Beiträge von opelaner76
-
-
HBZ und BKV schaue ich nochmal genau..
Sollte aber 22er HBZ und 225er BKV sein...
-
Was genau hast du an Teilen für die Bremse verbaut?
Und wie ordentlich hast du entlüftet?Entlüftet haben wir eig sehr gut und sehr oft.
Ich denke nicht das es an de Sätteln liegt. Diese waren alle gängig
-
Naja ich hab am Unterboden eig nicht soviel gemacht.
Da sind halt manche Clipse wo die Leitungen nicht mehr drin halten. Das wars eig. Hab mich aber vorhin schon bei gemacht.
Was mich noch ins Grübeln bringt ist, dass die Bremsleistung allgemein nicht so prall ist.
Woran könnte das liegen?
Eintragungen sind eig alle durch.
Geht nur noch um die Mängel
-
so TÜV gabs heut keinen
Denke 90% der Mängel hab ich schnell behoben.
Aber mit dem CO Ausstoß weis ich noch nicht wie ich das am besten anstelle.
Radlager sind eigentlich beide neu. Hab aber auch was gespürt. Mal sehen was das ist.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ich wünsch dir viel glück für Morgen.
Ist immer nervenaufreibend so ein TÜV Termin. Hoffe es klappt alles soweit.Danke schön
bin schon ganz aufgeregt
-
Sauber Peter
ich freu mich schon auf den Kalender
-
Ach stimmt
Die Woche sind bei mir ständig die Tage durcheinander. Naja, dann für Morgen viel Glück!
Danke
Gestern hab ich schon mal Kennzeichen geholt
Dann den Auspuff gerichtet, die Sturzplatten runter und die Winterräder drauf. Keine Sorge der wird dann nur bei schönem Wetter raus geholt.
Zum Thema Winter ist in Südhessen zu sagen, dass es eigentlich kaum Welchen gibt. Zum Glück auch.
Dementsprechend werde ich den Kadett das ganze Jahr angemeldet lassen.
Morgen nochmal innen saugen und 1-2 Kleinigkeiten wie Batteriepolabdeckung und nen Sticker für die Geschwindigkeitsbegrenzung der Winterräder anbringen.
-
Da wünsche ich dir heute viel Glück!!
Für die 6% Abweichung beim Abrollumfang, kannste dir ja so ein Ausgleichsgetriebe für die Tachowelle vom Bosch-Dienst besorgen, wenn du unbedingt die Reifen fahren willst.
Danke aber morgen ist erst Freitag
Also ich fahre ja Digi Tacho. Da müsst ich mir nen frequenzwandler besorgen. Aber wie gesagt das schiebe ich erstmal aufs Frühjahr
-
So der Termin beim TÜV war erstmal vielversprechend.
Am Freitag um 12 habe ich einen Termin mit Auto.
Haben soweit alles durchgesprochen was eingetragen werden soll.
Bis auf die Räder geht alles problemlos. Es liegt am Abrollumfang. Der weicht 6% vom Originalrad ab und er meinte maximal 4%. Da kümmer ich mich aber später drum. Für den Termin am Freitag werde ich originale Räder montieren.
Habe am Wochenende noch meinen Kat verbaut und heute noch für den Lüfter eine Halterung gebaut. Der Lüfter sitzt vorm Kühler und soll ihn dann anblasen.
Auspuff muss ich noch ausrichten aber ansonsten alles soweit gut.
Drückt mir die Daumen für Freitag
bis denne