Beiträge von Race_Taxi

    Hallo in die Runde.


    Da ich durch ein kleines Missgeschick einer Sandstrahlfirma meinen D neu lackieren lassen musste, bin ich jetzt auf der Suche nach den Chromkeder-Leisten für die Scheibendichtungen. Die Alten sind nicht mehr schön.


    PROBLEM: ich hab bei PS-Autoteile, Leidinger Tuning und bei OTR angerufen. Alle haben nur die Schmalen Keder.


    das Heißt: Gesamtbreite ist 11mm (wie original), jedoch ist der verchromte Mittelteil (das, was man am Ende noch sieht) nur 7,5mm und nicht 9,0mm breit.


    Woher könnte ich noch den breiten Keder bekommen?
    Passt ggf was aus einem anderen Auto? VW oder BMW E30?


    Ich wäre für jeden sinnvollen Tip dankbar.


    VG Daniel

    Hallo in die Runde.


    Da ich durch ein kleines Missgeschick einer Sandstrahlfirma meinen D neu lackieren lassen musste, bin ich jetzt auf der Suche nach den Chromkeder-Leisten für die Scheibendichtungen. Die Alten sind nicht mehr schön.


    PROBLEM: ich hab bei PS-Autoteile, Leidinger Tuning und bei OTR angerufen. Alle haben nur die Schmalen Keder.


    das Heißt: Gesamtbreite ist 11mm (wie original), jedoch ist der verchromte Mittelteil (das, was man am Ende noch sieht) nur 7,5mm und nicht 9,0mm breit.


    Woher könnte ich noch den breiten Keder bekommen?
    Passt ggf was aus einem anderen Auto? VW oder BMW E30?


    Ich wäre für jeden sinnvollen Tip dankbar.


    VG Daniel

    Brich nichts übers Knie. Ich hab seit 2 Jahren meinen D und stoße immer wieder auf gute Teile zu fairen Preisen. Wenn Du alles gleich und sofort willst, wirds teuer.
    Hier teilen sich die Reihen zwischen Originalitätsfreaks und Individualisten.
    Ich hab bei mir auch schon viel optimiert und verändert. Da ich ne H-Zulassung hab, ist die Sache noch spannender, denn das H kann man auch wieder aberkannt bekommen.
    Mein Tip: Du kannst alles ändern oder optimieren, so lange es keiner sieht oder du es zurückbauen kannst.

    Ich bring hier mal kurz meinen Einwurf.


    Ich hab als Sommerauto nen Chevy G20 Van. Bevor ich den gekauft hab, war er 3 Monate bei nem US-Händler zugelassen. Der hat vorn wie hinten 320mmx110mm Kennzeichen eintragen lassen.
    Als ich bei der Zulassungsstelle in Bautzen war hieß es: Vorn minimal 460mmx110mm und hinten zweizeilig. Es ist in Bautzen so und Ende. Außer, ich würde 100€ für eine Einmalige Sondergenehmigung bezahlen.
    Ich bin dann einfach zu meinem Rechtsbeistand mit ner Kopie des Briefes und dem Wissen, eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen zu haben.


    Ende des Liedes: 3 Wochen nach meinem Besuch beim Anwalt bekam ich ein Schreiben des LRA Bautzen, dass mein Van beide Kennzeichen in den Maßen, wie im Brief vermerkt, erhält.


    Ich musste keine Plaketten umkleben und bin friedlich und entspannt mit nem Grinsen aus dem Laden raus.
    Also entspannt Euch alle, wartet ab was Frank auf dem LRA gesagt bekommt.


    Und am Ende sollte Frank bei einem "vorerst erteilen" Nein auch mal bei Advocards Liebling vorsprechen