Mein C16NZ hat da auch was beizutragen :D:
7242
+75
= 7317 PS
Mein C16NZ hat da auch was beizutragen :D:
7242
+75
= 7317 PS
Haste eigentlich auch schonmal Lehrgeld bezahlen müssen?
Leute kauft euch bitte Irmschers. Grade fürn CC gibt es die gebraucht für so 50 Euro und die haben dann ABE und es sieht auch gescheit aus! Klarglas-Rüllis passen meiner Meinung nach vom Stil her nicht zum Kadett.
Mit Klarglasscheinwerfern wäre das natürlich was anderes, das täte gut passen. =) Die wiederum gibt es leider nicht ;(.
Ich stells mir trotzdem überraschend vor: Da fährt ein Herr mittleren Alters in seiner sonstwieteuren A-Klasse mit dem Einstiegsdiesel, und von hinten kommt son klappriger Kadett angedüst und brezelt dann auch noch offen vorbei.
Ich finde man kann auch schnell cruisen :D.
Ja steht so in der Anleitung aber das macht kaum einer und die Polizei interessiert's auch nicht glaube ich.
Naja wenn der Wille da ist, davon geh' ich aus, dann mach was draus! Ich hätte aber höchstens 150 Öre bezahlt dafür.
EDIT: Achso, ich dachte BB hieße Bodenblech .
Ne bei offener Fahrt kannste glaube ich so 5-7 km/h abziehen. Aber das kannste doch selber einfach heraufinden.
10 Liter sind dann noch drinnen wenn die Lampe angeht würde ich sagen. Aber bei mir ist es schon nach 400 km immer so weit
Naja, ist halt Kurzstrecke + schwergewichtiges Cabrio mit allen Extras + Winter.
Aber ich finds trotzdem viel.
Hallo,
ich habe gerade mit meinem Vater über den Umbau gesprochen, da sind uns noch einige Fragen eingefallen:
1. Würde es Sinn machen Ventile vom 13S zu verbauen oder bringt das nichts bzw passt vielleicht gar nicht? Kann man alles im Nockenwellengehäuse auf C16NZ belassen und nur die Nocke samt neuer Ventilschaftdichtungen und Schlepphebeln reinmachen?
2. Ändern sich Verdichtung und Hub auch wenn man das 16er-Nockenwellengehäuse drauflässt? Eigentlich ja nicht, sollte nur bei dem vom 13S passieren. Auf dieser mit 13S-Gehäuse erzielbaren Erhöhung der Verdichtung von 9 auf 10:1 (stimmen die Zahlen?) beruht doch auch die Leistungssteigerung. Fällt die dann geringer aus. Darf man nur noch Super tanken (mach ich eh) mit 16er/und-oder 13er-Gehöuse?
3. Bleibt der Motor ein Freiläufer? Kann man den Zylinderkopf überhaupt noch planen oder bekommt er dann eine zu hohe Verdichtung?
4. Warum soll man die Ansaugkanäle nicht polieren? Wird dadurch die vernünftige Verwirblung des Benzins mit der Luft unterdrückt? Schleifen und weiten darf man ja/soll man ja sogar, gibt es dazu noch was zu sagen zu Schleifseil etc.
5. WaPu nimmt man dann eine andere oder sind die eh gleich bei den Motoren?
6. Welche Dichtungen, speziell für den Zylinderkopf, soll ich nehmen? Die vom 13S oder vom C16NZ?
7. Welche Nummer muss denn die 13S-Nocke haben, bei eBay schwirren einige neu rum, da steht aber dass die auch für den 1,3er mit 60 PS passen, das sind dann doch wohl nicht die besonders scharfen 284°, oder? Haben die richtigen Nocken noch besondere Merkmale?
Das wars erstmal mit meinen Fragen, hoffe ich nerv euch nicht und will auch keine Diskussion starten, aber die Fragen will ich vor dem Umbau (nachm Abi dann), geklärt wissen. Wenn schon dann richtig. Danke im Voraus
Hoffe besonders auf deinen fachkundigen Rat, KadettGSICaravan =).
Call on me, Valerie, call on meheeeeeeeeeee, Valerieeeeeeeeeeeeeeeeee, i'm the same boy I used to beeeeeeeeeeeeeeeeeee
Das rockt! Das Krokodil könnense zur Handtasche weiterverarbeiten X(.