Beiträge von Gorgeous188

    Und jetzt bitte nochmal auf Deutsch :D Sind das die, die du im Januar per Anzeige gesucht hast, und jetzt wieder verkaufen möchtest?


    Habe bei Koni nur zwei für den Kadett E gefunden:
    STR.T Front 8650-1013, discontinued
    Sport Front 8641-1068Sport


    Btw: braucht man für Stoßdämpfer eine eigene ABE? Habe ja zum Glück Serienfelgen drauf.

    Habe leider keine Ahnung welches Fahrwerk da verbaut ist. Glaube aber kaum, dass Frauen höheren Alters bevorzugt Sportfahrwerke einbauen lassen ;) Würde deswegen darauf tippen, dass es noch Werkseinbau ist. Stoßdämpfer sind ganz normal schwarz, Federn auch.


    So eine Aufzählung von guten Markenherstellern brauche ich, weil allein "Kadett E Stoßdämpfer" bringt für mich keine verwertbaren Ergebnisse, weil ich die Marken nicht kenne. Monroe und Kayaba habe ich noch nie im Leben gehört.

    Habe gerade festgestellt, dass der Stoßdämpfer VR minimal ölt. Sieht man nicht, nur am Finger bemerkt man einen dünnen Ölfilm. Klingt noch nicht akut, möchte mich aber bei Gelegenheit darum kümmern. Jetzt die Frage: welche Stoßdämpfer soll ich verbauen? Das Fahrwerk ist vom Komfort her "gerade so akzeptabel" bis "zu hart". Möchte auch keine besondere Tieferlegung, Sportfahrwerk etc, sondern einfach nur Stoßdämpfer zum Fahren, soll aber angemessene Qualität haben.


    Bin jetzt endlich dazu gekommen. Nach 8km Fahrt lag die Ladespannung bei 13,66V. Finde ich jetzt nicht so wahnsinnig beraufend, sollte aber noch gehen. Batterie wurde erst im Januar eingebaut, und im Fall der Fälle habe ich nochmal eine 60Ah auf Lager. Lima ist übrigens von Bosch.

    Laut ETK gab es sogar einen Blinddeckel Leuchtweitenregulierung. Wozu auch immer das gewesen sein soll, wenn es doch die komplette obere Verkleidung ohne LWR gab.
    90365143 1234918 BLINDDECKEL,SCHALTEROEFFNUNG LEUCHTWEITENREGULIERUNG


    Die ist vom Vorfacelift. Da war noch keine LWR vorgeschrieben, deswegen ist der Dimmer links. Zum Facelift kam die LWR, die wurde links hingesetzt und der Dimmer ist nach rechts gewandert. Kannst den Dimmer ja auch drinlassen, und das Kabel direkt am Tacho anschließen. Am Dimmer ist nur ein "Verlängerungskabel", da musst du nicht umständlich mit Lötkolben oÄ ne Brücke bauen. Einfach direkt am Tacho anschließen fertig.


    Wirst bestimmt noch jede Menge anderer Kabel finden. Mein Cabrio war definitiv nicht verbastelt, nur am Radiokabelbaum war ein absoluter Technikexperte am Werk. Hat dort Zündungsplus abgezapft, und neben der Schaltumlenkung ein Gerät mit roter und grüner LED und der Aufschrift "10-30V" und "Laden" eingebaut. Ich habe nicht den blassesten Schimmer, wofür das Teil genutzt wurde.