Beiträge von opelaner76
-
-
selbst die PU Buchsen werden für D und E gleich angeboten
-
Da hat wohl jemand nachm Strahlen mit seinen fettigen Patschefötchen die Federbeine direkt mal in die Hand genommen, wa?
ÄÄHHHHHMMMMM
vielleicht sollte ich mal die Handschuhe wechseln
-
hier gibts auch mal wieder was neues
Habe die Tage die Querlenkeraufnamen von innen erst mit Rostumwandler mal vorsorglich voll gejaucht und anschließend mit FluidFilm.
Heute habe ich meine Querlenker, Federbeine und Bremssättel vom strahlen zurück bekommen. Hab direkt angefangen sie neu zu lacken. Die Tage werd ich die Sachen fertig lackieren und anfangen zusammen zu bauen.
Dann wäre Fahrwerkstechnisch erstmal alles neu.Wenn ich ihn vorne wieder zusammen gebaut habe kann er zum Schweisser. Hoffe er hat Zeit und beeilt sich. Wollte dieses Jahr noch paar Runden drehen
-
-
super danke
-
Gude
Steht eig alles schon oben im Titel.
Mfg
Maddin
-
Moin
Am WE habe ich die Querlenker, Federbeine und Bremssättel vorn zerlegt. Diese werden die Woche gestrahlt und hoffentlich noch neu lackiert.
Pakete kamen wie fast jeden Tag auch
Lasse die Buchsen gerade bearbeiten das die originalen Hülsen rein passen. (Frank-Editon
)
Morgen noch die Clipse vom FOH holen dass ich die Durchführungen für die Lenkstangen verbauen kann (momentan keine verbaut).
-
Achso ok
Hatte gedacht das Cabrio ist tiefer
-
und wie verhält sich das mit den 80mm bodenfreiheit beim eintragen Frank? Die sind doch nicht gegeben beim cabrio oder?