72097163 Pierburg Kraftstoffpumpe Opel Kadett E
Bei uns finden Sie NOS Oldtimerteile wie diese Pierburg Kraftstoffpumpe für einen Opel Ascona C 7.20971.63
roadsclassics.de
Habt ihr zufällig die Teilenummern der Dichtung und/oder Pumpe?
Hallo zusammen,
Vielen Dank für die vielen Infos und Hinweise
ich werde alles mal prüfen am Wochenende
Alles anzeigenich habe ja den gleichen Motor und Vergaser drin mit Pierburg 2E3 , hatte auch das gleiche Problem. Es waren mehrere Ursachen, 1. stand meiner 21 Jahre bei einem Sammler und der Tank war hinüber, da kam ein Generalüberholter rein, aber die Verschmutzung aus dem Tank habe ich monatelang noch gesehen, Benzinfilter teilweise Wöchentlich gewechselt bis nichts mehr kam. Der Kaltstart hat auch nicht funktioniert, die Kaltstartklappe hatte keine Funktion weil Falsch eingestellt und der Draht in dem Kaltstartdeckel defekt . Einmal vor Start Vollgas geben, damit die klappe in Kaltstart Position geht ,also fast zu (ca.3mm offen) , hast du das überprüft?
Hallo
Wie gesagt ich habe noch gar nix an dem Vergaser kontrolliert.
Den Filter habe ich aber schon erneuert. Der alte war aber nicht verschmutzt.
Ich schau mir die Kaltstartklappe die Tage mal an.
Was mir noch eingefallen ist, im Filter steht kein Sprit nachdem ich vorpumpe oder starten möchte.
lg Martin
Alles anzeigenPrüf mal die ganzen Benzinschläuche auf Risse und/oder Undichtigkeiten.
Läuft der Motor denn sonst rund wenn er erstmal angesprungen ist ?
Wenn der Motor erstmal läuft dann läuft er sauber
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem 1.3s (75ps ohne Kat) das Problem, dass er schlecht bis gar nicht anspringt wenn er kalt ist.
Ich helfe mir immer mit Bremsenreiniger aber das ist sehr nervig.
Eigentlich ist die funktionsweise so, dass man 2x "vorpumpt" in dem man das Gaspedal 2x betätigt.
Ich habe mich noch nicht wirklich an die Technik ran getraut.
Ich denke dass da eine Kammer leer läuft? Luft zieht und die Kammer somit leer ist?
Hat jemand eine Idee?
Hallo
Ich habe für meine weisse e kadett stufe ein Luftfahrwerk selbst gebaut/zusammengestellt.
Hinten müssen definitiv andere Bälge rein
Diese hab ich verbaut.
Vorne könnte man die Achsschenkel noch pressen um ein wenig raus zu holen + Balg öffnen und den Begrenzer raus nehmen.
Bei mir liegt das Domlager auf dem Stoßdämpfer auf. Wobei ich vorn noch kürzere Dämpfer (25mm kürzer als Kadett Dämpfer --> und ich meine nicht die Kolbenstange sondern die Länge des Dämpers an sich ist)
Domlager baue ich auch gerade welche um vorn noch ca. 10-15mm tiefer zu kommen.
LG Martin
ich denke den grünen kennt der ein oder andere
der ein oder andere kennt ihn vielleicht aus Oscherlseben
Gesehen letzte Woch in Schwedt beim PCK