Beiträge von opelaner76

    So ich hatte leider einen schweren Unfall und wurde bisschen zurück geschmissen zeitlich.


    Dennoch war Hochzeit :)


      


    Hab die Einspritzdüsen nochmal reinigen und überprüfen lassen. Diese lagen schon einige Jahre rum und ich wollte auf Nummer Sicher gehen.



    lg

    Hey.. frage hatte ich dir ja über instagram schon beantwortet. Also ich hab Hipo angeschrieben, ich glaube sogar per whatsapp, und habe eine Rechnung bekommen- bezahlt und Strebe erhalten.

    Stück für Stück gehts weiter..


    Bevor ich den Motor inkl Achsen raus geworden habe, habe ich nochmal die Räder von meiner Stufe drauf geschmissen und bin eine "Abschlussrunde" gefahren.



    Hinterachse hab ich lackiert, Ankerbleche gepulvert usw.



    Wie gesagt, der Motor ist draussen.


    Aktuell bin ich noch am Teile aufarbeiten und besorgen. Musste leider nochmal Bremssättel für vorn und hinten kaufen. Vorn haben die Sattelhalter nicht gepasst (waren von der 256er Bremse) und hinten ist mir ein Nippel abgerissen.


    Achsschenkel vorn hab ich auch gepulvert. Hab noch PU Buchsen bei HistoMondial bestellt.



    Die Woche haben wir schon mal den Wasserkühler und LLK positioniert. Halter werd ich die Tage bauen und montieren/verschweißen.


             


    Ich hoffe, dass ich bis Mitte nächster Woche, alle Teile da habe um die Bremsanlage zu vervollständigen inkl. entlüften.


    Danach gehts weiter mit der Spritversorgung. Habe mich für einen Catchtank in der Reserveradmulde mit zweiter Pumpe entschieden.


    Da ich den 1.3er Vergaser Tank weiter verwenden werde, muss dort noch der Rücklauf eingebunden werden. Entweder setze ich einen Stutzen in den Tank oder in den Verschluss vom Tankgeber.


    Hier noch Bilder :)


       

    weitere Teile sind eingetroffen.


    2x Gruppe A Auspuffanlagen- 1x Bastuck, 1x Jetex. Mal sehen was besser passt. Endrohre werde ich definitiv ändern. Da möchte ich nur ein 60er ungebördelt haben.


    Dann kamen neue Bremsscheiben von http://www.at-rs.de inkl Zentrierringe und ein Aluwasserkühler.


     


    Ausserdem hab ich den Motorblock lackiert sowie den LLK.



    Heut nachmittag wollen wir den Block fertig zusammenbauen und ggf. meinen Kopf zerlegen, säubern, Ventile neu einschleifen usw usw.


    Bilder folgen :)

    Moin


    Aktuell bin ich dabei die Teile aufzuarbeiten (lackieren, pulvern etc.)


    Die Kolbenbodenkühlung ist verbaut. Block gehohnt. Werde heut die Ölkanäle alle reinigen und anschließend den Block lackieren.



    Dann geht es los den Motor zusammen zu bauen.