Seite 19. Faltdach schließen. Heckscheibe mit Dichtmasse 90273920 rundum nachichten.
Beiträge von Gorgeous188
-
-
Aber im etk ist direkt daneben die Scheibendichtmasse aufgeführt.
-
Konnte mir gerade einen Ethnos SnapOn Fehlertester organisieren. Kadett MJ92 C16NZ hat Fehlercode 42 als Zündsignal Spannung zu hoch, Zylinder 1 und 4. 41 war Zylinder 2 und 3. Habe dann zufällig gesehen, dass sich die hintere Schraube an der Verteilerkappe gelöst hatte. Habe mich schon gefreut, mkl ist aber immer noch an. Batterie abgelemmt und Fehler gelöscht, Motor gestartet, mkl geht sofort wieder an.
-
Habe die "neue" Dichtung gerade abgeholt. Dank der Telefonnummer konnte ich direkt anrufen und sie mir reservieren. Morgen bin ich nochmal beim Sattler.
-
Gerade ist an meinem C16NZ unter der Fahrt die mkl angegangen. Motor hört sich aber normal an und hat normale Leerlaufdrehzahl und Beschleunigung. Ausblinken sagt 42. Aber mit det Beschreibung kann ich nichts anfangen. Bypass Klemme C oder Est Klemme A Ausfall.
Was ist das, und wo muss ich suchen? -
Ich habe das Buch :p Und mein Getriebe ist noch ganz fit, auch wenn die Gänge nach dem Kaltstart etwas schwer reingehen. Wollte demnächst mal das Öl erneuern.
Zwischenfrage: das F13 wurde ja sehr lang verbaut, und da steht etwas von alt und neu. Wurde da etwas an der Konstruktion geändert, oder blieb das Getriebe über Jahrzehnte gleich?
-
-
F13WR ist das Getriebe mit der langem Übersetzung, auch Schongetriebe genannt. Sorgt für geringere Drehzahlen aber auch etwas schlechtere Beschleunigung. 50 in der Stadt fahre ich da meistens im 4. Gang, weil mir der 5. etwas zu wenig Drehzahl hat.
F13CR ist das kurze Getriebe, auch Sportgetriebe genannt. Ensprechend bessere Beschleunigung aber höhere Drehzahlen. Da kann man 50 in der Stadt im 5. Gang fahren, die Drehzahl entspricht ungefähr dem WR im 4. Gang.
Ist Geschmackssache, an den C16NZ passen beide und wurde ja auch so ausgeliefert. -
Cabrio Edition MJ91 hat ausschließlich F13WR. Ab MJ92 wurde ausschließlich F13CR verbaut.
-
Bei uns werden DUN-Kennzeichen nur noch als Reparaturkennzeichen im Austausch ausgegeben - oder durch gaaaaaanz besondere Beziehungen zur Zulassungssstelle (ja mit drei S
). Alles Andere, also Halterwechsel, Umzug, andere Nummer bedeutet EU-Kennzeichen.