Drehzahlmesser?
Beiträge von Gorgeous188
-
-
Schnäppchen.
-
Jetzt seid doch mal ehrlich, Kurzzeitkennzeichen Überführung. Von A nach B. Wer ist damit nicht sonstwo rumgeeiert
Genau das habe ich gemacht. Vor Ort 14km Probefahrt, gekauft, 300km Heimfahrt. Zu Hause abgestellt und angemeldet. Mehr habe ich mit dem Kurzzeitkennzeichen nicht gemacht. Ich habe sogar den letzten Gültigkeitstag verschenkt. -
Du weißt aber schon, dass die Bremsflüssigkeit schneller gewechselt ist als ein Auto komplett für eine HU aufzubereiten? Ein verkehrssicherer Zustand steht nicht zur Debatte, wohl aber eine frische und mängelfreie HU.
-
Und wenn man 400km weit entfernt einen Kadett entdeckt, der seit acht Jahren in der Scheune steht? Deiner Argumentation nach muss der derzeitige Besitzer erstmal eine frische HU draufmachen, nach sieben Jahren sogar eine ganz große, erst dann kann der überhaupt mal verkauft werden. Glaube kaum, dass sich irgendjemand solche Mühe macht. Solche Teile wandern direkt in die Presse.
-
War das ein Zigarettenlieferauto oder wie?
-
Bei mir hat der Sicherungskasten schon nachgegeben, als ich das Blinkerrelais wieder einbauen wollte
Der Sicherungskasten hat zwei Nasen an der langen Seite, eine Richtung Pedale, die andere Richtung Tacho. Eine davon ist länger, damit er nicht der Schwerkraft folgt. Du musst ihn nur in die andere Richtung schieben, und verliert die andere Nase ihren Halt.
Ob du die Sicherung drin hast, kannst du auch anders prüfenDu legst dich mit dem Rücken auf die Sitzfläche und blickst zwischen Pedalen und Armaturenbrett hindurch. Ist superbequem, kann ich jedem nur empfehlen :D:D:D
-
Also doch keine Pagode
Hat ja sogar eine blaue TÜV Plakette, die gilt doch noch dieses Jahr :D:D:D -
Ach komm, 1x drüberbügeln und der ist wie neu
-
Tatsache, bis 1996 konnte man zwischen reflektierend und nicht-reflektierend wählen, aber nur 15% entschieden sich für reflektierend. Deswegen wurde es 1996 in die FZV aufgenommen. Nur noch die Bundeswehr darf nicht-reflektierende Kennzeichen verwenden.