Beiträge von Race_Taxi

    Bei Ebay Kleinanzeigen ist grad n Satz Mattigfedern und n Satz Konifedern drin.


    H&R macht die 45/45mm auch wieder.
    (Stand der Dinge: vor ca. 1 Jahr)

    Nein, leider nicht.
    Ich hab ja verschiedenste Radsätze ausprobiert. Die hab ich vorher alle durchgewuchtet.
    Immer das gleiche Flattern.
    Hab meine Kadett Felgen dann mal auf den Golf von nem Bekannten gebaut.
    Da war nichts.
    Da alles neu und straff ist, hab ich jetzt nur noch 2 Ideen.
    Ich werd die vorderen und hinteren Querlenkergummis gegen PU Buchsen tauschen und dann das Lenkgetriebe zerlegen und prüfen.
    Nach 44000 km erhoffe ich mir zwar nicht viel, aber mal schauen

    Ich bin mal ein kleines Stück mit nem D gefahren, der hinten 100er Ertl Federn und vorn 20mm gepresste Asci C Federbeine mit 80er Weitecfedern und Uniballdomlagern verbaut hatte.
    Eigentlich ist das die reine Pein für die Karosse.
    Gefedert hat eigentlich nur das Sitzpolster.
    Ich denke, eine scharfe Kurve mit Bodenwelle und das Auto fliegt bzw. springt von der Fahrbahn.


    Nett anzusehen aber sinnlos.

    Komisch, ich hab mit meinem 75/55 Fahrwerk gut 9 cm zu dem Auspuff-Flansch.
    Ich hatte hinten mal 60mm Federn getestet und hab die Dämpfer vom Corsa B nicht verbauen können, weil 3cm zu kurz.
    Wenn die Ertl Federn wirklich 90 tiefer sind, sollte das passen.
    Also n Bekannter von mir fährt hinten auch Ertl. Die waren 105mm tiefer als die Serie

    Also eine Dämpferkolbenstange wirst Du nirgends abgedreht bekommen.
    Wie soll man das spannen, ohne die Beschichtung zu zerstören.
    Der Lochabstand ist von Kadett D bis Astra F gleich. Nur der Aufbau ist anders.


    Beim Kadett D wurden in den 90ern selbst bei 40mm Federn Domstreben empfohlen, weil die Karosse des D sehr "weich" ist.
    Bei nem Gewinde federt eh meist nur noch das Domlager.
    Wenn Du diese Uniball Domlager verbaust, erreichst Du nur eines.
    Und zwar, dass Du dir in kürzester Zeit die Karosse Ruinierst.

    @Stefan16V
    Das muss halt jeder selbst für sich entscheiden.
    Es gibt auch Leute, die Nangkang für nen super Reifen halten.
    Aber das gehört hier nicht rein.
    Aber Du hast vollkommen recht.
    Ein Komplettfahrwerk für 149€ ist so super und Qualitativ hochwertig, dass es selbst die DTM gern fahren würde.....