Beiträge von opelaner76

    So untätig bin ich natürlich nicht, aber zum Schrauben ist es doch bisschen zu kalt gerade.


    Hab meinen Tacho, direkter den Kilometerzähler getauscht, da der Tageskilometerzähler nicht mehr ging. Da auch noch die Tankanzeige einen Defekt aufweist, war ich quasi blind unterwegs 8o





    Als nächstes habe ich die Lexmaul Ram entlackt. Dort wurden die "Kühlrippen" neben dem Lexmaul Schriftzug vom Vorbesitzer entfernt <X <X und anschließend wieder rot lackiert. Da aber hier der Lack gerissen war wollte ich es so nicht verbauen.
    Habe die Ram mehrmals mit Abbeizer behandelt um alles ab zu bekommen. Diese wird jetzt wie auch der Ventildeckel, Zahnriemenverkleidung usw. gepulvert. Farben vom Deckel wird original und Ram kommt schwarz denke ich.



    Da an der Ram natürlich alles "schick" sein soll und ich Stück für Stück den Motorraum ja aufwerten möchte haben wir zum einen eine 2.8er Einspritzgalerie mit 3 Bar Regler und blauen Düsen besorgt und diese zum anderen aufgehübscht.



    SOOOO zu guter letzt hab ich dann noch ein kleines Schmankerl gekauft.




    Habe dort schon neue Radlager eingepresst und neue Domlager sind auch vorhanden. Vorher zerlege ich aber die Federbeine noch und lackiere sie.


    Auf meiner "TO DO" Liste stehen noch Sachen wie die Stoßstangen und anderen ausgbeblichenen Teile im passenden grau zu lackieren, Tankgeber wechseln, Innenraumbeleuchtung zum Leben erwecken und den Auspuff tauschen.


    In weiter Ferne würde ich dann gern noch meine Sitzwange oder die ganze Ausstattung beziehen lassen sowie evtl. das originale in Leder hüllen lassen.

    hey @Interceptor


    Cooles Thema was du da angestupst hast :D


    also mein Jahr:


    ich habe Anfang des Jahres meinen Motor sowie Fahrwerk und sonstige Sachen eintragen lassen sowie AU und HU gemacht.


    Danach bin ich meist nur im Umkreis gefahren. 1-2 mal weiter weg wie zum Beispiel durch den Odenwald (300-400km Tour)


    2 mal hat mich der Kadett im Stich gelassen indem die Kraftstoffpumpe den Geist aufgegeben hat und beim anderen mal war es ein Kraftstoffschlauch der gerissen ist.


    Ansonsten war ich sehr zufrieden mit der Saison. Wäre gern noch paar Treffen angefahren aber vielleicht nächstes Jahr.


    Meine Hydros klackern noch des Todes wenn er kalt ist aber die werde ich evtl. die Tage noch wecheln.


    Mein Kadett ist das ganze Jahr angemeldet. Wenn ich eben ausm Fenster gucke war es auch die richtige Entscheidung. Hier in Südhessen ist nicht viel los im Winter mit Schnee :D


    Der Kadett macht immer eine geile Figur auf dem Mitarbeiter-Parkplatz bei Opel in Rüsselsheim.


    Viele "ältere" Kollegen sprechen mich immer wieder an auf das Auto und selbst einige Kollegen haben mir schon Teile mitgebracht die sie noch liegen hatten.


    Ein echter Blickfang zwischen den ganzen neuen Karren :D


    so das war´s von mir ^^

    das funzt beim E Kadett auch super aber beim C Kadett würde ich mal behaupten sehen die E Kadett Radläufe nicht so gut aus