Ja die Cruze haben hydraulische Kupplung mit Zentralausrücker.
Beiträge von Roadrunner 16V
-
-
Chevrolet Cruze 1,6 und 1,8 passt auch. Das D16 Getriebe ist das alte F16.
-
Du kannst das vorhandene Loch verwenden. Must halt nur die Abdichtung ändern.
-
Wenn die Dichtung erst kurze Zeit montiert war bekommt man die meist heil wieder ab. Und die Dichtung kann man auch mit Bremsenreiniger reinigen.
Ich nehme auch immer wieder gebrauchte sobald die nicht kaputt gerissen sind.
-
Doch wenn Du die Dichtung heil abbekommst kannst Du die nochmal nehmen. Wichtig ist das die Dichtfläche, also da wo die Dichtmasse dran kommt, absolut trocken und ölfrei ist. Sonst bindet die Dichtmasse da nicht .
-
Besorg Dir am besten so ein "Wie mach ich´s mir selbst" Buch. Da steht das drin.
-
Es gibt bei den Achsübersetzungen 2 verschiedene Arten von Tonnenlager.
Einmal geschlossener Lagerkäfig der dann mit 2 Sicherungsriegel und einem Sicherungsring gehalten wird.
Einmal gibt es einen offenen Lagerkäfig den man zusammklipsen kann. Da ist dann die Lagerführung fest an der Welle dran.Zu jeder dieser Version gibt es ein Lagerschale im Gehäuse. Diese sind offensichtlich gleich, haben aber eine Durchmesserdifferenz von 0,5mm.
Um diese Schale aus dem Gehäuse zu bekommen brauchst Du einen stabilen Innenabzieher und entweder einen kräftigen Zughammer oder eine stabile Abziehvorrichtung.Ansonsten 2-3 Abzieher, Seegerring- und Sprengringzange, Schonhammer.
-
Da gibts aber 2-3 kleine Details auf die man achten muß, die man aber auf den 1. und auch auf den 2. Blick nicht sieht.
Aber da kannst ja nochmal Meldung machen wenn es soweit ist. -
Nein weniger. Ein C394 ist so kurz das Du bei 120 schon 4000U/min hast. Warscheinlich läufst Du bei 200 schon in den Drehzahlbegrenzer.
-
Deckel 5. Gang? Weiß grad nicht was du meinst
Guck auf die Bilder von 16SDriver. Hinter dem Deckel ist der 5. Gang.