einen neuen bestellt. Hoffe der passt. Hab erstmal versucht das abtropfen zu unterbinden und Flüssigkeit nachgekippt.


    Danach bin ich zum Kumpel gefahren und habe mit anderer Poliermaschine versucht weiter zu polieren. Es wird ganz langsam, aber der braucht ganz viel Wachs. ;)

    Außerdem waren die Bezüge der vorderen Kopfstützen ausgehangen, diese hab ich auch wieder gerichtet.

    Ja genau das war irgendwie ausschlaggebend. Der Wagen ist jetzt keine Pracht. Aber er ist dafür ungeschweißt und im Erstlack. Ich denke mal mit dem richtigen Einsatz kann da nochmal was richtig anschauliches daraus werden :)