Beiträge von Flatliner

    MOOG ist absolut top, da gibts nichts dran zu mäkeln. Allerdings sollte man wissen, dass die meisten Teilelieferanten auch nur zukaufen ;)


    Vauxhall Genuine Parts in UK, erste Wahl bei Ersatzteilen, original GM, aber Preise deutlich unter deutschem Teilehändler :)


    LG Dennis

    moini, 13litri reichi reichi. hassu schön krafi gewechselt?
    freut mich aber wenn pumpi läuft, das hatt ich überlesilesi.


    eventuel sind die einspritzis harziharzi, die kannst aber dann in bremsi reinigen und taktitakti machen


    MAN HÖRT DOCH MAL AUF IN BABYSPRACHE DIE BAUTEILE ZU BENENNEN, ICH KRIEG GRAD KACKREIZ DESWEGEN!
    Sorry, das musste mal raus, ist nicht das erste Mal, dass ich sowas lese, aber jetzt binsch geplatzt :D


    Guten Morgen, LG Dennis

    Die Diagramme findest du überall im Internet, du musst nur wissen wo du welches Signal abgreifen kannst. Meist prüft man damit eh bloß die Sensoren. Mit nem Multimeter kannst bei ner Sprungsonde auch feststellen ob die ne Macke hat, da brauchst kein Oszi für.
    Wenn du nen Hallsignal feststellen willst rechnest du dir aus welche Amplitude du erwartest und checkst die ensprechende Spannung dir dein Multimeter anzeigen muss.
    Interessant wird das ganze, wenn du Störsignale feststellen willst, dafür würd ich zwei Kanäle verwenden um mir irgendwo nen Referenzwert zu holen, aber das macht jeder anders.


    Wie gesagt, im Prinzip braucht man so ein Oszilloskop für die Fehlersuche bei nem normalen Serienauto nicht!!!

    Einige der Szenen sind echt und andere aus ner englischen Werbekampagne ;)


    Jeder der seinen Arsch in ein Auto setzt muss sich darüber im Klaren sein, dass es gefährlich ist. Ich wohne direkt an der A7 kurz vor Kassel, hier ist im Schnitt einmal pro Woche was los, vor etwa nem dreiviertel Jahr mehrere LKW´s, mehrere Tote ............. naja, mein Gott, der natürliche Feind des Menschen ist der Autofahrer *schmunzel*.
    Am besten Baustelle, kurzer Anrempler und die Leute steigen aus, AUF DER AUTOBAHN, und stehen um ihre Autos rum, anstatt sich da erstmal zu verpissen.... braucht doch nur mal einer nicht zu schnallen, das die Spur grad "besetzt" ist und Rumms wird aus nem kleinen Anrempler nen Crash mit mehreren Toten............. tolle Wurst -.-


    Ich gebe auch gern Stoff auf der Bahn, fahre ja jedesmal Autobahn, wenn ich hier weg will, aber was manche für nen Fahrstil an den Tag legen müsste mit ner ACHT belohnt werden!!!


    So, liebe User gebt fein acht, auf dass beim Fahren ihr alles richtig macht ;)


    LG, Dennis

    Im Prinzip machst du dir Signale von was auch immer nur mit dem Oszilloskop statisch sichtbar, zumindest wenns ums Auto geht ist das ausreichend.


    Hab persönlich bei der Fehlersuche noch nie nen Oszi gebraucht, mit nen bisschen Erfahrung, nem Multimeter, ner Diodenprüflampe und ner normalen Prüflampe bist du eigentlich bestens gerüstet.


    Wenn du Literatur suchst kann ich dir paar eBooks schicken, per ICQ oder MSn oder was auch immer ......... kannst dich ja melden.


    LG Dennis

    Wenn der Wagen so lange stand kann es sein, dass die Pumpe fest ist!
    Wäre nicht der erste GSi wo soviel Wasser im Tank ist, dass die Pumpe im Wasser steht und von innen her vergammelt.
    Wenn sie nicht anläuft, wenn du das Relais brückst kannste fast davon ausgehen, dass das der Fall ist.
    Tank leer machen, neue Pumpe, frischen Sprit und dann müsste das wieder laufen.


    LG Dennis

    Du kannst diese Zündspule nicht ohne Zündschaltgerät betreiben, wie willste das denn sonst ansteuern???


    0 = Rechtecksignal vom Hallgeber


    Hast du da nen C20XE oder was?


    Dann musst du ne andere Blende im Verteiler verwenden, eine mit 2 Fenstern.


    Das Zündsignal kommt original vom Motorsteuergerät, 2x pro NW-Umdrehung.


    Selbst wenn du das Signal verwenden kannst um es auf die Treiberstufe zu geben, damit die dann schaltet hast du immernoch das Problem der Drehzahlabhängigen Zündverstellung.


    Reiß den ganzen Kram raus und bau etwas mit Unterdruckverstellung ein, sowas vom 1.8er könnte passen, glaube die hatte sowas.

    Vorweg gesagt, ich bin Hundeliebhaber!


    Zum Thema: Die Hunde sollten zielsicher erschossen werden um zu dezimieren und das was übrig bleibt sollte kontrolliert sterilisiert werden. Das ist das was ich als humanste Methode ansehe. Die Tiere teilweise lebendig zu verbrennen geht garnicht, genauso wie dieses wilde Draufeingeprügele, sowas ist unter aller sau.


    Und wie Zicke schon sagte, vorher hat es auch niemanden gestört, das Problem bestand vorher aber auch.


    MfG