Beiträge von Cabrio92

    Hallo alle zusammen habe in meinem Cabrio ein C20ne
    Eingebaut.
    Folgendes Problem hab ich jetzt
    Wenn ich den Motor starte springt er ganz schlecht
    an man muss ihn mit spielendem Gaspedal starten dann
    kommt er und stinkt dann wenn er anspringt extrem nach Benzin
    aus dem Auspuff die Leerlaufdrehzahl ist auch nicht der Hit
    Er schwankt immer zwischen 550 und 650 Umdrehungen.
    Man muss nach dem der Motor angesprungen ist das Gas einmaldurchtreten
    damit er an bleibt und läuft sonst geht er wieder aus wenn man das nicht macht


    Ich hab das Gefühl das er zu Fett läuft


    Habe jetzt schon diverse Teile neu gekauft und eingebaut:
    Beide Temperaturfühler 1x den 2 Pol. Und den 1pol.
    Drosselklappen Poti
    Zünderkerzen und Zündkabel
    Verteilerkappe u. Finger
    Leerlaufsteller ist ein gebrauchter drinne.
    Sämtliche unterdruckschläuche hab ich auch erneuert
    Steuerzeiten hab ich auch überprüft sind auch so wie sie sollen


    Kann mir einer von euch eventuell bei meinem Problem helfen??

    Ja Klemme 86 ist bei mir Zündungsplus
    Die Schwarze Leitung war nicht belegt.
    Was meinst du mit Pin G bei mir steht nix drauf.


    Das Auto läuft jetzt seit gestern das Problem mit dem
    Getriebe hab ich auch gefunden die antriebswelle
    war Fahrerseitig rausgesprungen war wohl nicht richtig
    eingerastet im Getriebe.

    So meine Elektrik ist fertig es läuft alles so wie es
    soll :) :)
    Bloß das Problem mit dem Tacho bekomm ich noch
    Nicht in den griff warum der Km/h Zeiger mitläuft.


    Mein Auto steht nämlich auf allen 4 Reifen und sobald
    ich den Motor starte fängt auch die Tachowelle an sich
    zu drehen das hab ich gestern gesehen als ich den Tacho
    mal ausgebaut habe und mir die Welle mal angeschaut
    habe wenn ich den Motor starte.
    Dann fängt die sofort an und dreht sich obwohl das Getriebe
    auf Leerlauf steht und sobald ich mit dem Gas spiele dreht
    die sich schneller.


    Was kann das sein????????


    Muss da wieder ein Wegstreckengeber unten zwischen
    Getriebegeschwindigkeitsgeber und Tachowelle ???
    Den hab ich nämlich jetzt weggelassen da ich im c20ne kabelbaum
    Keinen Stecker dafür hatte.


    Ist das Getriebe eventuell im Arsch???


    Werde nachher mal das Kupplungsseil ordentlich einstellen und die
    Schaltstange anschrauben und mal probieren ob er anfährt denn die Gänge
    lassen sich alle von Hand an der schaltbox vom Getriebe durchschalten.

    Hi alle zusammen Ich möchte gerne eine Astra F Heckschürze
    an mein Kadett E anbauen.
    Hat das jemand von euch hier schon gemacht?
    Wenn ja was muss ich alles ändern das die stosstange
    vom Astra f an den Kadett E passt??


    Hab auch schon die Suchfunktion benutzt aber nix
    gefunden.


    Für vorne suche ich noch eine im Astra f Gsi Look
    Die gab es wohl von Mattig soviel ich weiß.

    Hi das Kabel von der benzinpumpe findest du auf der Beifahrerseite das ist
    Der x11 stecker der ist auch mit deinem 1,6er Motorkabelbaum
    verbunden.
    In dem 5 poligen Runden stecker das ist ein rot/Blaues Kabel,
    Das Kabel ist für die Benzinpumpe.
    Ich musste meins nämlich verlängern weil das bei
    mir mit ans Kraftstoffpumpenrelais auf Klemme 87b
    Mit raufgeklemmt werden musste.
    Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

    Ich musste ein Kabel vom kraftsoffpumpenrelais Klemme 86
    An das Schwarze Kabel zum x18 Stecker legen
    Damit mein Steuergerät Zümdungsplus bekommt.


    Motor läuft jetzt auch wenn der LMM angeschlossen
    Ist das lag am Kühlmitteltemperaturfühler und die
    große Benzinpumpe hab ich jetzt drinne
    Ist eine Innentankpumpe aus einem Astra F 1,6 16v
    Passt aber nicht auf Anhieb rein man muss unten von der
    Pumpe das Filtersieb abziehen und es ca.1 cm kürzen dann
    Passt sie rein.


    Jetzt hab ich das Problem das mein KM/H Zeiger
    Genauso arbeitet wie der Drehzahlmesser
    wenn man im stand mit dem Gas spielt geht der Zeiger
    hoch als wäre das ein Drehzahlmesser


    Hat jemand von euch schonmal das selbe Problem gehabt??
    Hab einen Analogtacho mit stinknormaler tachowelle ohne Geber
    drinne.
    Mfg

    Wir Haben den Fehler
    Warum kein zündfunke kam
    Das Steuergerät bekam kein zündungsplus
    wir mussten ein Kabel vom kraftsoffpumpenrelais
    An den x18 Stecker auf das Schwarze Kabel legen.


    Jetzt läuft der Motor
    Aber momentan noch auf notprogramm
    Mit abgeklemmten LMM etwas unruhig
    sobald der LMM angeklemmt wird fällt die Drehzahl
    voll in Keller und er geht aus und die Temperaturanzeige
    geht noch nicht.
    Aber dem Fehler Rücken wir morgen auf die Pelle!!