Und danach das Verdeck so weit öffnen, dass der vordere Teil senkrecht nach oben steht. Dann kannst du zwischen der Außenhaut und dem DachHimmel reinfassen.
Beiträge von Gorgeous188
-
-
Elektrik für Fortgeschrittene
Ja dann such den Plan endlich mal raus, wenn in meinem Plan ein Fehler sein soll.
-
Jetzt auch mit Plan.
-
Dann solltest du dich jetzt vielleicht doch mal überwinden, und den Stromlaufplan ansehen. Es läuft so: Zündungsplus kommt zum Blinkerrelais an Klemme 49, geht raus an Klemme 49a und geht zum Blinkerschalter. Der schaltet um zwischen Links und Rechts, am jeweiligen Ausgang hängen sämtliche Blinkerbirnen der jeweiligen Seite und eben die jeweile Kontrollleuchte, alle mit einer eigenen Masse. Im Plan als Strompfad 585 und 587 gekennzeichnet. H11, H12, H13, H14, H33 und H34 sind die einzelnen Glühbirnen.
Und ich glaube jetzt weiß ich, wieso ich die einzelne Kontrollleuchte doch nicht einfach dauerhaft auf Masse legen darf. Weil dann dauerhaft die Klemme 49a auf Masse gelegt wird. Die zwei Kontrollleuchten vom Digitaltacho sind ja erst hinter dem Blinkerschalter, der hat ja auch eine Nullstellung die keinen Kontakt schließt.
-
Zitat
Original von F16
Es geht mir nur darum herauszufinden was falsch läuft wenn man von zwei Kontrollampen auf eine wechselt, die Verdrahtung aber nicht.
Denn das scheint ja die Ursache deines Problems zu sein.Nö, ich habe ja noch nichts geändert, die einzelne Kontrollleuchte ist so ab Werk. Und sie hängt zwischen Zündungsplus und Blinkerrelais.
Die zwei Kontrollleuchten vom Digitaltacho hängen zwischen dem Blinkerschalter und Masse. -
Ich habe deinen Text jetzt mal nicht beachtet.
Meine Kontrollleuchte hängt zwischen schwarz (Zündungsplus) und grün-blau. Mein Blinkerrelais hat drei Kontakte: 31, 49 und 49a. Im Sicherungskasten ist allerdings auch Platz für einen vierten Kontakt.
Wenn ich die Kontrollleuchte an braun (Masse) und grün-blau hänge, und den Schlüssel auf Stufe 2 drehe, fängt das Blinkerrelais an zu Surren. -
War gerade basteln.
Die gute Nachricht: wenn ich Masse anlege, blinkt die Kontrollleuchte gleichzeitig mit den Blinkern.
Die Schlechte: sobald ich den Schlüssel auf Stufe 2 drehe, fängt das Blinkerrelais furchtbar an zu Summen. Noch schlimmer als der Summer vom Scheinwerfer. Eventuell muss ich das Zündungsplus direkt an das Relais anschließen, das muss ich mir nochmal im Stromlaufplan ansehen.
-
Die Radkappen würde ich nehmen
-
Ja tatsächlich, ist nicht mehr lieferbar:
https://www.ersatzteile-origin…7575-90412408::88917.html
Werde trotzdem in den nächsten Tagen mal nerven, vielleicht liegt ja noch was im Lager. -
Beim Verdeck würde ich auf die Naht oder aber den Dichtungsgummi zwischen Fenster und Verdeck tippen. Die Dichtung ist auch genau so lang, zwischen vorderem Ende des Verdecks und dem Überrollbügel.