Beiträge von since

    Folgendes Problem


    Habe ein Kadett gsi 8v (c20ne). Nun musste eine Sportauspuffanlage her, gesagt getan. Besorgte mir die Jetex/Fortex Gruppe A Anlage ab Kat da ich nur gutes gelesen und gehört habe (ist eine gebrauchte Anlage) . So nun folgendes Problem, baute die Anlage an und dachte, jezz erwartet mich ein Feuerwerk und was war ?! gar nichts ,blubberte bisschen im Stand, ansonsten dachte man es ist eine orginal Anlage. War völlig enttäuscht, da klingen manche Sport ESD besser z.B Kumpel mit Golf 3 und ATU ESD. So dann dachte ich mir, Auspuff ist nicht heiß und sollte mal bisschen warm fahren, also auf die AB und gib ihm, ca. 30-45 min ziemlich flotes Tempo davon auch manchmal Vollgas. So jetzt hätte sie ja wenigstens lauter sein können, war sie aber nicht, im Stand blubbert sie, gibt man gas hört sie sich gar nicht so schlecht an, aber im Fahrbetrieb völlig leise, beim vorbei fahren denkt man es ist eine orginal Anlage und innen hört man auch nichts. Wie gesagt sind manche ESD lauter und ganz zu schweigen die Bastuck Gruppe A Anlage vom Kumpel aufm Corrado, da hört man wenigstens was.


    Nun meine Frage, sind eure auch so leise ?! Oder an was kann das liegen ?


    PS: Gerade Edelstahlanlagen sind ja schwierig zu modifizieren, habt ihr paar tips damit es richtig schön laut wird ?!


    mfg Marco R.

    so hab heute die verteilerkappe und den verteiler finger getauscht, bloß das ruckeln und schütteln ist immer noch da... hab mir mal die kerzen angeguckt, sie sind weiß, bedeutet also das er wahrscheinlich zu mager läuft, was anders kann ich mir jezz nicht mehr vorstellen. Falschluft zieht er auch irgends... hmm

    Hallo,


    vielen dank für die zahlreichen antworten. Das mit dem leerlaufsteller war eine gute idee, habe ihn ausgebaut und mit bremsenreiniger gesäubert. nun läuft der motor um einiges besser, bloß das ruckeln, schüttelt ist immer noch nicht behoben, aber wenigstens geht er mir nicht mehr aus. Habe dann gestern abend mal die verteilerkappe abgemacht und den finger und die kontakte überprüft und siehe da, waren völlig abgenutzt, mehere meinten schon, wunder das der noch läuft. hab mir dann beides heute neu gekauft und werde es noch einbauen, berichte dann wieder ob es behoben ist.


    mfg Marco R.

    Hallo,


    Habe folgendes Problem.Wenn ich den Motor starte (c20NE gsi8V)und danach nicht ein bisschen gas gebe geht er mir wieder aus, tu ich gas geben bleibt er an, läuft aber völlig unruhig. Drehzahlmesser schwankt kaum, bloß man merkt halt besonders im innenraum das der motor unruhig läuft ( sich schüttelt). Er läuft bei ca 650-700 u/min im Standgas. Erhöht man die Drehzahl auf 1000 u/min ist es weg und der motor läuft perfekt. Auch so während der fahrt läuft der Motor seidenweich, sei es auf der Autobahn oder im Stadtverkehr, nur halt im stand muckt er rum. Heute habe ich mal folgendes probiert.( habe noch einen anderen kadett (c16nz)). Beide Autos standen über Nacht, habe sie dann beide mal heute morgen gestartet, was mir aufviel, der 1.6 liter lief danach auf 1100 u/min und mein neuer gsi8V muckte wieder auf 650 U/min rum. Es ist ja nurmal das sich die Startautomatik einschaltet. Nach ca. 3 min lief dann der 1.6 liter bei seinen 700 u/min und seidenweich, wobei sich beim gsi ja nicht mal die startautomatik einschaltet ?!. Verwandte meinten es könnte an der Startautomatik liegen das er mir so rum muckt, weil es ist wirklich nur im Standgas oder er ist allgemein falsch eingestellt. So jetzt an die Spezialisten unter euch, könnt ihr mir vielleicht sagen, an was das liegt oder mir vielleicht weiter helfen wäre euch sehr dankbar.


    PS: Wollte mir demnächst neue Zündkerzen holen, welche brauche ich ?! welche könnt ihr mir empfehlen ?!


    mfg Marco R.