Der ist doch schön gepflegt.
GSi-Rüllis und weiße Hella-Blinker sind aber schon ein Muss :D.
Und tu mir einen Gefallen, schmeiß diese unsäglichen 9-Euro-Pedalauflagen raus. Die verunstalten meiner Meinung nach jedes Auto...
Der ist doch schön gepflegt.
GSi-Rüllis und weiße Hella-Blinker sind aber schon ein Muss :D.
Und tu mir einen Gefallen, schmeiß diese unsäglichen 9-Euro-Pedalauflagen raus. Die verunstalten meiner Meinung nach jedes Auto...
Na sauber! Das ist doch fein, ich finde die kleine Heckklappe hat was.
Aber Du solltest ihn mal etwas aufpolieren ;), sofern Du denn die Farbe behältst.
Was würdste für den anderen haben wollen? Poste mal ein paar Daten zu dem.
Wollte mal anmerken, dass ich bei meinem Cabrio kein solches Schild gefunden habe. Kann es sein dass die Cabs die ja in Turin zusammengebaut wurden so etwas (in dieser Form) nicht haben?
Finde ich übrigens sehr lobenswert dass Du dir hier die Mühe machst die Codes auszuwerten, auch wenn ich keinen D fahre, für Originalfetischisten ist das aber sicher eine Offenbarung ;).
Ja, der Terminologie folgend müsstest Du bei 205 45er fahren. Weil die 15-Zöller-Intras aufm Champ 185/55 hatten.
Auf dem Astra GSi darf man aber 205/50 fahren. Und da darfst Du auch den Rest vom Kadett verwenden (185/60 bei 14 Zoll etwa). Wenn Du das dem Tüvver verständlich machst sollte es gehen. Ich habe es so gemacht und eingetragen bekommen, bin mit dem Astra-F-Handbuch hin. Erstaunlicherweise ist der Durchmesser bei 205/50 R15 verglichen mit meinen alten 185/60 R14 ziemlich genau gleich, was bei 205/45 so nicht zutreffen würde (denk ich mal)
Du brauchst dazu das C20XE-Oberteil, das zum größeren Rohr zum SFI-Kasten passt.
Wie wäre es mit einem Tausch? Ich habe hier nämlich das C20XE-Oberteil liegen, suche aber das vom C18NZ-Kadett! Wenn Du Interesse haben solltest, PN mich mal an
12 heißt aber dass er keinen Fehler hat! Den gibt er aus, wenn man am Multec-Stecker (bei mir an der Spritzwand auf der Fahrerseite) A und B kurzschließt.
Dann gibt er erst 12 aus dreimal und dann die echten Fehler. Wenn aber immer weiter 12 kommt, hat er nix.
Ich würde an deiner stelle erstmal gucken ob alles richtig zusammengesteckt ist.
Novaschwarzmetallic hat nur E266. Die anderen Töne die ihm ähneln, haben andere Codes und auch andere Bezeichnungen.
caravan: Gib deine anderen Codes mal hier http://www.kadett-forum.de/fgn.php?action=input ein und lass Dich überraschen!
Na dann mal auf!
Samma, bist Du eigentlich Schüler oder Teilehändler?
Bei mir hat's das Kühlwasser durch den defekten Behälterdeckel rausgedrüclt. Kauf den mal neu, und schau dann ob's besser geworden ist.
Damit brauchste dich ja echt nicht zu verstecken. Nicht schlecht Herr Specht!
Mir gefällt vor allem die Heckschürze, was ist denn das fürn Teil?
Achso, kleine Berichtigung: Der Lackcode von Novaschwarzmetallic ist E266, nicht 256.